Stories about Sicherheitstechnologie

Filter
  • 19.01.2021 – 09:55

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Mit gefälschten Dokumenten erwischt...

    Zittau (ots) - ...wurden zwei Georgier im Alter von 33 und 35 Jahren als sie am 18. Januar 2021 durch Bundespolizisten in Zittau kontrolliert wurden. Sie fuhren gemeinsam mit einem weiteren Georgier aus Lückendorf kommend in Richtung Friedensstraße und wollten nach Polen ausreisen. Laut Stempellage in den ausgehändigten georgischen Reisepässen reisten die Beiden im Februar und März 2020 in den Schengenraum ein und ...

  • 19.01.2021 – 09:14

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Microsoft-Mitarbeiter kassiert ab

    Hemer (ots) - Eine 58-jährige Hemeranerin ist auf einen falschen Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Anfang Dezember hatte sie Probleme mit ihrem Laptop. Sie hatte außerdem den Eindruck, dass der Anrufer die Daten ihres Computers kannte. So erschien der vermeintliche Anruf des Software-Unternehmens plausibel oder willkommen und sie gewährte dem Fremden per Internet Zugriff auf ihren Rechner. Während der Betrüger an ...

  • 18.01.2021 – 10:58

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Passwort vergessen - Code angefordert und herausgegeben

    Hoya (ots) - (ker) "Ich habe Interesse an ihren eingestellten Pullovern und möchte diese kaufen" So oder so ähnlich begann das Telefon, dass die geschädigte Verkäuferin kurz vor Weihnachten im letzten Jahr entgegennahm. Die Verkäuferin war gerade dabei "aussortierte" Pullover bei einer Onlineverkaufsplattform einzustellen, als ein Anruf bei ihr einging, in dem Interesse an diesen Pullovern bekundet wurde. Die ...

  • 15.01.2021 – 13:39

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung Online-Shopper: Betrüger weiter aktiv

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Betrüger nutzen - gerade auch jetzt- vermehrt für ihre Aktivitäten das Internet. Behalten Sie auch beim Kauf im Internet einen scharfen Blick und geben Sie Betrügern keine Chance. Viele Täter sind bei Auktionen in den verschiedenen Plattformen im Internet aktiv. Anzeigen von Betroffenen richten sich gegen Anbieter von Ware, die die Betroffenen ersteigert und bezahlt hatten, die aber ...

  • 15.01.2021 – 10:12

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei warnt vor angeblichen "Microsoft"-Mitarbeitern

    Kreisweit (ots) - In der vergangenen Woche haben sich mehrfach Betroffene bei der Polizei in Olpe gemeldet, die von Anrufen von angeblichen "Microsoft"-Mitarbeitern erzählten. In einem Fall erhielten die Täter Zugriff zum Laptop und damit auch Zugang zu den Online-Bankkonten. In wie weit hier ein Schaden entstanden ist, ist derzeit noch unklar und Teil der ...

  • 13.01.2021 – 09:41

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Erneut mehrere betrügerische Anrufe im Kreis

    Eschwege (ots) - Auch am gestrigen Tag erfolgten mehrere betrügerische Anrufe im Werra-Meißner-Kreis. Neben den bekannten Anrufen "Enkeltrick" und "falscher Polizeibeamter" kam es auch zu einem Anruf eines falschen Bankmitarbeiters. Diesmal erfolgten die Anrufe erneut in Großalmerode und Witzenhausen, aber auch in Waldkappel und Eschwege. Um 19:34 Uhr wurde gestern Abend eine 69-Jährige aus Waldkappel angerufen. Die ...

  • 13.01.2021 – 09:15

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: 67-jährige Frau am Geldautomaten bestohlen - Öffentlichkeitsfahndung

    Iserlohn (ots) - Die Polizei sucht nach zwei dreisten Trickdieben, die am 12. November 2020 in einer Bankfiliale in Iserlohn eine 67-jährige Frau bestohlen haben. Am Tattag gegen 11.50 Uhr suchte die 67-jährige Bankkundin eine Filiale der Märkischen Bank in Iserlohn auf. Nachdem sie an einem Geldausgabeautomaten ihre Debitkarte eingeschoben und die PIN eingegeben ...

  • 12.01.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug mittels E-mail

    Geilenkirchen (ots) - Indem ein Mann aus Geilenkirchen auf eine scheinbar seriöse E-mail reagierte, wurde er am Freitag (8. Januar) zum Opfer von Betrügern. In der Mail war er aufgefordert worden, den enthaltenen Link anzuklicken, seine Personaldaten zu übermitteln und Überweisungen zu tätigen. Das Bankinstitut vollzog den Hauptteil der Überweisungen wegen des Verdachts auf Betrug jedoch nicht und begrenzte so den Schaden. Straftätern fällt es leicht, Layouts ...

  • 12.01.2021 – 12:02

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fake-Chef kassiert ab

    Werdohl/Märkischer Kreis (ots) - Mit einer CEO-Fraud-Masche hat ein Hacker mehrere hundert Euro ergaunert. Ein Werdohler erhielt eine E-Mail seines Chefs. Darin forderte der Chef seinen Mitarbeiter auf, drei Geschenkgutscheine bei einem Online-Warenhaus zu kaufen, die Code-Nummern zu fotografieren und ihm zu schicken. Das tat der folgsame Mitarbeiter. Erst danach telefonierte er mit seinem Chef und erfuhr, dass dessen E-Mail-Account gehackt wurde. Der Chef hatte selbst gar ...

  • 12.01.2021 – 11:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Online-Konten regelmäßig überprüfen!

    Kaiserslautern (ots) - Hacker und Phishing-Betrüger waren offenbar in den vergangenen Tagen recht aktiv. Der Kripo wurden am Montag mehrere Betrugsdelikte gemeldet, bei denen die Opfer plötzlich festgestellt hatten, dass ihre Online-Konten von Unbefugten benutzt werden. Eine Frau aus der Verbandsgemeinde Weilerbach erstattete am Montag Anzeige, nachdem sie in ihrem E-Mail-Postfach eine Rechnung und ...

  • 12.01.2021 – 11:22

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Mann ohne Führerschein unterwegs - #polsiwi

    Siegen (OT Kaan-Marienborn) (ots) - Am späten Montagabend (11.01.2021) kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Wilnsdorf einen 24-Jährigen, der auf der Siegener Straße in Niederdielfen Richtung Kaan-Marienborn unterwegs war. Bei der Überprüfung konnte der Mann weder einen Führerschein noch die Zulassungspapiere oder einen Personalausweis vorzeigen. Anschließend gab er zwar einen Namen und ein ...