All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Frau wird Opfer von Whatsapp-Betrügern

Espelkamp (ots)

Am Dienstag ist eine Espelkamperin durch eine neue Variante des sogenannten Enkeltricks getäuscht und geschädigt worden. Den Angaben der Frau zufolge meldete sich morgens über den Messenger-Dienst Whatsapp eine Person schriftlich mit einer unbekannten Nummer auf dem Mobiltelefon und gaukelte vor, die vermeintliche Tochter zu sein. Das alte Handy sei defekt, daher sei eine neue Nummer vergeben worden.

Im Rahmen des Chats bat man die 66-Jährige, bis zum Mittag zwei Überweisungen mit jeweils mit mehreren Hundert Euro auszuführen. Nachdem eine Überweisung ausgeführt wurde, bei der zweiten Buchung jedoch ein Fehler auftrat, nahm die Frau Kontakt zu ihrer Bank auf. In einem anschließenden Gespräch mit der wahren Tochter stellte sich das Ganze als Betrug heraus.

Die Polizei mahnt zur Vorsicht und gibt folgende Ratschläge: Antworten Sie nicht auf derartige Nachrichten und nehmen Sie stattdessen Kontakt zu Ihren Angehörigen unter der Ihnen bekannten Rufnummer auf. Bitte tätigen Sie niemals eine Überweisung auf ein entsprechendes Gesuch und warnen Sie Verwandte, Nachbarn, Freunde und ältere Angehörige vor der neuen Betrugsmasche.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 07.04.2022 – 11:06

    POL-MI: Alkoholisierte und aggressive Frau landet in der Ausnüchterungszelle

    Bad Oeynhausen (ots) - Erheblichen Ärger mit der Polizei hat sich am Dienstag eine 48-jährige Frau aus Bad Oeynhausen eingehandelt. Gegen sie wurde seitens der Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten und Beleidigung eingeleitet. Gegen 17.30 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung zur Herforder Straße in Höhe ...

  • 07.04.2022 – 10:48

    POL-MI: Radfahrerin in Kreisverkehr angefahren - Autofahrer flüchtet

    Lübbecke (ots) - Auf dem Weg zur Arbeit befuhr am Mittwochmorgen eine Frau gegen 6.40 Uhr mit ihrem Pedelec vom Flurweg kommend den Heuweg und wollte den Kreisverkehr am Osterbruchdamm geradeaus zur Straße "Hausstätte" passieren. Als sich die 57-jährige Lübbeckerin bereits im Kreisel befand, fuhr in diesen vom Osterbruchdamm kommend auch ein weißer Kleinwagen ...

  • 07.04.2022 – 10:31

    POL-MI: Senior Geldbörse geraubt

    Porta Westfalica (ots) - In seinem Auto sitzend, wurde am Dienstagmorgen in Barkhausen ein Senior das Opfer eines Raubüberfalls. Hierbei gelang es dem Täter eine Geldbörse zu erbeuten. Der Mann aus Porta Westfalica hatte gegen kurz vor acht Uhr ein Geschäftshaus in der Portastraße 73 aufgesucht. Anschließend ging er wieder zu seinem auf dem Parkplatz vor der Volksbankfiliale abgestellten Wagen und setzte sich auf den Fahrersitz. Diesem Moment nutzte ein bisher ...