Stories about Forderungen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-SO: Kreis Soest - Gleich zwei Mal hatten Betrüger mit "WhatsApp-Bitte" Erfolg
Kreis Soest (ots) - Gleich zwei Mal kassierten Betrüger am Montag (25. April 2022) mit einer Fake-Nachricht über WhatsApp ab. In beiden Fällen täuschten sie eine Notsituation per Nachrichtendienst mit und veranlassten ihre Eltern zur Überweisung von fünfstelligen Summen. Ob die Beträge wieder erfolgreich storniert werden können, bleibt abzuwarten. Die Polizei ...
morePOL-COE: Olfen/Schockanrufer glücklicherweise ohne Erfolg
Coesfeld (ots) - Gleich zwei Anzeigen erstatteten Olfener Bürger, die am Montag (25.4.22) im Mittag einen Anruf von Betrügern erhalten hatten. In einem Fall durchschaute die angerufene Seniorin den Betrugsversuch und beendete das Gespräch, bevor es zu weiteren Forderungen kam. Im zweiten Fall erhielt eine 76-jährige Olfenerin einen Anruf von ihrem angeblichen Enkel. Dieser gab an, dass seine Mutter einen tödlichen ...
morePOL-BI: Erneut Betrug per Handy-Nachricht
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Milse - Ein Betrüger hat am Freitag, 22.04.2022, von einer Bielefelderin und ihrem Lebensgefährten Geld erbeutet, indem er sie über einen Kurznachrichtendienst kontaktierte und sich als Tochter ausgab. Die Polizei warnt zu der andauernden Betrugsmasche: In Textnachrichten sollten Sie bei allen Forderungen nach Geld besonders aufmerksam werden und sich nicht von den Worten unter Druck ...
morePOL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche über Telefon
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 19.04.2022, kam es wieder zu mehreren Betrugsversuchen durch Telefonbetrüger in Ludwigshafen. In der Zeit von 09:00 - 15:20 Uhr kam es zu vier Anrufen durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. Alle beendeten das Gespräch, noch bevor Forderungen gestellt werden konnten, da Ihnen die Betrugsmasche bekannt war. Darüber hinaus wurde eine 83-Jährige um 10 Uhr von einem angeblichen ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht vor falschen Zahlungsforderungen.
more
POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrugsverfahren wegen falschen Forderungen - Auto mutwillig beschädigt - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Falsche Forderungen mit Glückspiel-Abo Verschiedene Haushalte im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Aalen erhielten in den zurückliegenden Tagen ein Schreiben von einer vermeintlichen Münchner Anwaltskanzlei. In dem Inkasso-Schreiben werden dreistellige ...
morePOL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) Betrügerische Schreiben von falscher Rechtsanwaltskanzlei (08./09.04.2022)
Stockach (ots) - Am Freitag und Samstag haben mehrere Einwohner von Stockach und Bodman-Ludwigshafen Post von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei Schmidt und Kowalski aus München erhalten. Die Kanzlei gibt vor, angebliche Forderungen der "Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot 6/49" zu vertreten. Mit dem als ...
morePOL-WAF: Kreis Warendorf. Fake-Schreiben mit Forderungen
Warendorf (ots) - In den vergangenen Tagen haben sich vermehrt Menschen aus dem Kreis Warendorf bei uns gemeldet, da sie ein offiziell aussehendes Schreiben einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei aus München bekamen - unter anderen in Ennigerloh, Oelde und Warendorf. Darin wurden sie aufgefordert Geld zu bezahlen. Inhalt des Schreibens seien nicht geleistete Beiträge bezüglich eines angeblich abgeschlossenen Vertrages ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Diverse Betrugsversuche durch vermeintliche Anwaltskanzlei - Bürger reagieren besonnen
Stadt Wilhelmshaven/Landkreis Friesland (ots) - Seit einigen Tagen finden wiederholt Bürgerinnen und Bürger im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Schreiben einer vermeintlichen Münchener Anwaltssozietät mit Zahlungsaufforderungen per Lastschriftmandat in ihrem Briefkasten. Darin werden die Adressaten aufgefordert, angeblich offene ...
morePOL-RT: Bahnunfälle, Jugendlicher verletzt, Brand, Schrottauto aus dem Verkehr gezogen, Warnung vor Fake-Mahnungen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Polizei warnt vor Fake-Mahnungen Seit einigen Tagen registriert die Polizei im Präsidiumsbereich eine steigende Zahl von Betrugsversuchen, bei denen eine vermeintliche Rechtsanwaltskanzlei gegen ihre Opfer angebliche Forderungen ...
morePOL-PPKO: Polizei Koblenz warnt vor Betrugsmasche falscher Anwaltskanzlei
Koblenz (ots) - In den vergangenen Tagen erhielten eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern postalisch Mahnungen einer nichtexistenten Münchner Anwaltskanzlei. Darin wird mitgeteilt, dass die Kanzlei ein Mandat hat, um Forderungen aus einem Dienstleistungsvertrag mit der "EURO LOTTO Zentrale EURO JACKPOT-6/49" einzufordern. Die Geschädigten sollen 289,50 Euro ...
more
POL-PPTR: Polizei warnt vor falschen anwaltlichen Mahnungen
Trier (ots) - Viele Bürgerinnen und Bürger erhalten aktuelle Briefe in denen vermeintliche Rechtsanwaltskanzleien ausstehende Forderungen in einer "vorgerichtlichen Mahnung" geltend machen. Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen wegen versuchten Betruges. In den Schreiben werden Beträge im dreistelligen Bereich von den Empfängern gefordert. Dabei handelt es sich angeblich um ausstehende Gebühren, die im Rahmen ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch/Ruppertsberg/Deidesheim) Falsche Mahnungen
Haßloch/Ruppertsberg/Deidesheim (ots) - "Vorgerichtliche Mahnungen" angeblicher Rechtsanwälte aus München mit Forderungen von 289,50 Euro, flattern gerade in die Briefkästen von Haßloch und der Verbandsgemeinde Deidesheim. Sie hätten einen Dienstleistungsvertrag bei einem Glücksspielunternehmen abgeschlossen, aber keine Zahlung geleistet, will man den ...
morePOL-OH: Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Landkreis Fulda (ots) - Gegenwärtig kommt es zu einer Vielzahl von sog. "Schockanrufen" im gesamten Landkreis Fulda. Unbekannte geben sich hier als Polizeibeamte aus und berichten von angeblichen Unglücksfällen von nahe stehenden Personen. In diesem Zusammenhang kommt es zu Forderungen von Geldbeträgen, der Aufforderung zur Aushändigung von Wertgegenständen oder Ähnlichem. Die Polizei warnt: Händigen Sie niemals ...
morePOL-PPRP: Mehrere betrügerische Anrufe in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 21. März 2022, kam es im Laufe des Tages zu mehreren betrügerischen Anrufen, welche alle als solche erkannt wurden. Es kam zu keinem Schaden. Bereits um 10:48 Uhr wurde eine 19-jährige Austauschstudentin von einem angeblichen Europol-Mitarbeiter angerufen, welcher die Daten von ihrem Bankkonto haben wollte. Hier wurde die Studentin misstrauisch und informierte die Polizei. In der ...
morePOL-PB: Betrüger scheitern mit WhatsApp-Masche
Paderborn (ots) - (md) Eine Seniorin aus Paderborn hat alles richtig gemacht: Bevor sie auf dubiose Forderungen einging, die angeblich von ihrer Tochter per WhatsApp gestellt wurden, kontaktierte sie ihre Angehörigen. Die 72-Jährige erhielt am Montagabend (21.03.2022) eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Im Chatverlauf behauptete der Verfasser, die Tochter der Geschädigten zu sein. Ihr Handy sei ...
morePOL-BI: Anrufe von Telefonbetrügern im Stadtgebiet
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Am Donnerstag, den 24.02.2022, riefen Betrüger bei mehreren Bielefeldern an und gaben vor Polizeibeamte zu sein. Sie erzählten, dass eine nahestehende Person einen schweren Unfall verursacht hätte und zur Verhinderung der Untersuchungshaft eine hohe Kaution entrichtet werden müsste. Ein Seniorenpaar ging auf die Forderungen ein. Zwei weitere Bielefelder durchschauten ...
more
POL-PPRP: Nicht auf falsche Microsoft-Mitarbeiter reingefallen
Ludwigshafen (ots) - Am 15.02.2022, um 09:30 Uhr, und am 16.02.2022, um 10:00 Uhr, rief ein Unbekannter als Microsoft Mitarbeiter bei einer 57-Jährigen in der Gartenstadt an. Bevor er vermutlich Forderungen stellen konnte, legte die Frau auf. Am 16.02.2022, um 09:51 Uhr rief ein Unbekannter bei einem 70-Jährigen in Friesenheim an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Da der 70-Jährige bereits die Masche kannte, ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schneller Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Wipperfürth nach Angriff auf einen Passanten
Wipperfürth (ots) - Ein Unbekannter bettelte am Dienstagabend (18. Januar) einen 69-jährigen Wipperfürther an. Als dieser den aufdringlichen Forderungen nicht nachkam, wurde er von einem weiteren Unbekannten angegriffen. Der 69-Jährige erlitt bei dem Angriff leichte Verletzungen. Der 69-Jährige ging gegen 18 ...
moreBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Löwenmutter - Mama zahlt Strafe, um Sohn vor Gefängnis zu bewahren
Halle (ots) - Am Samstag, den 15. Januar 2022 gegen 21:20 Uhr kontrollierte eine am Hauptbahnhof Halle eingesetzte Streife der Bundespolizei einen 21-Jährigen und stellte dessen Personalien fest. Der Abgleich dieser Daten mit dem polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass der junge Mann von der Staatsanwaltschaft Leipzig seit dem 15. Juli 2021 per ...
morePOL-SO: Soest - Zahlreiche Autos beschädigt - Sachschaden von mehreren tausend Euro
morePOL-PDLU: Dannstadt Schauernheim/ Rödersheim Gronau; Mehrere betrügerische Telefonanrufe durch angebliche Microsoft Mitarbeiter
Dannstadt Schauernheim/ Rödersheim Gronau (ots) - Dannstadt Schauernheim/ Rödersheim Gronau - Am Vormittag des 17.12.2021 kam es im Bereich der Verbandsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, sowie Rödersheim-Gronau zu mehreren betrügerischen Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern. Die Angerufenen ...
morePOL-ESW: Schockanrufe
Eschwege (ots) - Nach den gestern bereits vermeldeten Schockanrufen in Herleshausen und Eschwege (PM v. 16.12.21 um 15:56 Uhr) wurde ein weiterer Vorfall angezeigt. Demnach wurde gestern Mittag eine 89-Jährige aus Eschwege angerufen. Die Anruferin meldete sich mit "Polizei Eschwege" und gab an, dass die Enkelin einen Verkehrsunfall gehabt habe. Aus dem Hintergrund hörte die 89-Jährige dann eine weinerliche Stimme folgenden Wortlaut rufen: "Oma, ich habe eine Frau ...
more
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Koalitionsvertrag - die Innenpolitik wird evidenzbasiert, gut so!
Berlin (ots) - Anlässlich des vorgelegten Koalitionsvertrages der avisierten Ampelkoalition erklärte heute der Bundesvorsitzende des BDK, Dirk Peglow: "Mit dem Koalitionsvertrag hat die Ampel einen kriminalpolitischen Weg skizziert, den der BDK in vielen Punkten unterstützt. Zahlreiche Forderungen des BDK finden sich darin wieder. So etwa die Verbesserung und ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Betrugsmasche "Love-Scamming", Rheinenserin wird Opfer eines angeblichen Arztes
Kreis Steinfurt (ots) - Eine 63-jährige Rheinenserin ist Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden. Sie lernte vor einigen Monaten in einem Online-Spiele-Portal einen Unbekannten kennen. Unter einer Legende und mit schmeichelhaften Nachrichten gelang es dem vermeintlichen Arzt, sich seinem Opfer emotional zu ...
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Bundesdelegiertentag des BDK mit zukunftsweisenden Beschlüssen
Berlin (ots) - Vom 10.11. - 12.11.2021 fand der 16. Bundesdelegiertentag des Bund Deutscher Kriminalbeamter in Suhl statt. In diesen drei Tagen legten die Delegierten die inhaltlichen Schwerpunkte und Forderungen des BDK für die kommenden Jahre fest. Gewählt wurde ein neuer geschäftsführender Bundesvorstand. Eine der wichtigsten Forderungen für den BDK sind gezielte Schutzmaßnahmen von Mitarbeiterinnen und ...
morePOL-NOM: Warnung vor angeblichen Inkasso-Forderungen der Firma "PRO COLLECT AG"
Northeim (ots) - In den vergangenen Tagen sind bei den Dienststellen der Polizeiinspektion Northeim vermehrt Hinweise zu postalischen Forderungen eines vermeintlichen Inkassobüros eingegangen. In den persönlich adressierten Schreiben der Firma "PRO COLLECT AG" werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen in Höhe von 272,46EUR zu einem angeblichen ...
morePOL-WOB: Raub - Drei Unbekannte bedrohen 20-Jährigen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Köslinger Straße 07.11.2021, 22.00 Uhr Ein 20 Jahre junger Mann aus Wolfsburg wurde nach eigenen Angaben am Sonntagabend gegen 22.00 Uhr Opfer eines Raubüberfalls. Nach bisherigem polizeilichem Kenntnisstand war der 20-Jährige auf dem Fußweg am Salzteich aus Richtung Kösliner Straße kommend in Richtung Stargader Weg unterwegs. Plötzlich sah er sich drei unbekannten maskierten Tätern ...
morePOL-OG: Rastatt - Persönliche Forderungen?
Rastatt (ots) - Persönliche Forderungen könnten ursächlich für eine Konfrontation am Donnerstagabend zwischen zwei 28 und 29 Jahre alten Männern in der Innenstadt gewesen sein. Laut den Schilderungen des jüngeren soll ihm sein ein Jahr älterer Widersacher gegen 20:40 Uhr Pfefferspray ins Gesicht gesprüht haben. Der Verletzte musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Beamten des Polizeireviers ...
more