Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Software
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
LPI-G: Trickbetrug durch Internetbetrüger
Gera (ots) - Gera: Im Zeitraum vom 10. auf den 11. Mai 2025 erlangte ein unbekannter Täter betrügerisch Zugang zu einem Computer in Gera. Der Täter installierte Software auf dem Rechner und verschaffte sich so Fernzugriff. Er täuschte den 85-jährigen Geschädigten und forderte ihn auf, TAN-Nummern zur vermeintlichen Sicherung seines Kontos zu übermitteln. In der Folge wurden drei Abbuchungen in Höhe eines hohen ...
morePOL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche - falsche Microsoft-Mitarbeiter
Heidelberg (ots) - Am Freitagabend, gegen 20:00 Uhr wollte ein Bürger per Laptop über WhatsApp mit seiner Familie telefonieren. Beim Öffnen des Internet-Browsers bekam er eine Sicherheitswarnung von Windows Defender, in welcher eine Telefonnummer des angeblichen Windows-Support genannt war. Als er die Nummer wählte, ging ein deutschsprechender - angeblicher - Microsoft-Mitarbeiter ans Telefon. Dem Geschädigten wurde ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Fahrradcodierung bei der Polizeistation Niedernwöhren
Niedernwöhren (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 22.05.2025 in der Zeit von 12-16 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation Niedernwöhren, Hauptstraße 38, an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Eine Anmeldung ist erforderlich. ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Seniorin verliert 12.000 Euro an Betrüger
Sömmerda (ots) - In den vergangenen Tagen wurde eine 78-jährige Seniorin aus Sömmerda Opfer eines Betrugs. Über eine Social-Media-Plattform stieß sie auf eine Anzeige, die eine lukrative Investitionsmöglichkeit versprach. Um mit einer Einzahlung von 250 Euro hohe Gewinne zu erzielen, zahlte die Frau den Betrag und wurde wenig später von den Betrügern kontaktiert. Diese versprachen ihr weitere Gewinne und drängten ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Kißlegg / A 96 Software an Lkw manipuliert - Verkehrspolizei ermittelt Wegen des Verdachts der unzulässigen Manipulation am Motorsteuergerät ermittelt die Verkehrspolizei Kißlegg gegen zwei Sattelzug-Fahrer, die am Mittwochabend auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Wangen-Nord unterwegs waren. Die Beamten stoppten die beiden Sattelzüge zu Verkehrskontrollen und stellten ...
more
POL-KN: (Sulz am Neckar / Lkr. Rottweil) - Betrugsmasche mit angeblichem Software-Support - Verkäuferin verhindert Schaden (07.05.2025)
Sulz am Neckar (ots) - Am Mittwochnachmittag haben Betrüger versucht, eine Frau mit einer Betrugsmasche am Laptop um mehrere hundert Euro zu bringen. Eine 59-Jährige erhielt auf ihrem Laptop eine plötzlich aufscheinende Fehlermeldung, die vorgab, vom einem Software-Support zu stammen. Daraufhin rief sie eine auf ...
morePOL-UL: (GP) Göppingen - Betrug durch falschen Mitarbieter einer Softwarefirma / Am Montag fiel ein Ehepaar aus Göppingen auf einen Betrüger herein. Der hatte mehrere Stunden Zugriff auf vertrauliche Daten.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Spam-Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Die Ehefrau rief die Nummer an. Am anderen Ende der ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrüger bringen Seniorin um fast 20.000 Euro
Troisdorf (ots) - Am Mittwoch (07. Mai) meldete sich gegen 00:45 Uhr telefonisch eine Frau bei der Polizei und gab an zu vermuten, Opfer von Betrügern geworden zu sein. An ihrer Anschrift in Troisdorf-Sieglar schilderte die 75-Jährige den Polizeibeamten gegenüber, dass sie am Montag (05. Mai) einen Anruf bekommen habe. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und gab vor, dass es vor dem Haus der Angerufenen zu einer ...
morePOL-BN: Öffentlichkeitsfahndung der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises: Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl - Unbekannter setzte Karte auch in Bornheim ein
Troisdorf/Bornheim (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten in Troisdorf und Bornheim kaufte jemand "Pay-Safe"-Karten und bezahlte mit Kreditkarte. Die Kölnerin besitzt nach eigenen ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Öffentlichkeitsfahndung: Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl
Troisdorf/Bornheim (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten in Troisdorf und Bornheim kaufte jemand "Pay-Safe"-Karten und bezahlte mit Kreditkarte. Die Kölnerin besitzt nach eigenen Angaben keine Kreditkarte. Die Hausbank fand heraus, ...
morePOL-LB: Leonberg: Falsche Bankmitarbeiter am Werk
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter nahmen am Montag (05.05.2025) telefonisch Kontakt zu einer 59 Jahre alten Leonbergerin auf und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. Durch geschickte Gesprächsführung machten sie der Frau glaubhaft, dass ihr Konto mit mehreren Geldbeträgen für Flugbuchungen belastet worden sei. Im weiteren Verlauf brachten die Täter die Geschädigte dazu, per Fernwartungssoftware Zugriff ...
more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Mit Flasche beworfen +++ Sexuelle Belästigung +++ Brennender Sperrmüll +++ Falsche Microsoft-Mitarbeiter +++ Einbrüche +++ Gehstock durch Wohnungsfenster geworfen +++ Geschwindigkeitskontrolle
Wiesbaden (ots) - 1. Mit Glasflasche beworfen, Mainz-Kastel, Admiral-Scheer-Straße, 04.05.2025, 01.15 Uhr (pl)In der Nacht zum Sonntag ist ein 26-jähriger Mann in der Admiral-Scheer-Straße mit einer Glasflasche beworfen worden. Die Flasche wurde gegen 01.15 Uhr aus unbekannter Richtung geworfen und traf den ...
morePOL-Pforzheim: (FDS) Freudenstadt - Warnung vor Erpressermasche "Sextortion" - Erpressung mit Nacktbildern
Freudenstadt (ots) - Ein 21-Jähriger ist am Sonntag Opfer einer sogenannten "Sextortion" geworden. Der im Kreis Freudenstadt lebende Mann wurde in der Zeit von vergangenem Samstag bis Sonntag von einer ihm unbekannten Frau via vielgenutzter Social-Media-Plattform angeschrieben. Im Laufe der Unterhaltungen ...
morePOL-DO: Polizei Dortmund jetzt Teil der App "Gut versorgt in Dortmund" - Informationen, Prävention und aktuelle Warnhinweise direkt aufs Smartphone
morePOL-HI: Videoüberwachung am Bahnhofsplatz in Betrieb
morePOL-PPMZ: Vorsicht vor PayPal Betrugsmasche
Rhein-Selz (ots) - Bereits am Dienstag dem 29.04.2025 wurde ein über 75-Jähriger Senior aus der Verbandsgemeinde Rhein-Selz von einer falschen PayPal Mitarbeiterin angerufen und letztlich um 10.000EUR betrogen. Zunächst fragte die vermeintliche Mitarbeiterin, ob der Senior Kryptowährung im Wert von 500EUR gekauft habe. Als er dies verneinte, wurde er an einen weiteren Täter durchgestellt, welcher ihn dazu überreden ...
morePOL-UL: (UL) Dornstadt - Seniorin fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel eine 78-Jährige am Dienstag in Dornstadt herein.
Ulm (ots) - Am Dienstag surfte die Frau im Internet und erhielt über das Soziale Netzwerk eine Freundschaftsanfrage. In der weiteren Folge kam zu unerwarteten Störungen auf ihrem Laptop. Ein Fenster öffnete sich und die Frau wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Seniorin rief ...
more
FW Neumünster: Feuerwehr Neumünster informiert künftig digital und automatisiert
Neumünster (ots) - Die Feuerwehr Neumünster startet mit einer neuen Kommunikationsinitiative: Über das Portal news-aktuell (presseportal.de) wird die Berufsfeuerwehr Neumünster künftig regelmäßig Pressemitteilungen zu Einsätzen und anderen relevanten Ereignissen veröffentlichen. Ziel ist es, die Öffentlichkeit und die Medien zeitnah und transparent über die ...
morePOL-E: Essen: Diensthund Krabat erschnüffelt Smartphone-Räuber
Essen (ots) - 45309 E.-Kray: Am Freitagnachmittag (25. April) entriss ein 26-jähriger Tatverdächtiger (serbisch, aus Bochum) auf der Rotthauser Straße einer Essenerin ein Smartphone und rannte davon. Der Diensthund Krabat nahm an einem nahegelegenen Bach die Fährte des Täters auf und stellte ihn. Gegen 17:40 Uhr verabredete sich eine 20-jährige Essenerin mit zwei vermeintlichen Kaufinteressenten auf der Rotthauser ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Identitätsdiebstahl: Betrüger faken Banking-App von echtem Finanzdienstleister
Sankt Augustin (ots) - Betrüger erbeuteten 40.000 Euro von einem 63-jährigen Mann aus Sankt Augustin. Über soziale Netzwerke stieß der Mann auf ein vermeintlich lukratives Finanzinvestment. Nachdem er seine Kontaktdaten übermittelt hatte, rief ihn eine angebliche Mitarbeiterin eines amerikanischen Finanzdienstleisters an und machte ihm verlockende Angebote. Die ...
morePOL-KR: Kostenlose Termine zur Fahrradregistrierung bei der Polizei Krefeld
Krefeld (ots) - Um Ihr Rad bestmöglich vor Diebstahl zu schützen, bietet die Polizei Krefeld Termine zur Fahrradregistrierung an. Im Gegensatz zu den Vorjahresterminen, finden die Registrierungen nach Terminabsprache auf der Wache Süd (Hansastraße 25) statt. Wann? Mittwoch, 07. Mai 2025, Donnerstag, 05. Juni 2025, Mittwoch, 02. Juli 2025, Montag, 04. August 2025, ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gewinnspielbetrug: Kein iPhone gewonnen, sondern Geld verloren
Werdohl (ots) - In der Hoffnung auf den Gewinn eines iPhone 16 Pro Max hat eine Werdohlerin Geld an Betrüger überwiesen. Angeblich sollte die Frau erfolgreich an einem Gewinnspiel auf Instagram teilgenommen haben. Die Freude über den Preis trübte sich rasch. In diversen Chats forderten die angeblichen Gewinnspiel-Veranstalter die Werdohlerin auf, vor der ...
morePOL-HS: Versuchter Raub / Zeugensuche
Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Beim privaten Verkauf eines Smartphones sprühte ein Unbekannter Interessent am Mittwoch, 23. April, einem 32-Jährigen aus Hilfarth Reizstoff ins Gesicht. Anschließend versuchte der Täter mit dem Smartphone das Mehrfamilienhaus an der Breite Straße zu verlassen, ohne das Gerät zu bezahlen. Dem 32-Jährigen gelang es, sein Smartphone zurückzuerlangen, bevor der Täter das Haus verlassen ...
more
POL-PDLU: Betrug
Schifferstadt (ots) - Am Mittwochmittag, den 23.04.2025, erscheint ein 84-jähriger bei der Polizeidienststelle in Schifferstadt um eine Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Bereits am Donnerstag, den 17.04.2025, habe er sich auf einer Website im Internet angemeldet, um in Kryptowährungen zu investieren. Im Anschluss sollte er sich eine App herunterladen. Auf bisher ungeklärte Weise gelang es den bislang unbekannten Tätern Zugriff auf den PC des 84-jährigen zu erlangen ...
morePOL-PB: Erneuter "Paypal"-Betrugsversuch am Telefon
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Mittwoch, 23. April versuchte ein unbekannter Täter gegen 12.00 Uhr von einer 78-jährigen Seniorin im Kreis Paderborn mit der "Paypal"-Betrugsmasche am Telefon Geld zu erbeuten. Gegen 12.00 Uhr meldet sich ein angeblicher "PayPal"-Mitarbeiter bei der Seniorin und bat sie um 400 Euro in Bitcoins. Außerdem sollte sie die Software "Anydesk" auf ihren PC zu laden, mit der er Zugriff auf ...
morePOL-ST: Saerbeck, Computerbetrug
Saerbeck (ots) - Am Mittwoch (23.04.) ist ein Mann aus Saerbeck Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Der Senior erhielt am Nachmittag auf seinem Laptop eine Warnmeldung, dass sein Rechner ein Problem habe. Dabei wurde ihm eine Telefonnummer angezeigt, die angeblich zum Microsoft-Support führt. Der Mann rief die Nummer an. In dem Telefonat wurde ihm dann gesagt, dass sein Laptop überprüft werden müsse und er gewährte dem Unbekannten Zugriff über eine ...
morePOL-PPWP: Betrügerische "Unterstützung" per Telefon
Kaiserslautern (ots) - Eine vierstellige Geldsumme hat ein Mann aus dem Stadtgebiet an Betrüger verloren. Wie der 61-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war er an den Oster-Feiertagen auf eine Telefonbetrügerin hereingefallen, sie sich als Mitarbeiterin des "Microsoft Support" Teams ausgab. Demnach wurde dem Mann während des Surfens im Internet auf seinem Laptop plötzlich eine Fehlermeldung angezeigt, die ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Mittelhessen: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal
more