Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Glaubwürdigkeit
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-WAF: Kreis Warendorf. Fake-Vermisstenaufrufe - Vorsicht und genau hinsehen
Warendorf (ots) - Aktuell kommt es vermehrt vor, dass wir Hinweise zu falschen Aufrufen für die Suche nach Vermissten bekommen. Besonders in Social-Media Gruppen tauchen diese Fake-Vermisstenmeldungen auf, oft auch mit Ortsschildern aus dem Kreis Warendorf. Im guten Glauben den Angehörigen der angeblich vermissten Person zu helfen, teilen viele Menschen diese Aufrufe ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Autoverkäufer durch angebliche Geburtstagsüberraschung betrogen
Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid bot seinen Pkw über ein großes Onlineportal zum Verkauf an. Eine Interessentin meldete sich telefonisch und zeigte Interesse an dem Auto. Die junge Frau erklärte, sie befinde sich derzeit in den USA und wolle den Wagen als Geschenk für ihren Bruder in Belgien kaufen. Die angebliche Käuferin, die ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Lassen Sie keine Unbekannten ins Haus
Neuss (ots) - Betrüger versuchen immer wieder an die Wertsachen und das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dazu lassen sich die Kriminellen oftmals originelle Geschichten einfallen, um so ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen und sich das Vertrauen ihres Gegenübers zu erschleichen. Die Betrüger geben sich dabei nicht nur als Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichte und Banken aus, sondern versuchen auch als ...
morePOL-HA: Polizei Hagen testet neue Lügendetektor-App - "LieScan" ab sofort im Einsatz
Hagen (ots) - Ab sofort testet die Polizei Hagen im täglichen Dienst eine neu entwickelte Lügendetektor-App. "LieScan" soll die Beamten dabei unterstützen, die Glaubwürdigkeit von Aussagen direkt vor Ort zu überprüfen. Bei Vernehmungen, Verkehrskontrollen oder anderen Einsätzen kann die auf den dienstlichen Smartphones installierte App mithilfe modernster ...
morePOL-LB: Böblingen: Betrüger unterwegs - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Mit einer dreisten Betrugsmasche bekam es am Sonntag (30.03.2025) gegen 18.50 Uhr ein 28-Jähriger in Böblingen zu tun. Ein noch unbekannter Täter sprach den Mann im Bereich des Bahnhofes, nahe eines Einkaufszentrums, an und bat ihn auf Englisch um Hilfe. Seine Kreditkarte funktioniere nicht mehr, er benötige aber dringend Geld. Anschließend täuschte der Unbekannte auf seinem Mobiltelefon eine ...
more
POL-LB: Ludwigsburg-Grünbühl: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohe Summe Bargeld
Ludwigsburg (ots) - Am Freitag (13.12.2024) kam es gegen 18:00 Uhr in Ludwigsburg-Grünbühl in der Donaustraße zu einem Betrug durch falsche Polizeibeamte. Hierbei wurde eine 91-jährige Dame durch einen bislang unbekannten Täter angerufen, wobei diese im Verlauf des Gesprächs an einen weiteren Täter durchgestellt wurde, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Beide ...
morePOL-BOR: Südlohn - Falscher Banker ergaunert Geld
Südlohn (ots) - Einem Telefon-Betrüger zum Opfer gefallen ist am Mittwoch ein Mann in Südlohn. Der Unbekannte hatte sich bei dem Geschädigten gemeldet und behauptet, ein Mitarbeiter dessen Bank zu sein. Im Display erschien die dazu passende Nummer - ein technischer Trick, mit dem sich Kriminelle Glaubwürdigkeit verleihen wollen. In diesem Fall leider mit Erfolg: Der angebliche Bankmitarbeiter forderte den Südlohner ...
morePOL-AA: Bühlertann: Vorsicht vor unseriösen Handwerkern und Betrügern
Aalen (ots) - Ein Hausbesitzer durchschaute am Mittwoch (24.04.24) einen Anruf mit vermutlich betrügerischer Absicht. Ein unbekannter Anrufer suggerierte dem Hausbesitzer, dass bei Arbeiten an einem Nachbargebäude aus der Ferne festgestellt worden sei, dass es am Dach des Hausbesitzers erhebliche Mängel gäbe, die dringend reparaturbedürftig seien. Der Hausbesitzer ...
morePOL-BOR: Heiden - Betrüger kommen nicht zum Ziel
Heiden (ots) - Es klang vielversprechend: Schnell einen Käufer gefunden zu haben schien jetzt ein Mann aus Heiden, als er seinen Pkw über eine Verkaufsplattform im Internet anbot. Der Interessent zeigte sich zahlungswillig - und forderte den Verkäufer auf, ihm zum Überweisen die Kontodaten zu übermitteln. Um seine Glaubwürdigkeit zu unterstreichen, schickte der Unbekannte die Kopie eines Personalausweises. Was sich ...
morePOL-HB: Nr.: 0029 --Polizeieinsatz in Burg-Grambke--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Burglesum, OT Burg-Grambke, Alwin-Lonke-Straße Zeit: 19.01.2024, 07:45 Uhr Die Polizei Bremen ist derzeit aufgrund eines anonymen Anrufs über eine mögliche Bedrohung in einer Oberschule in Burg-Grambke aktiv. Die Polizei prüft aktuell die Glaubwürdigkeit dieser Informationen gründlich. Die Sicherheit der Schüler und des Personals hat dabei höchste Priorität. Derzeit gibt es keine ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Trickbetrüger erbeuten 13.000 Euro
Erfurt (ots) - Ein Erfurter wurde gestern um 13.000 Euro gebracht. Gegen Mittag hatte der 40-Jährige einen Anruf erhalten. Ein vermeintlicher Polizist gab dabei während des Telefonats an, dass sein Bruder einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um für mehr Glaubwürdigkeit zu sorgen übernahm zwischenzeitlich ein anderer Mann das Telefonat, der sich als Bruder ausgab. Zur Freilassung forderte der falsche ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger rufen bei Seniorinnen an
morePOL-OE: "Falscher Handwerker" als Dieb in Olpe unterwegs
Olpe (ots) - Bereits am Dienstag (13.06.2023) wurde eine Olperin Opfer eines sog. "Falschen Handwerkers". Der Mann hatte gegen 15.00 Uhr an der Wohnung einer 80-jährigen in einem Mehrfamilienhaus in Straße "In der Wüste" geklingelt. Er gab vor, auf Grund eines Wasserschadens alle Wohnungen des Hauses betreten zu müssen. Das sehr bestimmte Auftreten des Täters weckte die Glaubwürdigkeit bei der Seniorin und sie ...
morePOL-BOR: Gronau - Betrug noch rechtzeitig bemerkt
Gronau (ots) - Es war der Zufall, der den Betrügern zusätzliche Glaubwürdigkeit verlieh: Ihr Lügenmärchen passte. Denn weil der Angehörige einer Gronauerin sich ein neues Handy kaufen wollte und sie darum wusste, klang die vermeintlich von ihm stammende Nachricht überzeugend. Tatsächlich handelte es sich um die WhatsApp-Masche, mit der die Kriminellen auf das Geld der Frau aus waren. Sie hatten sich am Montag, ...
morePOL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug - Europol-Masche
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 10. März 2022, erhielt um 9 Uhr eine 29-Jährige einen Telefonanruf mit einer Bandansage angeblich von Europol. Noch bevor es zu Geldforderungen kam, legte die 29-Jährige auf. Die Masche der Telefonbetrüger: Am Telefon meldet sich ein angeblicher Officer von Europol oder ein Band läuft ab. Um seine Glaubwürdigkeit zu stärken, spricht er englisch. Dem Angerufenen wird ...
morePOL-ESW: Enkeltrick, Schockanrufe
Eschwege (ots) - Am heutigen Tag wurden bislang zwei sogenannte Schockanrufe polizeilich bekannt. In einem Fall wurde eine 71-Jährige aus Witzenhausen angerufen, wo sich die Anruferin als Tochter ausgab, die nach bekanntem Muster mit weinerlicher Stimme von einem tödlichen Unfall berichtete, um auf diese Weise Geld für eine angebliche Kaution zu fordern. Dabei wird der Anruf an einen Polizeibeamten oder Staatsanwalt weitergegeben, um der Forderung Glaubwürdigkeit und ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Betrügerinnen versuchten mittels Schockanruf an Bargeld zu gelangen
Nienburg (ots) - (Haa) Eine 57-jährige Frau aus Stadthagen wurde am Montagnachmittag Opfer eines sogenannten Schockanrufes. Eine weibliche Person gab sich am Telefon als ihre Tochter aus und berichtete unter Tränen von einem selbst verschuldeten Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen war. Vermutlich um der Geschichte mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, ...
more
POL-BOR: Bocholt - Sexualdelikt war vorgetäuscht
Bocholt (ots) - Am Dienstag, dem 26.01.2021 zeigte eine Jugendliche in Begleitung ihres Vaters bei der Polizei an, auf dem Liebfrauenplatz Opfer eines Sexualdeliktes geworden zu sein. Bei ihrer Vernehmung am nächsten Tag blieben zwar Zweifel an der Glaubwürdigkeit ihrer Aussage, aber der Vorfall war auch nicht auszuschließen, so dass Zeugen mittels einer Pressemitteilung (28.01.21) gesucht wurden. Daraufhin meldete ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ...und wieder versuchter Betrug Betrüger kombinieren Betrugsmaschen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Betrüger lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. Sie variieren die Geschichten, sie "bauen" aktuelle Themen ein oder kreieren damit neue Geschichten oder sie kombinieren auch die Betrugsmaschen, um damit z.B. ihre bzw. die Glaubwürdigkeit ihrer Schichte zu unterstreichen. Die rhetorisch geschickten Betrüger nutzen es ...
morePOL-PDLU: -Neuhofen- Betrügerischer Telefonanruf
Neuhofen (ots) - Am Vormittag des 06.01.2021 kam es zu einem Betrug durch Täter, welche sich als Mitarbeiter einer Bank ausgaben. Der Angerufene wurde, auf Grund eines angeblichen Kartentausches, dazu aufgefordert seine EC-Kartennummer, sowie seine Personalausweisnummer preiszugeben. Am Folgetag stellte der Angerufene fest, dass es zu unberechtigten Abbuchungen von seinem Konto kam. Ein entsprechendes ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Erfolgreiche Festnahme eines flüchtigen Täters nach Betrug in Nordenham
Delmenhorst (ots) - Die Polizei Nordenham fahndete am Sonntag, den 03. Mai 2020, ab 19:00 Uhr mit der Unterstützung der Hubschrauber- und Diensthundestaffel nach einem 36-jährigen Mann, der ein Krad unterschlug, indem er es nach einer Probefahrt nicht zurückbrachte. Der 55-jährige Geschädigte aus Nordenham ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 28.04.2020
Limburg (ots) - 1. Falsche Verputzer erbeuten Bargeld, Limburg, Am Meilenstein, Freitag, 24.04.2020, 14.00 Uhr (si)Als angebliche Verputzer haben zwei Männer am Freitag in der Straße "Am Meilenstein" in Limburg eine größere Menge Bargeld erbeutet. Die Unbekannten hatten eine Bewohnerin, gegen 14.00 Uhr, angesprochen und angeboten, bei ihr Verputzerarbeiten ...
morePOL-PDKO: Boppard - Falsche WhatsApp-Warnung
Boppard (ots) - In den zurückliegenden Tagen wurde über das soziale Medium "WhatsApp" eine Warnmeldung hinsichtlich einer vermeintlich kriminellen Organisation verbreitet. Angeblich würden sich Personen unter dem Vorwand, die gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder zu überprüfen, unerlaubt Zutritt zu Gebäuden verschaffen. Der Verfasser der Warnmeldung versuchte die Glaubwürdigkeit seiner Ausführungen zu erhöhen, ...
more