Stories about Handy

Filter
  • 16.07.2024 – 14:58

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Polizei und Bestohlener verfolgen gemeinsam Signal

    Waren (Müritz) (ots) - Gestern Nachmittag rief ein 73-Jähriger im Warener Revier an und berichtete von einem Handysignal seines Enkels, das er gerade verfolge. Dabei ging es aber nicht etwa um das vermisste Familienmitglied - sein Enkel stand putzmunter neben ihm. Dem 16-Jährigen wurde im Bereich der Iesenbahnstrat ein Beutel gestohlen. Darin: Kopfhörer, Basecap und eben sein Handy. Er hatte den Beutel kurz im Gras ...

  • 15.07.2024 – 14:05

    Bundespolizeiinspektion Kassel

    BPOL-KS: Streitigkeiten wegen Handyaufnahmen enden mit Faustschlag ins Gesicht

    Kassel (ots) - Wegen offensichtlich unberechtigten Filmaufnahmen mit dem Handy, kam es am vergangenen Samstag (13.7.) im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zum Streit zwischen zwei bislang unbekannten Männern. Da der Mann mit dem Smartphone das Filmen eines Unbekannten, trotz Aufforderung, nicht unterließ, schlug sein Gegenüber plötzlich zu und verpasste dem Filmer einen ...

  • 15.07.2024 – 13:43

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Auseinandersetzung auf dem Konstantinplatz

    Trier (ots) - In der Nacht von Samstag, 13. Juli, auf Sonntag, 14. Juli, zwischen 00:30 Uhr und 00:45 Uhr, endeten Streitigkeiten zwischen mehreren Personen auf dem Konstantinplatz vor der Basilika in einer körperlichen Auseinandersetzung. Im Laufe dieser Auseinandersetzung verwendete eine Person Pfefferspray gegen einen Mann, dem dabei auch sein Handy und Geldbeutel gestohlen wurden. Zeugen, die das Geschehen auf dem ...

  • 15.07.2024 – 11:18

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Beim Gassigehen das Handy entrissen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Ein Unbekannter soll einem Bielefelder am Sonntagmorgen, 14.07.2024, sein OnePlus Mobiltelefon geraubt haben und auf Inlinern davon gefahren sein. Der 62-Jährige hielt sich gegen 06:20 Uhr mit seinem Hund im Bereich der Johanniskirche auf, als ein junger Mann auf ihn zukam. Dieser soll ihm sein grünes Mobiltelefon aus den Händen gerissen haben und sich anschließend auf ...

  • 15.07.2024 – 10:09

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Steinfurt, Betrug durch Messenger-Masche

    Steinfurt (ots) - In der vergangenen Woche ist ein 61-jähriger Steinfurter Opfer eines Betrugs geworden. Er hat eine SMS auf sein Handy bekommen, in der sich jemand als seine Tochter ausgegeben hat. Darin stand, dass ihr Mobiltelefon angeblich kaputt sei und sie eine neue Nummer habe. Danach fand über einen Messenger-Dienst eine weitere Konversation statt, in der die vermeintliche Tochter angab, keinen Zugriff mehr auf ...

  • 15.07.2024 – 07:18

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Unterschlagung schnell aufgeklärt

    Pasewalk (ots) - Ein 28- jähriger Mann ließ am Samstag versehentlich auf dem Bahnhof Pasewalk auf einer Bank sein Mobiltelefon zurück. Als er in den Zug steigen wollte, bemerkte er, dass er sein Handy liegen gelassen hatte. Bei der Nachsuche musste er feststellen, dass das Telefon bereits verschwunden war. Durch Bundespolizisten erfolgte eine sofortige Auswertung der Videoaufzeichnung am Bahnsteig 2. Diese ergab, dass ...

  • 12.07.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geld an falsche Tochter überwiesen

    Heinsberg-Randerath (ots) - Am 11. Juli (Donnerstag) erhielt ein Mann eine SMS auf sein Handy. Der Absender gab sich als die Tochter des Randerathers aus. Die weitere Kommunikation verlief danach über den Messengerdienst WhatsApp. Der Absender bat den 75-Jährigen im weiteren Verlauf um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Geldbetrags in Echtzeit auf ein deutsches Konto. Dieser Bitte kam der Mann nach. Als eine ...

  • 12.07.2024 – 12:43

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Diebestrio auf frischer Tat gestellt

    Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ots) - Donnerstagabend stellte die Bundespolizei, zusammen mit der Polizei Berlin, drei junge Männer nach dem Diebstahl eines hochwertigen Smartphones in der Nähe des Bahnhofes Berlin-Ostkreuz. Gegen 21:15 Uhr erschien ein 19-jähriger Portugiese auf der Bundespolizeiwache Berlin-Ostbahnhof. Er gab an, dass ihm sein Handy auf einem Skaterplatz am Bahnhof Berlin-Ostkreuz gestohlen ...

  • 12.07.2024 – 10:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Aufbrüche, Sachbeschädigung und Diebstahl

    Iserlohn (ots) - Sachbeschädigung Von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte einen Im Wiesengrund abgestellten Motorroller umgeworfen, der nun beschädigt ist. Hinweise zum Vorfall nimmt die Polizei Iserlohn unter 02371 91990 entgegen. Handy gestohlen Donnerstag ließ ein 71-jähriger Iserlohner sein Fahrrad von 16:30 - 16:50 Uhr unbeaufsichtigt Am Ostbahnhof stehen. Als er wieder zum Fahrrad kam, fehlte das Smartphone ...

  • 11.07.2024 – 15:36

    Polizei Köln

    POL-K: 240711-3-K Mutmaßlicher Handyräuber gestellt - Haftrichter

    Köln (ots) - Ein Streifenteam hat am Mittwochmittag (10. Juli) einen mutmaßlichen Handyräuber (25) in Tatortnähe gestellt, nachdem dieser zuvor einen 55-Jährigen in der Kölner Innenstadt überfallen und leicht verletzt hatte. Der aus Marokko stammende Mann soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 25-Jährige ...

  • 11.07.2024 – 11:38

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger ergaunert 4.000 Euro

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen wurde eine 43-Jährige aus Erfurt Opfer von einem Telefonbetrüger. Der Unbekannte rief die Frau an und gab vor, dass ihr Online-Banking aktualisiert werden müsste. Zudem berichtete der Anrufer weiter, dass die Frist hierfür ablaufen würde. Die 43-Jährige wurde schließlich dazu aufgefordert einem Link zu folgen, welcher ihr auf das Handy geschickt wurde. Dem kam sie nach und ...

  • 11.07.2024 – 10:21

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Hörstel, Telefon-Betrug

    Hörstel (ots) - Am Dienstag (09.07.) ist es zu einem Betrug mit einem angeblichen Mitarbeiter eines Mobilfunknetzanbieters gekommen. Eine 28-jährige Frau bekam am Nachmittag einen Anruf auf ihrem Handy. Dort meldete sich ein Mann, der angab, im Auftrag ihres Mobilfunknetzanbieters tätig zu sein. Der Anrufer sagte der Frau, sie solle per E-Mail Sicherheitscodes bestätigten. Die Frau erhielt die E-Mails, bestätigte diese aber zunächst nicht. Daraufhin meldete sich der ...

  • 11.07.2024 – 09:31

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Messenger-Betrug Betrüger hatten Erfolg mit ihrer Masche

    Bergneustadt (ots) - Ein 65-jähriger Bergneustädter hat am Mittwoch (10. Juli) auf seinem Handy eine Nachricht erhalten. Darin gab sich jemand als sein Sohn aus. Das Handy des Sohnes sei nicht mehrfunktionsfähig, deshalb habe er nun eine neue Nummer. Danach gab es mehrere gegenseitige Nachrichten, bevor schließlich der angebliche Sohn um Geld bat, um sein Handy reparieren zu können. Der 65-Jährige hegte keinen ...

  • 10.07.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: In Wohnung eingebrochen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Dienstag in der Selvogtstraße zugeschlagen. Nach bisherigen Ermittlungen verschafften sich die Täter zwischen 8 und 16 Uhr mit Gewalt Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Aus den Innenräumen entwendeten die Langfinger einen Geldbeutel, ein Handy, eine Bluetoothbox und eine Powerbank. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Einbruchdiebstahls aufgenommen. Zeugen, die in dem genannten Zeitraum etwas Verdächtiges ...

  • 10.07.2024 – 10:30

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Räuber-Trio gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Drei Unbekannte raubten am Samstag, 06.07.2024, einem Bielefelder Handy und Portemonnaie. Ein 52-jähriger Bielefelder erstattete am Sonntag bei der Polizei eine Strafanzeige. Als er sich Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr an der Herbert-Hinnendahl-Straße, an der sogenannten "Tüte" aufhielt, kamen drei unbekannte Männer auf ihn zu. Unvermittelt schlugen diese mit Fäusten auf ihn ein, raubten sein Portemonnaie und sein Handy der Marke ...

  • 09.07.2024 – 13:50

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: E-Scooter lag als gestohlen ein

    Euskirchen (ots) - Am Montag (8. Juli) wurde von Polizeibeamten gegen 9.10 auf der Peter-Simons-Straße in Euskirchen ein 23-Jähriger aus Rheinland-Pfalz auf einem E-Scooter angehalten, da er während der Fahrt ein Handy nutzte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der E-Scooter nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war. Weiter führte ein freiwillig durchgeführter Drogentest zu einem positiven ...

  • 09.07.2024 – 13:19

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 23-Jähriger ausgeraubt

    Erfurt (ots) - In der Nacht zu Montag erbeuteten Unbekannte, in der Erfurter Innenstadt, eine Geldbörse und ein Smartphone. Die drei Männer hatten einen 23-Jährigen angesprochen und forderten ihn auf, seine Wertgegenstände herauszugeben. Als er dies nicht tat, schlugen die Täter auf ihn ein, bis der 23-Jährige schließlich seinen Geldbeutel und sein Handy herausgab. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute im Wert von etwa 700 Euro. Der 23-Jährige erstattete ...

  • 09.07.2024 – 13:04

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Geschwindigkeitskontrollen

    Germersheim (ots) - Am gestrigen Vormittag wurden in Germersheim in der Sondernheimer Straße und in der Zeppelinstraße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt fuhren 15 Fahrzeugführer zu schnell, 6 weitere Fahrzeugführer erhielten Mängelberichte, da an ihren Fahrzeugen Mängel festgestellt wurden oder sie vorgeschriebene Dokumente nicht mitgeführt hatten. Im Rahmen von mobilen Kontrollen konnten noch 2 ...

  • 09.07.2024 – 12:20

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Diebstahl von Mobiltelefon - Zeugen gesucht

    Müllheim (ots) - Am Sonntagabend, 07.07.2024, gegen 19:35 Uhr, wurde in Müllheim im Bereich der Markgrafenstraße ein Mobiltelefon entwendet. Aufgrund eines Verkaufsangebots auf Ebay traf sich der Geschädigte zuvor mit der bislang unbekannten Täterschaft. Bei der Inaugenscheinnahme des IPhones, welches der Geschädigte in seinen Händen hielt, griff unbekannte Täterschaft nach dem Handy und flüchtete über die ...

  • 09.07.2024 – 10:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss unterwegs und Unfall verursacht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 39-jähriger E-Bike-Fahrer stieß am Montagabend (08.07.2024, 20:30 Uhr) mit einer 24-jährigen PKW-Fahrerin im Bereich der Maudacher Straße zusammen. Der Mann stürzte zu Boden und verletzte sich leicht. Zeugen hatten zuvor gesehen, wie der 39-Jährige mit Blick auf ein Handy mit ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit mit seinem E-Bike fuhr. Es stellte sich heraus, dass das E-Bike technisch ...