Stories about SMS
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-IZ: 230712.3 Heide: Falscher Sparkassenmitarbeiter erfolgreich
Heide (ots) - Bereits zu Monatsbeginn ist es einem Telefonbetrüger gelungen, von einer Heiderin Bankzugangsdaten zu erlangen und sich so Zugriff auf das Konto der Dame zu verschaffen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 1.500 Euro. Am 2. Juli 2023 erhielt die Geschädigte eine SMS, vorgeblich von der Sparkasse, mit der Aufforderung, ihr pushTAN-Verfahren zu aktualisieren. Einen Tag später rief in demselben ...
morePOL-ST: Ladbergen, Lotte, Messenger-Betrüger erfolgreich
Ladbergen, Lotte (ots) - Erneut haben Betrüger mit ihrer Betrugsmasche Erfolg gehabt. In Ladbergen und in Lotte kontaktierten Kriminelle ihre Opfer per SMS beziehungsweise per Messenger und gaben sich jeweils als Kind der Geschädigten aus. Am vergangenen Dienstag (04.07.2023) wurde ein 61-jähriger Ladbergener gegen 17:20 Uhr aufgefordert, einen vierstelligen Betrag für ein MacBook seines angeblichen Sohnes zu ...
morePOL-HS: Frau überweist Geld an angebliche Tochter
Hückelhoven-Kleingladbach (ots) - Bereits letzte Woche Donnerstag (06. Juli) kontaktierten Betrüger eine Kleingladbacherin zunächst über SMS und im späteren Verlauf über den Messengerdienst WhatsApp. Sie gaben sich als die Tochter der Frau aus und baten um die Tätigung von zwei Überweisungen. Die 56-Jährige überwies einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein ausländisches Konto. Einige Tage später hatte die ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor Betrug über SMS und Messenger-Nachrichten.
Lippe (ots) - In den vergangenen Tagen wurden bei der Polizei wieder vermehrt Betrügereien über SMS und Messenger-Nachrichten angezeigt. Meist werden die Geschädigten von vermeintlichen Verwandten von einer unbekannten Nummer angeschrieben. Die Betrüger behaupten zum Beispiel Kinder der Adressaten zu sein und eine neue Nummer zu haben, die gespeichert werden ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Ausspähen von Daten durch betrügerische SMS
Neuwied (ots) - Neuwied - Der 45jährige Geschädigte erschien am 10.07.2023 gegen 17:30 Uhr bei der PI Neuwied mit dem Anliegen, seine Frau habe eine Phishing Mail erhalten. Da diese ein Paket aus China erwarten würden, sei den beiden die SMS über die fälschlicherweise anliegenden Zollkosten nicht suspekt vorgekommen. Erst nachdem sie den Weblink der SMS öffneten und ihre Kreditkartennummer und Ablaufdatum bereits ...
more
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Ihlow - Betrüger fordern Geld per SMS
Landkreis Aurich (ots) - Ihlow - Betrüger fordern Geld per SMS Eine Frau aus der Gemeinde Ihlow ist am Wochenende Opfer von Betrügern geworden. Die 65-Jährige erhielt eine SMS, in der sich Kriminelle als ihr Sohn ausgaben und eine Notlage vortäuschten. Die Frau erkannte den Betrug leider zu spät und überwies eine vierstellige Euro-Summe. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Tipps zum Schutz vor dieser ...
morePOL-OE: Vorsicht bei Geldüberweisungen mit dem Handy
Attendorn (ots) - Am Dienstag (4. Juli) hat eine 25-Jährige Anzeige wegen Betrugs auf der Polizeiwache in Attendorn erstattet. Dabei gab die junge Frau an, dass sie bei einer Fluggesellschaft einen Flug gebucht hatte. Dafür hatte sie auch Bankdaten angegeben. Wenige Minuten nach der Buchung erhielt sie eine SMS von einem unbekannten Account mit der Bitte, dass sie den Zugriff ihrer Sparkasse-App per pushTAN erneuern ...
morePOL-LB: Leonberg: 68-Jähriger wird Opfer von Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Dienstag (04.07.2023) per SMS einen 68 Jahre alten Leonberger, gab sich als dessen Kind aus und bat um Kontaktaufnahme per WhatsApp. Der Täter machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass er ein neues Handy habe und deshalb sein Online-Banking noch nicht funktioniere. Im weiteren Verlauf bat er deshalb um die Überweisung von ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Handy
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Sonntagnachmittag erhielt ein 61-jähirger Ludwigshafener eine verdächtige SMS. Unbekannte schrieben den Mann mit der bekannten Masche: "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt und ich bekomme die alte SIM-Karte nicht heraus. Bitte schreibst du mir per WhatsApp an meine neue Nummer..." an. Der Mann fiel auf den offensichtlichen Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, ...
morePOL-HAM: Betrüger erbeuten vierstelligen Betrag mit bekannter Masche
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Eine 65-Jährige wurde am Freitag, 30. Juni, Opfer eines Betruges über einen Messenger-Dienst und überwies einen vierstelligen Betrag. Die Betrugsmasche ist bekannt: Die Hammerin bekam von einer ihr unbekannten Nummer eine SMS. Ihre vermeintliche Tochter gab darin an, dass sie eine neue Handynummer habe und dringend Geld brauche. Im ...
morePOL-IZ: 230703. 1 Krempe: Falscher Sohn ergaunert Geld per Whatsapp
Krempe (ots) - Am Mittwochabend erhielt eine 59jährige Kremperin eine SMS von ihrem angeblichen Sohn. Dieser forderte sie auf, den unbekannten Kontakt als Übergangshandy zu speichern. Nach einer Stunde Gesprächszeit bat dieser angebliche Sohn sodann um die Zahlung von 2.350 Euro, da sein Gerät noch kein Zugriff auf das Bankkonto habe. Die Kremperin überwies umgehend das Geld. Am Freitag meldetet sich der "richtige" ...
more
POL-ST: Lengerich, Betrug mit Guthaben-Karten
Lengerich (ots) - Eine Frau aus Lengerich ist Opfer eines Betrügers geworden. Sie kaufte über mehrere Monate Guthaben-Karten und gab die Nummern an eine Internetbekanntschaft weiter. Alles fing Ende vergangenen Jahres mit einem Nachrichtenwechsel auf einer Social-Media-Plattform an. Der Kontakt ging über eine längere Zeit, es gab gegenseitige Zuneigungsbekundungen. Schließlich forderte die Bekanntschaft, ein Mann mit ...
morePOL-MS: "Falsche Tochter" - Täter erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Münster (ots) - Die Polizei warnt nach einem vollendeten Betrugsdelikt zum Nachteil eines Rentners erneut vor den miesen Maschen der Täter und appelliert an alle Kinder und Enkelkinder: Warnt Eure Eltern und Großeltern! Am Dienstag (27.06., 11:30 Uhr) haben Betrüger einem 73-jährigen Münsteraner eine SMS geschickt, in der sie sich als seine Tochter ausgaben. In der Nachricht teilte die vermeintliche Tochter mit, ...
morePOL-PPMZ: Mainz / Nieder-Olm; Wieder vermehrt WhatsApp-Betrug im Bereich des PP Mainz
Mainz / Nieder-Olm (ots) - Neu ist die Masche nicht, führt die Täter in letzter Zeit jedoch wieder vermehrt zum Erfolg. "Hallo Mama, hier ist meine neue Telefonnummer, bitte einspeichern". So oder so ähnlich lauten die SMS, die die Betrüger an die ahnungslosen Empfänger versenden. Im Anschluss erhält man WhatsApp Nachrichten von den vermeintlichen Betrügern. Das ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Herumgepöbelt/ Autos zerkratzt/ Auf Betrugs-SMS hereingefallen/ Spendenbetrüger/ Katze in misslicher Lage
Hemer (ots) - Ein 26-jähriger Hemeraner hat am Sonntagabend nach einem Fußballturnier am Apricker Weg herumgepöbelt und mehrere Personen verletzt. Der Streit begann, als er einer 14-Jährigen, die auf dem leeren Platz spielte, den Ball wegnahm und sie bedrohte. Ein zu Hilfe kommender 27-jähriger Bekannter bekam ...
morePOL-BI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Betrüger gehen in Haft
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Am Freitag, 23.06.2023, vollstreckte das Polizeipräsidium Bielefeld drei Haftbefehle und fünf Durchsuchungsbeschlüsse in einem Ermittlungsverfahren wegen schweren Betruges. Den Maßnahmen waren mehrmonatige umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei ...
morePOL-PB: Achtung, Betrug! Angebliche Tochter meldet sich per SMS und WhatsApp
Paderborn (ots) - (md) Erneut haben Betrüger mit einem Verwandtentrick im Kreis Paderborn mehr als tausendfünfhundert Euro erbeutet. Per SMS hatten sie sich als Tochter ausgegeben und die Mutter dann per WhatsApp hereingelegt. Am Sonntagabend (25.06.2023) erhielt das 67-jährige Opfer eine SMS über eine unbekannte Nummer. In dieser gab die angebliche Tochter an, ...
more
POL-COE: Senden, Stadtgebiet/Erfolgreicher Messengerbetrug
Coesfeld (ots) - Mit der bekannten Messengerbetrugsmasche ist es Unbekannten gelungen in Senden einen um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Gegen 1.30 Uhr am Freitag (23.06.) meldete sich per SMS eine angebliche Tochter bei dem 67-jährigen Geschädigten. Sie habe ihre Handynummer geändert. Unter der neuen Nummer nahm der Sendener Kontakt auf und bekam kurze ...
morePOL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 22.06.2023
Goslar (ots) - Versuchter Betrug Eine 57-jährige Seesenerin erstattete am Mittwoch bei der Polizei eine Strafanzeige wegen versuchten Betrugs. Sie hatte auf ihrem Handy eine SMS erhalten, angeblich von ihrer Tochter, zunächst mit dem Hinweis auf eine neue Telefonnummer. Daraufhin nahm sie Kontakt mit der Tochter auf und erkannte dann, dass sie vermutlich durch eine ...
morePOL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige aus Oppau erhielt gestern, 21.06.2023, eine SMS, angeblich von ihrer Tochter. In der Nachricht wurde vorgegeben, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation auf "WhatsApp" log die vermeintliche Tochter, dringend Geld zu benötigen. Als eine Überweisung scheiterte, flog der Schwindel auf. Die 62-Jährige rief ihre echte Tochter an. Diese bestätigte, dass ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Angebliche Zollgebühr kostet 34-Jährigen letztlich vierstelligen Betrag
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Nienburg ermittelt wegen Betrugs, nachdem eine angebliche Zollgebühr sowie die Eingabe persönlicher Daten einen 34-Jährigen jüngst um knapp 2.200 Euro brachte. Der junge Mann gab bei seiner Anzeigenerstattung am Mittwochmorgen an, dass er Ende Mai eine SMS mit einem Link zur Bestätigung seiner Daten erhalten habe. Die ...
morePOL-BOR: Borken - WhatsApp-Betrug verfängt
Borken (ots) - Borken - WhatsApp-Betrug verfängt Erneut haben Unbekannte einen vierstelligen Eurobetrag ergaunert. Zunächst nahmen die Täter am Dienstag per SMS Kontakt zu ihrem späteren Opfer auf. Die weitere Kommunikation erfolgte über den Messengerdienst WhatsApp. Die übliche Geschichte mit dem defekten Handy und der sofort erforderlichen Überweisung glaubte eine Borkenerin, die annahm, mit ihrem Sohn zu ...
morePOL-ESW: Pressebericht vom 21.06.23 (2)
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Bei "rot" gefahren Um 08:45 Uhr befuhr eine 47-Jährige aus Eschwege mit ihrem Pkw die Humboldtstraße in Richtung Boyneburger Straße, wo sie an der Ampel zunächst bei "rot" anhielt. Ein 73-jähriger Eschweger befuhr mit seinem Pkw die Luisenstraße und beabsichtigte bei "grün" nach rechts in die Boyneburger Straße abzubiegen. Währenddessen fuhr die 47-Jährige trotz "rot" los, ...
more
POL-LB: Kornwestheim: Betrüger ergaunern knapp 2.000 Euro
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Montag (19.06.2023) eine 65-jährige Kornwestheimerin per SMS, gab sich als deren Tochter aus und bat sie um Kontaktaufnahme über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp, da sie eine neue Handynummer habe. Anschließend machte der Betrüger der Frau weiterhin glaubhaft, dass es aufgrund der neuen Nummer Probleme mit dem Online-Banking gäbe, aber dringend ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kellereinbruch/ "Hallo-Mama"-Trick
Altena (ots) - Unbekannte sind am Sonntagabend zwischen 21.45 und 23.45 Uhr in einen Keller an der Hasenkampstraße eingebrochen. Sie hebelten eine Kellertür auf und stahlen diverse Schlüssel. Eine 68-jährige Altenaerin ist auf den "Hallo-Mama"-Trick hereingefallen. Trotz diverser Ermittlungserfolge der Polizei unter anderem in NRW läuft der Betrug per Messenger oder SMS weiter. Wahllos werden SMS oder ...
morePOL-W: RS - Messenger-Betrug - Warnen Sie Ihre Verwandten
Wuppertal (ots) - Am 19.06.2023 kam es in Remscheid zu einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp. Ein 61-jähriger Mann erhielt eine SMS von seinem vermeintlichen Sohn, welcher sich unter einer neuen Nummer meldete. Diese sollte der 61-Jährige in seinem Handy speichern. Nachdem die Konversation auf Whatsapp fortgeführt wurde, folgte die Bitte um Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags. Dieser sowie zwei ...
morePOL-PPRP: Achtung Betrug - SMS von angeblicher Bank
Ludwigshafen (ots) - Aktuell versenden Kriminelle - getarnt als Geldinstitut - Phishing-Nachrichten per Mail oder als SMS, um Daten zu stehlen. Mit täuschend echt aussehenden Nachrichten versuchen sie, persönliche Daten wie Kontoverbindungen, Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen. Mit einem Link in den fingierten Nachrichten führen sie auf professionell gestaltete Internetseiten, auf denen ...
morePOL-WAF: Kreis Warendorf/Oelde. Sonderkontrolltag in puncto Ablenkung
Warendorf (ots) - Mit dem Handy am Ohr während der Autofahrt telefonieren, Sprachnachrichten schicken oder SMS schreiben - absolut unangebracht, gefährlich und vor allem verboten! Damit weniger Menschen auf den Straßen im Kreis Warendorf durch Verkehrsunfälle getötet oder verletzt werden, führen wir in regelmäßigen Abständen Sonderkontrollen mit ...
morePOL-PDLU: (Bobenheim-Roxheim) - versuchter WhatsApp Betrug
Frankenthal (ots) - Ein 32-Jähriger Roxheimer erhielt am 14.06.2023 eine SMS von seiner angeblichen Tochter. Die Betrügerin bat den 32-Jährigen sich über Whats-App zu melden. Da der Geschädigte keine Kinder hat und ihm die Betrugsmasche bekannt war, ging er nicht auf die SMS ein. Lassen Sie sich nicht täuschen und seien Sie misstrauisch. Wenn Ihnen ein Anruf oder eine Textnachricht seltsam erscheint rufen Sie uns ...
more