Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Stories about Handy
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GE: Unbekannte rauben Handy - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, nachdem unbekannte Täter am Freitag, 9. Februar 2024, einem 19-Jährigen in Horst ein Handy geraubt haben. Der 19 Jahre alte Gelsenkirchener erstattete später Anzeige auf einer Polizeiwache und gab an, zwischen 15 und 16 Uhr zu Fuß auf der Hügelstraße unterwegs gewesen zu sein. In Höhe einer dortigen Haltestelle hätten ihn die beiden Unbekannten angegriffen und die ...
morePOL-MA: Hockenheim/ BAB 6/ Rhein-Neckar-Kreis: Alkoholisiert im Faschingskostüm auf der Autobahn unterwegs
Hockenheim/ BAB 6/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gingen um kurz nach Mitternacht mehrere Notrufe bei der Polizei ein, da ein Mann bei Hockenheim den Standstreifen der BAB 6 entlanglief. Eine Streife des Polizeireviers Hockenheim fuhr sofort zu der beschriebenen Stelle und konnte ...
morePOL-PDWIL: Diebstahl eines Handys
Gerolstein (ots) - Am 10.02.2024 gegen 19:00 Uhr wurde einer 43-jährigen Geschädigten durch unbekannte Täter das Handy aus ihrer Jackentasche entwendet. Diese befand sich zum Zeitpunkt des Diebstahls im Bereich des LIDL-Supermarktes in der Sarresdorfer Straße in Gerolstein. Jegliche weiteren Hinweise zur Tat oder dem möglichen Täter dürfen an die Polizeiinspektion Daun unter 06592 96260 oder die Polizeiwache Gerolstein unter 06591 95260 erbeten werden. Rückfragen ...
morePOL-PDLD: Landau (Pfalz) - Streich endet in Polizeigewahrsam
Landau (Pfalz) (ots) - Am Sonntagmorgen kam ein 34-jähriger Mann gegen 03:00 Uhr nach Hause in seine Unterkunft in Landau und erlaubte sich einen Streich, in dem er das Handy seines Mitbewohners versteckte. In Folge dessen kam es zum Streit der beiden, sodass die Polizei schlichten musste. Da der 34-Jährige im weiteren Verlauf aggressiver wurde und einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkam, wurde er in ...
morePOL-REK: 240209-4: Mutmaßlicher S-Pedelec-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Kerpen (ots) - Verlorenes Handy führt zum Tatverdächtigen Polizisten haben am Donnerstagabend (8. Februar) in Kerpen einen mutmaßlichen S-Pedelecfahrer, der sich zuvor durch riskantes Fahrverhalten einer Polizeikontrolle entzog, identifiziert. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen des Verdachts mehrerer Verkehrsverstöße. Die Ermittlungen dauern an. Gegen 22.15 ...
more
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Jacke und Handy abgenommen +++ Bedrohung in Geisenheim +++ Betrüger bieten Dacharbeiten an +++ Tür aufgehebelt +++ An Fenster gescheitert +++ Zusammenstoß mit drei beteiligten Fahrzeugen
Bad Schwalbach (ots) - 1. Jacke und Handy abgenommen, Geisenheim, Marienthaler Straße / Danziger Straße, Donnerstag, 08.02.2024, 20:40 Uhr (fh)Am Donnerstagabend wurde bei der Polizei ein Raubdelikt zum Nachteil eines Jugendlichen angezeigt. Den Angaben des 16-Jährigen zufolge soll er gegen 20:40 Uhr am Rande ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kriminelle brechen in Gaststätte ein
Gummersbach (ots) - Am Donnerstag (8. Februar) erhielt der Inhaber einer Gasstätte gegen 06:00 Uhr über sein Handy eine Einbruchmeldung seiner Alarmanlage. Vor Ort eingetroffen stellte er fest, dass unbekannte Täter die Eingangstür aufgehebelt hatten. Aus dem Gastraum an der Kaiserstraße stahlen sie die Kassenschublade mit Bargeld. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 ...
morePOL-PB: Raub im Paderquellgebiet - Wer hat die Täter beobachtet?
Paderborn (ots) - (CK) - Am frühen Freitagmorgen (09.02., 02.45 Uhr) war ein 27-jähriger Mann aus Paderborn auf seinem Heimweg von einer Karnevalsfeier. An der Warmen Pader in Höhe der Hausnummer 5 wurde er von etwa drei bis vier jungen Männern südländischen Aussehens angesprochen und nach dem Weg gefragt. Als der 27-Jährige daraufhin sein Handy zur Hilfe nahm, riss es ihm einer der Täter aus der Hand, während ...
morePOL-DA: Nauheim: Geldbörse und Handy aus Fahrzeug entwendet
Nauheim (ots) - Auf eine zurückgelassene Geldbörse samt Inhalt sowie ein Mobiltelefon hatten es Kriminelle bei einem Autoaufbruch in der Nacht zum Donnerstag (08.02.) abgesehen. Die Unbekannten schlugen eine Scheibe an dem schwarzen Audi ein und entwendeten die Beute. Das Auto war in der Bachgasse abgestellt. Der entstandene Sachschaden dürfte insgesamt mehrere hundert Euro betragen. Zeugen, denen verdächtige Personen ...
morePOL-RZ: Schwerpunktpunktkontrollen "Ablenkung in Straßenverkehr"
Ratzeburg (ots) - 05-07.02.2024 - BAB 1 und 24 Von Montag bis Mittwoch (05.02.-07.02.24) führte das Polizeibezirks- und Autobahnrevier Ratzeburg gezielte Kontrollen auf der BAB 1 sowie der BAB 24 durch. Schwerpunkt der Kontrollen war die "Ablenkung in Straßenverkehr". Insgesamt wurden 50 Kraftfahrer festgestellt, die zum Teil trotz widriger Witterungsbedingungen aufgrund heftigen Regenfalls und starken Windes während ...
morePOL-PPRP: In Fahrzeuge eingebrochen
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen, 07.02.2024, wurde der Einbruch in einen Kastenwagen gemeldet. Das Fahrzeug, ein Ford Transit, stand im Ostring. Unbekannte hatten eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Innenraum ein Handy gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...
more
POL-BOR: Gronau - Fahrradkontrolltage zeigen Verstöße auf
Gronau (ots) - Ohne Licht, auf dem falschen Radweg oder mit dem Handy am Ohr - auf diese Weise haben sich in Gronau nicht wenige Radfahrerinnen und Radfahrer selbst und andere in Gefahr gebracht. Festgestellt hat das die Polizei jetzt an zwei Fahrradkontrolltagen. Die Sicherheit der Rad- und Pedelecfahrenden stand dabei in besonderer Weise im Blickpunkt. Die ...
morePOL-IZ: 240208.1 Brunsbüttel: Mit mehr als zwei Promille am Steuer
Brunsbüttel (ots) - Bereits am Montagnachmittag hat die Polizei in Brunsbüttel die Trunkenheitsfahrt eines Mannes aufgedeckt. Der Beschuldigte pustete mehr als zwei Promille und musste sich einer Blutprobenentnahme stellen. Um 17.10 Uhr entschlossen sich Beamte, in der Ostermoorer Straße einen Autofahrer zu überprüfen, weil dieser ein Handy am Ohr hatte. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte bei dem ...
morePOL-UL: (GP) Bad Boll - Betrug erkannt / Am Dienstag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Bad Boll zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine 57-Jährige erhielt am Dienstagabend eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Im Verlauf des Chats kam es zu einer Geldforderung in Höhe ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Handy gestohlen - Bundespolizisten stellen Diebe mit Hilfe von Videoauswertung
Dortmund - Möhnesee - Hamm (ots) - Am Montagabend (5. Februar) sollen zunächst Unbekannte im Hauptbahnhof Dortmund einer Frau das Mobiltelefon entwendet haben. Bundespolizisten stellten die Männer schließlich samt Diebesgut und Drogen, als diese sich erneut im Hauptbahnhof aufhielten. Gegen 19:30 Uhr wurde eine 39-Jährige in dem Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Ermittlungen zu Handydiebstahl fördern Drogen zutage - U-Haft + Brandstiftung - Zeugen gesucht + In Garage eingebrochen + Vandalismus an Waldkindergarten - Zeugensuche
Gießen (ots) - Lich: Ermittlungen zu Handydiebstahl fördern Drogen zutage - U-Haft Wegen des Verdachts eines Handydiebstahls begaben sich Beamte der Polizeistation Grünberg am Donnerstag (1.2.2024) zur Wohnung eines tatverdächtigen 43-Jährigen. Zuvor erwirkten sie beim Amtsgericht Wetzlar einen ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Bewaffneter Ladendieb - Nahrungsmittel entwendet ++ Lüchow - Einbruchsversuch - Zwei Täter scheitern ++ Uelzen - Jacke entwendet - Mitarbeiter aufmerksam ++
more
POL-FR: Freiburg: Räuberischer Diebstahl - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Am Sonntagmorgen, 04.02.2024, gegen 2.10 Uhr hatten zwei bislang unbekannte Männer im Bereich des Augustinerplatzes in Freiburg versucht einen 28-jähriger Mann im Vorbeilaufen zu bestehlen. Während einer der Männer dem Geschädigten den Geldbeutel aus der Hosentasche entwenden wollte, griff der Andere in die Jackentasche um dem Geschädigten das Handy zu entwenden. Während der 28 Jährige versuchte ...
morePOL-MI: Safer Internet Day: Online-Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Recht im Internet
morePOL-DU: Marxloh: 25-Jähriger wurde das Handy geraubt - Polizei sucht Zeugen
Duisburg (ots) - Am Samstag (3. Februar, 12:00 Uhr) erschien eine 25-Jährige auf der Wache Präsidium und schilderte den Polizisten, dass sie eine Stunde zuvor (16.00 Uhr) auf der Agnesstraße durch einen Unbekannten ausgeraubt wurde. Sie befand sich auf dem Heimweg, als ein schlanker blonder Mann sie grüßte und sie in einer fremden Sprache (vermutlich russisch) ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Polizei ermittelt zu Fahrzeugdiebstahl
Mühlhausen (ots) - Am Sonntag suchte ein Mann in Mühlhausen nicht nur sein Handy und Fahrzeugschlüssel - auch der dazugehörige Pkw war spurlos verschwunden. Auf bislang unbekannte Weise waren der oder die Täter an Autoschlüssel und Handy des Mannes gelangt, der sich der Nacht zum Sonntag in einem Mühlhäuser Lokal aufgehalten hatte. Als sich der Geschädigte schließlich am Sonntagabend zum Abstellort seines Pkw ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Zigarettenautomat aufgehebelt ++ Dannenberg - Erneuter Raub - geschlagen und Handy entwendet ++ Bad Bevensen - Verkehrsunfall zwischen PKW und Fußgängerin ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Zigarettenautomat aufgehebelt - Zigaretten und Bargeld entwendet In der Nacht zum 04.02.2024 wurde ein Zigarettenautomat in der Stöteroggestraße aufgehebelt. Zusätzlich wurde der Metallbügel zertrennt. Der derzeit unbekannte Täter entwendete diverse Zigarettenpackungen ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Raubüberfall in Oldenburger Innenstadt
Oldenburg (ots) - Einem 26-jährigem Mann wurde gestern Abend ein Handy geraubt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am frühen Sonntagabend, gegen 17:10 Uhr, befand sich ein 26-jähriger Oldenburger mit seinem Fahrrad in der Oldenburger Innenstadt. Im Bereich der Langen Straße hielt dieser kurz an, um auf eine Person zu warten. Diese Gelegenheit nutzte ein bisher unbekannter Täter. Unter dem Vorwand nach der ...
more
POL-UL: (UL) Blaubeuren - Handy und Geldbeutel geraubt / Am Sonntag überfielen zwei Unbekannte in Blaubeuren einen 20-Jährigen.
Ulm (ots) - Gegen 5.45 Uhr war der junge Mann auf dem Fußweg vom Einkaufszentrum in Richtung Bahnhof unterwegs. Dort traf er auf zwei Männer. Einer der Männer schlug ihm unerwartet auf den Hinterkopf. Anschließend kam es zu einer Rangelei, bei der die zwei Täter ihr Opfer ausraubten. Die Angreifer flüchteten ...
moreBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 18-Jähriger von Unbekannten angegriffen / Ermittlungen zu Tätern laufen
morePOL-WAF: Beckum. Handy geraubt
Warendorf (ots) - Ein 16-Jähriger aus Beckum ging am Freitag, 02.02.2024, gegen 21.30 Uhr, auf der Straße Am Kollenbach in Beckum als er unvermittelt von zwei bislang unbekannten, männlichen Personen angeschrien und von einem der Männer mit der Faust ins Gesicht geschlagen und getreten wurde. Im Verlauf der Auseinandersetzung forderte der Mann den 16-Jährigen auf, ihm das Handy auszuhändigen, welches er anschließend wegwarf. Da der 16-Jährige sein Handy wieder an ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Fundunterschlagung
Sondershausen (ots) - Im Steingraben erledigte eine 68-Jährige am Donnerstag gegen 13.45 Uhr Bankgeschäfte am Selbstbedienungsschalter. Nach dem Besuch der Bankfiliale stellte die Frau fest, dass ihr Mobiltelefon vor Ort liegengeblieben war. Nachdem sie wenig später in der Filiale nach dem Handy suchte, war dieses nicht auffindbar. Womöglich hat sich ein Finder des Mobiltelefons daran bereichert. Eine entsprechende Anzeige hat die Polizeiinspektion Kyffhäuser ...
morePOL-HA: Handyverstoß deckt Fahrt mit gefälschtem Führerschein auf
Hagen-Altenhagen (ots) - Am Donnerstag, 01.02.2024, kontrollierten Beamte des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei die Fahrzeuge auf der Altenhagener Straße. Dort fiel ihnen gegen 16 Uhr ein Land Rover auf. Dessen Fahrer benutzte sein Handy während der Fahrt. Als die Polizisten mit ihrem zivilen Streifenwagen an einer Ampel neben dem 43-Jährigen anhielten, telefonierte er noch immer. Bei der anschließenden Kontrolle ...
morePOL-IZ: 240201.4 Hohenaspe: Betrüger ergaunern Geld
Hohenaspe (ots) - Bereits am 26. Januar 2024 erhielt ein Mann aus Hohenaspe per Handy eine Nachricht, angeblich von seiner Bank. Dieser schenkte er Glauben und büßte schließlich mehrere tausend Euro ein. Per SMS erhielt der Anzeigende eine Aufforderung, einem Link zu folgen, um sein angeblich abgelaufenes TAN-Verfahren seiner Bank zu aktualisieren. In der Annahme, die Nachricht stamme wirklich von seiner Bank, klickte ...
more