Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Stories about Ordnungswidrigkeit
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240404 - 0371 Frankfurt: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Frankfurt (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen. Seit dem 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft +++ Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Limburg (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: +++ Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft +++ Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: +++ Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft +++ Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Hofheim (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++ Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft +++ Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Wiesbaden (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen - Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter ...
more
LKA-HE: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft
Wiesbaden (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen - Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Cannabisgesetz (CanG) seit 1. April in Kraft- Fahren unter Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen: Sensibilisierung im Hinblick auf Teilnahme am Straßenverkehr
Kassel (ots) - Seit 1. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. Achtung bei Cannabiskonsum in Verbindung mit dem Straßenverkehr ...
morePOL-OH: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft
Osthessen (ots) - Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen - Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr Osthessen. Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen ...
morePOL-DA: Südhessen: Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen - Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr
Südhessen (ots) - Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert. Achtung bei Cannabiskonsum in Verbindung mit dem ...
morePOL-OF: Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft - Achtung bei Cannabiskonsum in Verbindung mit dem Straßenverkehr
Südosthessen (ots) - Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen - Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht Kriminalitätsbericht 2023
One documentmore
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) - Polizeipräsidium Ulm stellt Statistik vor: Kontrollen sorgen für Sicherheit
Ulm (ots) - Trotz weiter steigender Unfallzahlen sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Denn die Zahl der Schwerverletzten ist deutlich zurückgegangen. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des ...
2 DocumentsmorePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 02.04.2024
moreBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Haftbefehl durch Bundespolizei vollstreckt / Freund bezahlt Geldstrafe
Leer (Ostfrl.) (ots) - Die Bundespolizei hat Ostermontag den Haftbefehl gegen eine 38-Jährige vollstreckt. Weil ein Freund ihre offene Geldbuße bezahlte, blieb der Frau der Aufenthalt im Gefängnis erspart. Die Frau war Reisende in einem aus den Niederlanden kommenden grenzüberschreitenden Reisebus, der gegen 09:25 Uhr am Bahnhof Leer von den Beamten kontrolliert ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Unter Cannabiseinfluss zur Arbeit
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 02.04.2024 um 06:55 Uhr wurde ein 53-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Citroen in der Talstraße in 67434 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei dem Fahrer Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. ...
morePOL-PPWP: Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG)- die Polizei informiert
Polizeipräsidium Westpfalz (ots) - Die Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) und die damit einhergehende faktische (Teil-)Legalisierung von Cannabis wurde durch die Bundesregierung im Februar 2024 beschlossen. Nach der Billigung durch den Bundesrat am 22.März 2024 trat das Gesetz nach seiner Ausfertigung am 27. März 2024 am 01.04.2024 in ...
morePOL-OLD: Grünes Licht für Cannabis mit der Teil-Legalisierung? Nicht im Straßenverkehr! Polizei Niedersachsen weist auf die Gefahren und die strafrechtlichen Folgen einer Beeinflussung am Steuer hin.
Oldenburg (ots) - "Dein High gehört nicht auf die Straße!" - Das ist die Botschaft der Polizei Niedersachsen anlässlich der jetzt beschlossenen Teil-Legalisierung von Cannabis zum 01. April 2024. Mit der Lockerung geht eine Gesetzesänderung einher, die zahlreiche Aspekte des gesellschaftlichen Lebens betrifft ...
more
POL-OS: Grünes Licht für Cannabis mit der Teil-Legalisierung? Nicht im Straßenverkehr! Polizei Niedersachsen weist auf die Gefahren und die strafrechtlichen Folgen einer Beeinflussung am Steuer hin.
Osnabrück (ots) - "Dein High gehört nicht auf die Straße!" - Das ist die Botschaft der Polizei Niedersachsen anlässlich der jetzt beschlossenen Teil-Legalisierung von Cannabis zum 01. April 2024. Mit der Lockerung geht eine Gesetzesänderung einher, die zahlreiche Aspekte des gesellschaftlichen Lebens betrifft ...
morePOL-AA: Backnang/Oppenweiler: Alkoholisierte Autofahrer
Aalen (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen musste das Polizeirevier Backnang in der Nacht zum Dienstag drei Autofahrern die Weiterfahrt untersagen. Gegen 23.30 Uhr wurde auf der B 14 in Oppenweiler der Fahrer eines VW Touran festgestellt, der mutmaßlich nach Erkennen des Streifenfahrzeugs rasch in eine Seitenstraße abbog, umgehend die Beleuchtung seines Autos ausschaltete und parkte. Bei der Kontrolle des ...
morePOL-UL: (GP) Gruibingen - Sonne geblendet / 74-Jährige kommt zu weit nach links
Ulm (ots) - Um 18.20 Uhr fuhr eine 74-Jährige mit ihrem Ford auf der Landstraße 1213 im Bereich vom Kaltenwangenhof von einem Parkplatz auf die Straße ein. Sie wurde hierbei aber so sehr von der tiefstehenden Sonne geblendet, dass sie die Fahrbahnbegrenzungen nicht mehr sah und zu weit nach links kam. Hierbei stieß sie dann mit einer 51-Jährigen zusammen, die ihr ...
morePOL-PPRP: Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG)- die Polizei informiert
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Die Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) und die damit einhergehende faktische (Teil-)Legalisierung von Cannabis wurde durch die Bundesregierung im Februar 2024 beschlossen. Nach der Billigung durch den Bundesrat am 22.März 2024 tritt das Gesetz nach seiner Ausfertigung am 27. März 2024 am 01.04.2024 in ...
morePOL-PPTR: Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG)- Die Polizei informiert
Trier (ots) - Die Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) und die damit einhergehende faktische (Teil-)Legalisierung von Cannabis wurde durch die Bundesregierung im Februar 2024 beschlossen. Nach der Billigung durch den Bundesrat am 22.März 2024 tritt das Gesetz nach seiner Ausfertigung am 27. März 2024 am 01.04.2024 in Kraft. Ab diesem ...
morePOL-PPKO: Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG)- die Polizei informiert
Koblenz (ots) - Die Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) und die damit einhergehende faktische (Teil-)Legalisierung von Cannabis wurde durch die Bundesregierung im Februar 2024 beschlossen. Nach der Billigung durch den Bundesrat am 22.März 2024 tritt das Gesetz nach seiner Ausfertigung am 27. März 2024 am 01.04.2024 in Kraft. Ab diesem ...
more
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.03.2024 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Kontrollen im Rahmen der Aktion "Sicheres Heilbronn" Im Rahmen der Aktion "Sicheres Heilbronn" kontrollierten Polizisten am Dienstag in der Heilbronner Innenstadt mehrere Personen. Insgesamt brachten die eingesetzten Beamten dabei 14 Straftaten und eine Ordnungswidrigkeit zur Anzeige. ...
morePOL-DO: Nicht lustig: 19-Jähriger konsumierte Lachgas während der Autofahrt - Polizei beschlagnahmte den Führerschein
morePOL-KN: (Konstanz) Betrunken und ohne Versicherungsschutz mit einem E-Scooter unterwegs (27.03.2024)
Konstanz (ots) - Betrunken und ohne Versicherungsschutz ist ein Mann in der Nacht auf Mittwoch auf der Wiesenstraße mit einem E-Scooter unterwegs gewesen. Bei der Kontrolle des 39-Jährigen ergaben sich Anzeichen für vorherigen Alkoholgenuss, was ein Test mit einem Ergebnis von über 1,2 Promille schließlich bestätigte. Er musste daraufhin in einem Krankenhaus eine ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizei kontrolliert am "Carfriday" verstärkt Raser, Poser und Tuner
Schwerin (ots) - Am Karfreitag stehen bundesweit Schwerpunktkontrollen im Zentrum der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit - unter dem Slogan "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning". Mecklenburg-Vorpommerns Polizei beteiligt sich zum zweiten Mal an dem Aktionstag. "Das Phänomen illegaler Autorennen hat in den letzten Jahren zunehmend die öffentliche ...
morePOL-FL: Kreis Nordfriesland: Alkohol- und Drogenkontrollen in Niebüll und Husum
Kreis Nordfriesland (ots) - Am Montag führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Nord, Fachdienst Husum, eine Großkontrolle mit dem Schwerpunkt Alkohol, Drogen und Medikamente im Bereich Niebüll und Husum durch. Unterstützt wurde die Kontrolle durch Kräfte der Polizeireviere Husum, Niebüll und Sylt sowie des 1. und 2. Polizeireviers Flensburg. Insgesamt waren ...
morePOL-FR: Bötzingen: Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Pkw - ein Leichtverletzter
Freiburg (ots) - Am Montag, 25.03.2024 gegen 14:15 Uhr befuhr ein 84-jähriger Pedelec-Fahrer den Radweg in Richtung Industriegebiet Bötzingen. Beim Überqueren der Frohmattenstraße missachtete er das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" und kollidierte mit der Beifahrertüre eines bevorrechtigten Pkw. Der Pedelec-Fahrer kam durch die Kollision zu Fall und wurde bei ...
more