All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Trier

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Polizei warnt vor Heizöl Fake-Shops: Betrüger bieten Heizöl zu ungewöhnlich günstigen Preisen an und liefern nicht

POL-PPTR: Polizei warnt vor Heizöl Fake-Shops: Betrüger bieten Heizöl zu ungewöhnlich günstigen Preisen an und liefern nicht
  • Photo Info
  • Download

Trier (ots)

Die Polizei warnt aktuell vor den Online-Shops wie "Heizoel-Rabatt", "Heizoel-Kalkulator", "Heizoel-Best" und "Heizoel-Standard", die im Internet mit Heizölangeboten zu stark reduzierten Preisen werben.

Zahlreiche Geschädigte meldeten sich in den vergangenen Wochen bei den örtlichen Polizeidienststellen, nachdem sie nach einer Online-Bestellung weder Ware noch Rückerstattung erhalten hatten. Diese Betrugsmasche ist wiederkehrend und trat bereits rund um den Jahreswechsel 2024/2025 auf. Zu diesem Zeitpunkt wurden in Rheinland-Pfalz über 120 Strafanzeigen zu genau dieser betrügerischen Masche erfasst. Hierbei entstand bei den Geschädigten ein nicht unerheblicher Gesamtschaden in niedriger sechsstelliger Höhe.

Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich bei "Heizoel-Rabatt", "Heizoel-Kalkulator", "Heizoel-Best" und "Heizoel-Standard" um Fake-Shops. Die Betreiber täuschen Seriosität vor, indem sie Daten und Angaben real existierender Unternehmen in ihrem Impressum verwenden - darunter teils echte Handelsregistereinträge, Adressen und Steuernummern. Diese Firmen stehen in keinem Zusammenhang mit dem betrügerischen Angebot.

Die Polizei weist darauf hin, dass derartige Fake-Shops oft sehr professionell gestaltet sind und mit gestohlenen Produktbildern, gefälschten Bewertungen und unrealistisch niedrigen Preisen arbeiten, um das Vertrauen potenzieller Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Die Polizei rät:

   -	Seien Sie misstrauisch bei ungewöhnlich günstigen 
Online-Angeboten
   -	Vergleichen Sie Preise und Angebote, um mögliche Preisfallen 
schneller zu erkennen
   -	Googlen und recherchieren Sie, ob Bewertungen auf Drittseiten zu
diesem Shop vorhanden sind
   -	Prüfen Sie das Impressum und die angegebenen Unternehmensdaten -
der Schein trügt! Oft zeigen diese bei aktiver Gegenrecherche und 
Überprüfung andere Unternehmen oder Personen als Inhaber an
   -	Nutzen Sie nur sichere Zahlungsmethoden, wie Kreditkarte oder 
Rechnung. Vermeiden Sie Vorkasse oder Direktüberweisungen

- Informieren Sie sich vor einer Bestellung über den Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentrale: www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder

Wer bereits Geld an einen möglichen Fakeshop überwiesen hat, sollte umgehend Kontakt mit seiner Bank aufnehmen, um eine Rückbuchung zu prüfen, und Strafanzeige bei der Polizei erstatten. Unternehmen, deren Daten ohne Zustimmung in Online-Shops verwendet werden, werden ebenfalls gebeten, dies der Polizei mitzuteilen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Kerstin Klein
Telefon: 0651 983 40022
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original content of: Polizeipräsidium Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Trier
More press releases: Polizeipräsidium Trier
  • 16.10.2025 – 10:38

    POL-PPTR: Einbruchdiebstahl mit anschließender Täterfestnahme

    Hasborn (ots) - Als sie am Dienstagabend, gegen 19:20 Uhr, nach Hause kam, beobachtete eine Zeugin mehrere Einbrecher in ihrem Haus und rief sofort die Polizei. Sie selbst versteckte sich außerhalb des Hauses, konnte jedoch das Kennzeichen eines weißen Kastenwagens mit Rechtslenker und britischem Kennzeichen fotografieren als die Täter flüchteten. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung wurde das Fahrzeug gegen 20 ...

  • 15.10.2025 – 16:28

    POL-PPTR: Festnahme nach Einbruch bei "Flieten Franz"

    Trier (ots) - Am Dienstag, 14. Oktober, gegen 2 Uhr, meldete der Restaurantinhaber des "Flieten Franz" der Polizei einen aktuellen Einbruch in sein Lokal am Zurlaubener Ufer. Wenige Minuten später trafen Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Trier vor Ort ein und umstellten das Gebäude. Der Einbrecher hielt sich zu diesem Zeitpunkt noch im Lokal auf und hielt eine Gasdruckpistole in der Hand. Die Beamten sprachen den ...

  • 15.10.2025 – 15:03

    POL-PPTR: Mehrere versuchte Einbrüche in der Innenstadt

    Trier (ots) - In der Nacht von Montag, 13. Oktober, auf Dienstag, 14. Oktober, versuchten bislang unbekannte Täter erfolglos in vier Geschäfte in der Trierer Innenstadt einzubrechen. Bei einer Immobilienfirma in der Viehmarktstraße versuchte der Täter eine Fluchttür neben dem Rolltor zum Innenhof aufzubrechen. Auch in der Brotstraße versuchte der Täter erfolglos die Türen von zwei nebeneinanderliegenden Gebäuden ...