Stories about Netzwerk

Filter
  • 13.04.2022 – 12:11

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht vor angeblichen Gewinnspielen im Netz.

    Lippe (ots) - Jüngst wurden bei der lippischen Polizei mehrere Anzeigen aufgegeben, bei denen Bürgerinnen und Bürger an einem angeblichen Gewinnspiel eines bekannten Herstellers für Schokolade teilgenommen haben. Dabei wurde ein schöner Gewinn zu Ostern in Aussicht gestellt. Tatsächlich handelte es sich jedoch nicht um ein echtes Gewinnspiel, sondern um eine Betrugsmasche, die sich per Messenger-Dienst verbreitet. ...

  • 13.04.2022 – 11:33

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Neue Betrugsmasche "sicher Bezahlen"

    Speyer (ots) - Im Bereich Speyer kam es in letzter Zeit vermehrt zu Betrügereien im Internet oder per Messenger. Neben den bekannten Varianten - per Anruf oder Messenger vorzutäuschen, dass sich ein Verwandter in einer Notlage befände - trat nun eine neue Betrugsvariante auf. Eine 51-jährige Geschädigte bot am vergangenen Samstag einen Stuhl über eine Onlineplattform zum Verkauf an. Kurz darauf meldete sich ein ...

  • 12.04.2022 – 15:37

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Polizei warnt vor Erpressungsversuchen per E-Mail

    Osnabrück (ots) - In der Region Osnabrück häufen sich derzeit wieder Fälle digitaler Erpressungsversuche, bei denen Cyberkriminelle das Schamgefühl ihrer Opfer ausnutzen, um Profit zu machen. Das seit einigen Jahren bundesweit kursierende Kriminalitätsphänomen läuft wie folgt ab: Die Täter versenden E-Mails, in denen mitgeteilt wird, dass auf dem Smartphone ...

  • 12.04.2022 – 11:26

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Deißlingen, Lkrs. RW) Junger Mann wird auf "Snapchat" erpresst

    Deißlingen (ots) - Ein junger Mann ist von einem noch nicht identifizierten Nutzer des Messengers-Dienstes "Snapchat" erpresst worden. Dieser stellte über "Instagramm" den Kontakt zu ihm her und überlistete ihn später, sehr private Aufnahmen von sich zu übersenden. Doch statt einer Freundschaft, entwickelte sich der Dialog als skrupellose Machenschaft eines ...

  • 12.04.2022 – 08:23

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Lippstadt - Taschendiebstahl

    Lippstadt (ots) - Am Montagnachmittag meldete sich eine 65-jährige Frau aus Lippstadt bei der Polizei. Ihr war gegen 15:00 Uhr in einem Discounter an der Erwitter Straße das Portemonnaie aus dem offenen Einkaufskorb gestohlen worden. Neben Bargeld und Papieren befand sich auch eine EC-Karte in der Börse. Mit dieser Karte wurden kurz darauf an einem Geldautomaten mehrere Hundert Euro abgehoben. Nach Aussagen der ...

  • 11.04.2022 – 16:58

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln, Appelhülsener Straße/ Portemonnaie gestohlen

    Coesfeld (ots) - Unbekannte haben einer 59-jährigen Sendenerin am Samstag (09.04.22) das Portemonnaie gestohlen. Zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr war die Frau im Aldi an der Appelhülsener Straße einkaufen. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise und rät: - Tragen Sie Ihre Wertgegenstände am besten eng am Körper! - Verschließen Sie Ihre Jacken-, Hand- und Einkaufstaschen - Hängen Sie keine Taschen ...

  • 06.04.2022 – 13:21

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kornwestheim: 65-Jähriger wird Opfer von Microsoft-Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Mehrere tausend Euro erbeuteten bislang unbekannte Betrüger, die am Dienstag einen 65-Jährigen aus Kornwestheim kontaktierten und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Der englischsprechende Anrufer machte dem Mann glaubhaft, dass Dritte eine Schadsoftware auf seinem PC eingerichtet hätten. Auf Anweisung hin installierte der 65-Jährige eine ...

  • 05.04.2022 – 13:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpressung nach Online-Chat

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Weil er von seiner neuen "Bekannten" erpresst wird, hat ein junger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern am Montag bei der Polizei Anzeige erstattet. Der 24-Jährige hatte die Frau nach eigenen Angaben über eine Online-Plattform kennengelernt. Man verabredete sich zu einem Video-Chat, und die Frau animierte den 24-Jährigen, sich vor der Kamera auszuziehen. Die Überraschung folgte ...

  • 05.04.2022 – 12:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Geldbetrug über Messengerdienste

    Waldbröl (ots) - Im digitalen Zeitalter versuchen immer öfters Betrüger ihr Glück mit Lügen, Falschaussagen und Hintergrundinformationen, um an Geld zu kommen. Sowie auch am 4. April, als die Beamten der Polizei Waldbröl bei einer 58-jährigen Frau in Waldbröl zur Anzeigenaufnahme eintrafen. Die Waldbrölerin, völlig außer sich, berichtete von einem Betrüger, welcher sie um eine erhebliche Summe Geld erleichtert ...

  • 05.04.2022 – 10:29

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrug über Facebook - vierstelliger Betrag überwiesen

    Hamm-Uentrop (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst von Facebook erbeutete ein Unbekannter eine vierstellige Summe von einer 66-jährigen Frau aus Hamm. Der Betrüger und das 66-jährige Opfer lernten sich bereits im März 2021 über Facebook kennen und freundeten sich an. Er erschlich sich durch die Gespräche das Vertrauen der Frau. Der Betrüger gab sich hierbei als amerikanischer Soldat aus, welcher in ...

  • 05.04.2022 – 10:16

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrügerischer "Handwerker"

    Menden (ots) - Die Eigentümerin einer Wohnung in der Werler Straße orderte am Samstagabend für eine Wohnung in der Werler Straße über eine Internetseite einen angeblichen Gas- und Wasserinstallateur, da das Eckeventil eines Waschbeckens offenbar undicht war und tropfte. Der vermeintliche Handwerker erschien und drehte zweimal kräftig am Eckventil, sodass es aufhörte zu tropfen. Für diese Leistung forderte er ...