Stories about Pharmakologie

Filter
  • 28.09.2025 – 17:37

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrskontrolle B51 - Drogenfund bei fünf Insassen

    Bitburg (ots) - Am Nachmittag des 28.09.2025 kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bitburg einen mit fünf Personen besetzten PKW auf der B51 Höhe Bitburg. Ein freiwillig durchgeführter Urintest beim Fahrer reagierte positiv auf Amphetamin und Cannabis. Bei allen Insassen sowie im Fahrzeug wurden im weiteren Verlauf der Verkehrskontrolle Betäubungsmittel (u.a. Kokain, Amphetamin und Ecstasy) aufgefunden und ...

  • 27.09.2025 – 12:16

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Mit einem Mix aus Drogen im Blut unterwegs...

    Neustadt/Weinstraße (ots) - ... war am 27.09.2025 um 09:30 Uhr ein 26-Jähriger aus Elmstein unterwegs, als er mit seinem E-Bike in der Exterstraße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Hierbei wurde bekannt, dass für das E-Bike, welches auch ohne Muskelkraft betrieben werden kann, kein Versicherungsschutz bestand. Ferner wies dies eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 32 km/h auf, weshalb der ...

  • 26.09.2025 – 12:56

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Wissenswertes über den Umgang mit Cannabis über die "Grenzen" hinweg

    Trier / Koblenz / Saarbrücken (ots) - Cannabis zum Eigenkonsum - was ist erlaubt und was nicht? Gibt es Freimengen? Wie verhält es sich mit der Einfuhr von Cannabis? Mit dem seit 1. April 2024 in Kraft getretenen Konsumcannabisgesetz (KCanG) gingen verschiedene Neuregelungen einher. Im Folgenden informieren die Bundespolizei und das Hauptzollamt über den Umgang mit ...

  • 26.09.2025 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Autofahrt unter Drogen

    Greiz (ots) - Hohenleuben. Am 26.09.2025 gegen 01:30 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit ihrem Pkw den Breitscheidplatz. Im Rahmen einer von der Polizei durchgeführten Polizeikontrolle wurde durch einen freiwilligen Drogenvortest bekannt, dass die Fahrerin positiv auf Cannabis und weitere Substanzen getestet wurde. Die Weiterfahrt wurde der 20-Jährigen untersagt und sie wurde zu einer Blutentnahme in eine naheliegendes Krankenhaus verbracht. Ein entsprechendes ...

  • 25.09.2025 – 10:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Hohberg - Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

    Hohberg (ots) - Am Mittwochabend war ein Opel-Fahrer auf der Kreisstraße in Richtung Zunsweier unterwegs als er gegen 21:45 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Bei der anschließenden Überprüfung durch Beamte des Polizeireviers Offenburg stellte sich heraus, dass der Fahrzeuglenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Überdies ergaben sich ...

  • 25.09.2025 – 09:20

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Arzneimittel und Fahrrad gestohlen

    Gummersbach (ots) - Zwischen 21:15 Uhr am Dienstag (23. September) und 07:15 Uhr am Mittwoch haben Unbekannte gelieferte Arzneimittel aus einem Seiteneingang einer Apotheke in der Kaiserstraße gestohlen. In der Marktstraße brachen Unbekannte zwischen 18 Uhr am Dienstag (23. September) und 07:45 Uhr am Mittwoch in Geschäftsräume eines Reihenhauses ein. Die Unbekannten zerstörten ein Glaselement der Eingangstür und ...

  • 22.09.2025 – 08:18

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Rosendahl, Osterwick, L555/ Verdacht einer Drogenfahrt

    Coesfeld (ots) - Weil ihm ein blauer VW auf seiner Fahrspur entgegengekommen sei, fuhr ein 20-jähriger Autofahrer aus Rosendahl am Sonntag (21.09.25) in eine Schutzplanke der L555. Dabei blieb er unverletzt. Vor Ort stellte sich durch einen freiwilligen Drogenvortest gegen 10.40 Uhr heraus, dass der Mann Cannabis konsumiert hatte. Er musste mit zur Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Die Polizisten stellten ...

  • 21.09.2025 – 13:15

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Drogenfund bei Personenkontrolle

    Gera (ots) - Bei einer am 20.09.2025 durchgeführten Personenkontrolle im Bereich Debschwitz konnten bei einem 19-jährigen über 50 verschreibungspflichtige Tabletten sowie über 1000EUR Bargeld aufgefunden werden. Da der Verdacht des illegalen Handles mit Betäubungsmitteln im Raum stand, ordnete der Bereitschaftsrichter die Wohnungsdurchsuchung an. Dabei konnten weitere Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt ...

  • 20.09.2025 – 12:42

    Polizeiinspektion Zweibrücken

    POL-PIZW: Rezeptfälscher auf frischer Tat ertappt

    Zweibrücken-19.09.2025,08:30 Uhr (ots) - Um ein verschreibungspflichtiges Medikament zu erhalten, wollte am Freitagmorgen ein 35-jähriger ein gefälschtes Rezept in einer Apotheke in der Innenstadt einlösen. Ein aufmerksamer Apotheker bemerkte, dass es sich um eine Fälschung handelte und verständigte die Polizei. Der 35-Jährige versuchte beim Eintreffen der Polizei noch zu flüchten, konnte jedoch nach kurzer ...

  • 19.09.2025 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Drogen intus

    Walldorf (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagmittag einen 41-jährigen Autofahrer in der Bahnhofstraße in Walldorf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Metamphetamin. Daraufhin musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Auto stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 19.09.2025 – 11:14

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 250919.1 Kiel: Kontrollen im Stadtteil Gaarden

    Kiel (ots) - In dieser Woche führten Einsatzkräfte wiederholt anlasslose Kontrollen im Stadtteil Gaarden durch. Die Beamtinnen und Beamten stellten bei den Kontrollen im Stadtteil Gaarden erfreulicherweise keine Verstöße in Bezug auf Waffen fest. Dennoch fertigten sie Strafanzeigen, u.a. wegen des Handels mit Betäubungsmitteln. Die Kieler Polizei intensivierte in den vergangenen Wochen die Präsenz und legte ihren ...

  • 18.09.2025 – 17:02

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ermittlungen nach Verkehrskontrolle

    Sondershausen (ots) - Am Donnerstag unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser in der Erfurter Straße Uhr einen Elektrorollerfahrer gegen 14.50 einer Verkehrskontrolle. Hier stellten die Polizisten fest, dass an dem Fahrzeug ein Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht war, welches nie zu dem Fahrzeug gehörte, und somit kein Pflichtversicherungsschutz bestand. Zudem verwies ein Drogenvortest auf den ...