Stories about Fakeshop
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GF: Warnung vor Fake-Shops
LK Gifhorn (ots) - Vormittag des 23. Dezembers. Die Familie sitzt im Wohnzimmer, der Duft von Zimt und Tannenzweigen liegt in der Luft. Die Kinder stürzen ans Fenster - dort liegt der erste Schnee. Noch eine Nacht bis Heiligabend. Doch unter dem Baum herrscht gähnende Leere: Das neue Smartphone für die Tochter, schon Wochen zuvor bestellt, ist nie angekommen. Die Bestellbestätigung sah echt aus, der Preis war verlockend günstig - doch der vermeintliche Online-Shop ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Zwei Betrugsverdachtsfälle von vermeintlichen Heizöllieferanten - #polsiwi
Kreuztal / Siegen (ots) - Am gestrigen Donnerstag (25. September) hat ein Mann aus Kreuztal eine Betrugsanzeige erstattet. Der Mann hatte zuvor im Internet nach einem günstigen Heizöllieferanten gesucht. Als er einen günstigen Anbieter ausfindig gemacht hatte, bestellte mehrere tausend Liter und ging in Vorkasse. ...
morePOL-GF: Ein Buchstabe kann den Unterschied machen
Gifhorn (ots) - Eine 64-Jährige erstattete Anfang dieser Woche eine Anzeige bei der Polizei in Gifhorn. Sie sei auf der Suche nach einem Küchengerät gewesen und habe sich von ihrem Sohn den Link zu einem Internetshop zuschicken lassen. Das gesuchte Gerät sei auf der Seite sehr preisgünstig gewesen. Nach Erstellung eines Profils und Hinterlegung der Zahlungsmethode per "PayPal" habe sie die Bestellung abgeschlossen. ...
morePOL-BS: Betrugswarnung - Fakeshop für Vignetten
Braunschweig (ots) - 25.07.2025 Betrüger erlangen Kontodaten mittels falscher Internetseite In den vergangenen Tagen erreichten die Polizei Braunschweig mehrere Strafanzeigen wegen Betrugs. Dabei berichteten die Geschädigten, dass sie über eine Suchmaschine auf eine Webseite der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) geleitet wurden, um dort eine Vignette für die österreichischen ...
morePOL-PPMZ: Mainz- Fakeshop aufgesessen - Geld weg
Mainz (ots) - Weil er einem Fakeshop aufgesessen ist, ist ein 23-jähriger Mainzer jetzt 140,- EUR ärmer. Die vermeintlich günstigen Preise für Marken-Radsportbekleidung haben einen 24-Jährigen dazu veranlasst insgesamt 5 Einzelteile im Gesamtwert von 140,- EUR zu bestellen. Als er seinen Freunden davon berichtete, warnten ihn diese davor, dass die Preise viel zu günstig für Markenbekleidung seien und er ...
more
POL-KN: (Landkreise Schwarzwald Baar, Rottweil, Tuttlingen, Konstanz) Die Polizei warnt - Heizölverkauf über Fakeshop (28.02.2025)
Landkreise Schwarzwald Baar, Rottweil, Tuttlingen, Konstanz (ots) - Die kalte Jahreszeit sorgt bei vielen für den Bedarf von Heizöl, welches leicht online bestellbar ist. Bei der Polizei melden sich mittlerweile jedoch immer mehr Kunden, die dabei so genannten Fakeshops aufgesessen sind. Sie stießen im Internet ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Betrug
Augsburg (ots) - Augsburg- Anfang Februar betrog ein bislang unbekannter Täter eine 49-Jährige um einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Frau bestellte online Heizöl und bezahlte den Betrag vorab. Die Ware wurde nie geliefert. Augenscheinlich handelt es sich um einen Fakeshop. Die Polizei ermittelt nun wegen Warenbetrugs gegen den unbekannten Täter. Seien Sie misstrauisch beim Onlinekauf - So können Sie Fake-Shops ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Fakeshop bestellt - Tretroller aus Keller gestohlen
Lüdenscheid (ots) - Lüdenscheid Vorsicht Fake-Shop: Eine 38-jährige Lüdenscheiderin ist mutmaßlich auf Betrüger hereingefallen. Sie war einer Werbe-Einblendung in dem sozialen Netzwerk Facebook gefolgt und hatte in einem Shop für Babyartikel Ware bestellt - das dachte sie zumindest. Sie bezahlte über einen Zahlungsdienstleister. Allerdings stand auf ihrer Abrechnung ein höherer Betrag. Deshalb rief sie bei dem ...
moreLPI-G: Auf "Fakeshop" reingefallen
Gera (ots) - Gera: Bereits vergangene Woche (15.10.2024) versuchte ein 75-jähriger Geraer Heizöl über eine Internetseite zu erwerben. Nach Zahlung einer niedrigen vierstelligen Summe blieb jedoch die Lieferung des Heizöls aus. Nachdem Reaktionen auf Kontaktversuche zur ausstehenden Lieferung ausblieben, ergab eine anschließende Recherche, dass es sich bei der Internetseite um einen "Fakeshop" handelte. Der Geschädigte erstattete folglich Anzeige wegen Betruges. ...
morePOL-KN: (Lkr. Konstanz/Rottweil/Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis) Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Fakeshops im Internet (20.09.2024)
Lkr. Konstanz/Rottweil/Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - In den letzten Wochen sind vermehrt Menschen Opfer von Betrügen geworden. Sie stießen im Internet auf eine Onlineseite, die günstig Heizöl anbot. Die gutgläubigen Kunden bestellten mehrere Liter Heizöl und überwiesen den geforderten Betrag. Vor ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kellereinbruch/ Online-Warenbetrug/ Zu schnell und unter Drogen am Steuer
Iserlohn (ots) - Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses am Adlerweg wurden eine Bosch-Küchenmaschine sowie ein Stabmixer gestohlen. Der Tatzeitraum lässt sich schlecht eingrenzen. Bemerkt wurde der Diebstahl am Dienstagmittag. Erst als einer Online-Bestellerin auffiel, dass sie Geld für einen Einkauf nach Spanien überwiesen hatte, wurde sie misstrauisch. Die ...
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Bei Fake-Shop bestellt
Gummersbach (ots) - Wegen Betruges ermittelt die Polizei im Fall eines 48-jährigen Gummersbachers, der im Internet einen Elektroschrauber und einen Kompressor bestellt hatte. Nach der Bezahlung bekam er zwar noch eine Bestellbestätigung, die Lieferung der Geräte blieb allerdings aus. Eine erste Prüfung führte zum Ergebnis, dass es sich um einen Fakeshop handelt, bei dem lediglich Geld kassiert, aber keine Waren geliefert werden. Bei Fakeshops handelt es sich meist um ...
morePOL-KN: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Fakeshops im Internet
Konstanz/Rottweil/SBK/Tuttlingen (ots) - Bereits vor rund vier Wochen ist ein Mann Opfer eines Betruges geworden. Ein 61-Jähriger stieß im Internet auf eine Onlineseite, die Brennholz anbot. Der Mann bestellte mehrere Ster Holz und überwies den angegebenen Betrag. Nachdem die Ware nie bei dem 61-Jährigen eintraf, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Hier stellte ...
morePOL-KN: (Konstanz) Fakeshop bietet günstige Markenhandtaschen an - Polizei warnt vor Betrügern im Internet (07.09.2023)
Konstanz (ots) - Bereits vor rund zwei Wochen ist eine Frau Opfer eines Betruges geworden. Eine 58-Jährige stieß im Internet auf eine Onlineseite, die hochwertige Markenhandtaschen zu einem äußerst günstigen Preis anbot. Davon gelockt bestellte die Frau über "liebeskindsalede.shop" mehrere Handtaschen und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Zweimal bestellt, zweimal betrogen: Wo Gefahren lauern beim Online-Shopping
Altena/Märkischer Kreis (ots) - Vorsicht vor Online-Shopping-Fallen - ein paar Beispiele aus dieser Woche: Ein Altenaer wurde beim Lautsprecher-Kauf gleich zweimal betrogen. Ein Lüdenscheider Großvater und eine Mutter aus Hemer bestellten in Fake-Shops. Eine Meinerzhagenerin fühlt sich nach dem Verkauf über einen Kleinanzeigen-Markt betrogen. Gleich zweimal ist ...
morePOL-PPWP: "Fakeshop" im großen Stil...
Kaiserslautern (ots) - Ein Autohändler aus dem Stadtgebiet ist auf Betrüger hereingefallen. Wie Verantwortliche der Firma jetzt über die Onlinewache anzeigten, hatte der Betrieb schon vor einiger Zeit über eine Internetseite mehrere große SUV bestellt. Nach Abschluss des Kaufvertrages wurde die vereinbarte fünfstellige Summe überwiesen. Da die Fahrzeuge bis heute nicht geliefert wurden, entschlossen sich die ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 29.12.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Ladendiebstahl++Betrug nach Kauf auf Fakeshop++Betrug am Telefon++ Leer - Ladendiebstahl Durch den Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes in der Ringstraße wurde am 28.12.2022 gegen 14:25 Uhr ein 25-jähriger Mann beobachtet, als dieser sich 13 Flaschen von hochpreisigem Alkohol in eine mitgeführte Tasche steckte. Der Gesamtwert des Diebesgutes ...
more
POL-WES: Kreis Wesel - Achtung Fakeshops! Die Polizei gibt Tipps für sicheres Online-Shopping!
Kreis Wesel (ots) - Auch im Internet sind Betrüger unterwegs. Durch die Schaffung von Fakeshops wird dem Verbraucher vorgegaukelt, dass er sich auf er einer seriösen Webseite befindet. Oftmals wird dann (aufgrund von extrem günstigen Preisen) Ware bestellt und auch bezahlt, die nie bei den Käufern ankommt, da es sich um einen Fakeshop handelt. Gerade in der ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Onlinekauf schnell und einfach - aber bitte sicher!
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Gerade in der Weihnachtszeit werden Geschenke für die Liebsten vor allem über das Internet bestellt. Aber seien Sie vorsichtig, bei welchen Unternehmen sie kaufen! Auch Betrüger*innen nutzen die gewachsene Nachfrage im Onlinehandel. Fakeshops sind leider weit verbreitet und nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Produkte sind wie bei ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Fakeshops
morePOL-GÖ: (480/2022) Polizei Duderstadt warnt vor Fakeshop "https://gold-scheideanstalt-testsieger.de" im Internet - Ermittler geben Tipps für mehr Sicherheit beim Online-Shopping
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (jk) - Die Polizei in Duderstadt (Landkreis Göttingen) warnt aktuell vor Goldkäufen im Internet. Ganz konkret geht es um die Internetseite https://goldscheideanstalt-test-sieger.de bzw. deren minimal abgewandelte "Nachfolgerin" https://gold-scheideanstalt-testsieger.de. Ein Mann aus ...
morePOL-PB: Warnung vor Fakeshops im Internet
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei und die Verbraucherschutzzentralen warnen vor betrügerischen Geschäften beim Onlinehandel im Internet, sogenannten Fakeshops. Zwei Opfer, die vermeintlich günstige Kühlgeräte bestellt hatten und keine Ware bekamen, erstatteten letzte Woche Anzeige bei der Paderborner Polizei. Neben den Web-Auftritten zahlreicher seriöser Online-Händler verbreiten sich immer mehr ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.10.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Mutwillig Vereinsheim unter Wasser gesetzt++Diebstahl von Baustellenbedarf++Warenbetrug in mehreren Fällen++Anrufe durch angebliche Forschungsinstitute++ Ditzum - Mutwillig Vereinsheim unter Wasser gesetzt Nachdem unbekannte Täter die Toiletten und Waschbecken in einer öffentlich zugänglichen Toilettenanlage im Ditzumer Hafen mit Papier ...
more
POL-NOM: Warenbetrug im Internet
Einbeck (ots) - Einbeck/ OT Salzderhelden (Kr.) 19.09.2022; 15:30 Uhr Am Montag, den 19. September kaufte eine 44jährige Frau aus Salzderhelden bei einem Onlineshop einen Kaminofen für 750,- Euro. Bis zum heutigen Tag wurde die Ware jedoch nicht geliefert. Indizien sprechen dafür, dass es sich möglicherweise um einen Fakeshop handelt. Den Kaufpreis überwies die Käuferin auf ein deutsches Empfängerkonto. Die Polizei in Einbeck hat diesbezüglich ein ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pellets aus einem Fake-Shop?
Meinerzhagen (ots) - Ein Meinerzhagener wollte für die Heizsaison vorsorgen und hat Ende Juli bei einem Online-Shop vier Paletten Pellets bestellt und per Vorkasse bezahlt. Sie sollten binnen weniger Tage geliefert werden. Als keine Lieferung kam, forschte er per E-Mail nach, bekam jedoch keine Antwort. Erst danach stellte er Nachforschungen im Internet an und entdeckte Warnungen vor dem Anbieter als mutmaßlichem ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Kauf von Brennholz im Internet +++ Warnung vor Fakeshops
Delmenhorst (ots) - Aktuell machen sich viele Bürgerinnen und Bürger Sorgen um die Energieversorgung. Die Ängste vor den angekündigten Preissteigerungen und nicht auszuschließenden Problemen mit der Wärmeversorgung in der kalten Jahreszeit nutzen Kriminelle aus. So sind im Zuständigkeitsbereich der ...
morePOL-KN: (Oberndorf am Neckar) Waschmaschinen-Schnäppchen wird zum Flop
Oberndorf (ots) - Einige Hundert Euro verloren hat ein 72-jähriger Mann, der im Internet eine neue Waschmaschine kaufen wollte. Er bestellte vor wenigen Tagen ein günstiges Markenprodukt auf der Internetseite www.soonwalden.de und überwies den Betrag vereinbarungsgemäß im Voraus. Allerdings wartet er bis heute noch auf eine Lieferung. Er erstattete nun Anzeige bei ...
morePOL-H: Infotelefon der Polizei Hannover am 19. Mai 2022
morePOL-H: Infotelefon der Polizei Hannover am 19. Mai 2022
more