Stories about Kauf

Filter
  • 17.05.2022 – 17:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falsche Angaben beim Autoverkauf

    Donnersbergkreis (ots) - Weil sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens angeschwindelt wurde, hat eine Frau aus der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land am Montag bei der Polizei Anzeige erstattet. Wie die 52-Jährige zu Protokoll gab, hatte sie einem Mann aus Nordrhein-Westfalen einen gebrauchten Audi Q5 für knapp 20.000 Euro abgekauft. Der Verkäufer hatte die Laufleistung des Wagens mit 147.000 Kilometer angegeben. Im ...

  • 17.05.2022 – 08:41

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Einbruch in Waldhütte

    Polch, Waldstück zwischen Ruitsch und Radweg an der BAB 48 (ots) - Wie der Polizei Mayen gestern bekannt wurde, kam es bereits in den zurückliegenden Tagen zu einem Aufbruch einer Waldhütte. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum inneren der Hütte und entwendeten ein Pocketbike, Marke: NERO und einen Freischneider mit Sternmesser des Herstellers BRAST. Wo sind derartige Gegenstände plötzlich aufgetaucht? Wer kann Angaben zum Verbleib des ...

  • 16.05.2022 – 13:19

    Polizei Münster

    POL-MS: Gestohlenen E-Scooter mit falschen Kennzeichen zum Kauf angeboten - Sicherstellung

    Münster (ots) - Polizisten haben am Samstagmorgen (14.5., 9:35 Uhr) am Bremer Platz einen E-Scooter-Dieb gestellt. Die Beamten beobachteten den 38-Jährigen, wie er einen E-Scooter vor sich herschob und diesen zum Kauf anbot. Bei der Kontrolle des Mannes aus Greven stellten die Beamten fest, dass der Roller gestohlen und zur Fahndung ausgeschrieben war. Zudem gehörte ...

  • 14.05.2022 – 07:03

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Warenkreditbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 02.05.2022 - 10.05.2022 Am Montag, den 02.05.2022 erhielt ein 55jähriger Mann aus Salzderhelden eine Zahlungsaufforderung/Mahnung eines Finanzdienstleisters per Post, für den Kauf von "Eau de Parfum", im Wert von 84,-Euro. Der Mann hatte diese Waren jedoch nicht bestellt und auch nicht erhalten. Recherchen des Angeschriebenen ergaben, dass die Waren zunächst an eine Lieferanschrift in ...

  • 12.05.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Unbekannter verkauft fremdes Eigentum / Zeugen gesucht

    Geilenkirchen-Teveren (ots) - Dienstagabend (10. Mai) gingen zwei Frauen gegen 21.30 Uhr im Bereich der Rommelstraße mit ihren Hunden spazieren und blieben an einem Garten stehen, in dem Gartenmöbel standen. Sie wurden von einem Unbekannten angesprochen, der ihnen die Möbel zum Kauf anbot. Der Verkäufer wirkte selbstsicher, kannte den Namen des Eigentümers und gab an, dass der Verkauf mit diesem abgesprochen sei. Da ...

  • 11.05.2022 – 10:10

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kontrolle zeigt erneut: Zu viele radeln auf der falschen Seite

    Borken (ots) - Sie nehmen die Gefahr einer Kollision mit dem Gegenverkehr in Kauf: Dass viele "Geisterradler" dieses Risiko zu oft eingehen, hat jetzt ein Fahrradkontrolltag in Borken erneut aufgezeigt. 38 Rad- und Pedelecfahrende waren auf dem falschen Radweg unterwegs - so lautet das Ergebnis der Kontrollen, die die Kräfte der Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz an ...

  • 22.04.2022 – 13:33

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Trickdieb erbeutete hohen Bargeldbetrag

    Wuppertal (ots) - Ein bislang unbekannter Trickdieb verschaffte sich gestern (21.04.2022) gegen 11:20 Uhr unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung eines 60-Jährigen und erbeutete einen hohen Bargeldbetrag. Der circa 35 Jahre alte Mann sprach sein Opfer vor der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses an der Straße Vor der Beule an und machte dem 60-Jährigen glaubhaft, man kenne sich aus einem zurückliegenden ...

  • 21.04.2022 – 09:42

    Polizei Hagen

    POL-HA: 36-Jähriger bietet Zivilbeamten am Hauptbahnhof Drogen zum Kauf an

    Hagen-Mitte (ots) - Am Mittwochnachmittag (20.04.2022) bot ein derzeit in Hagen lebender 36-Jähriger einem Zivilbeamten der Hagener Polizei Drogen zum Kauf an. Der Fahnder war gegen 16.10 Uhr in der Stresemannstraße im Bereich des Hauptbahnhofes unterwegs, als er von dem Mann gefragt wurde, ob er was kaufen möchte. Der Beamte sagte daraufhin einfach nur die Zahl ...

  • 20.04.2022 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Passwort gehackt: Rechnung für angeblichen Wohnwagen-Kauf

    Halver (ots) - Ein 55-jähriger Halveraner hat am Montag überraschend eine Rechnung für den Kauf eines Wohnwagens bekommen. Den sollte er angeblich über Online-Auktionskaufhaus erworben haben. Außerdem bekam er E-Mails, dass möglicherweise sein Passwort geknackt worden sei. Leider ist der Passwort-Klau im Internet keine Seltenheit. Deshalb sollten sichere Kennwörter genutzt werden. Tipps dazu gibt die Polizei unter ...

  • 20.04.2022 – 09:33

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Flensburg: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Rentner - 100.000 Euro Schaden!

    Flensburg (ots) - Am Dienstag (19.04.22) ist ein Rentner in Flensburg zum Opfer eines falschen Bankmitarbeiters geworden. Der Mann erhielt am Nachmittag einen Anruf eines angeblichen Sicherheitsbeauftragten seiner Bank. Dieser teilte ihm mit, dass ungewöhnliche Kontoaktivitäten bei dem Rentner festgestellt wurden. So seien hohe Überweisungsbeträge für einen ...

  • 18.04.2022 – 17:44

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Oster-, Friedensmarsch in Wilhelmshaven mit rund 100 Teilnehmer/innen

    Wilhelmshaven (ots) - Wilhelmshaven. Am 18.04.2022, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.45 Uhr fand der Oster-, Friedensmarsch in Wilhelmshaven statt. Dieser bei der Stadt Wilhelmshaven angemeldete Marsch startete und endete am Börsenplatz. Auf der Aufzugsroute wurden drei Zwischenkundgebungen durchgeführt. Aus polizeilicher Sicht verlief die Versammlung friedlich. Die ...

  • 13.04.2022 – 15:05

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Tamm: Ehepaar wird Opfer des Enkeltricks 2.0

    Ludwigsburg (ots) - Ein Tammer Ehepaar wurde am Montag bzw. Dienstag Opfer von Betrügern, die über den Instant Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihnen aufnahmen und sich als deren angebliche Tochter ausgaben. Die "Tochter" schrieb der 64-jährigen Frau eine Nachricht und bat um finanzielle Unterstützung beim Kauf von Möbeln. Ihr 69 Jahre alter Ehemann ging davon aus, dass es sich tatsächlich um die gemeinsame ...