Stories about Betrugsversuch

Filter
  • 08.12.2022 – 10:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Telefonbetrüger am Werk

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (07.12.2022) kam es in Ludwigshafen erneut zu mehreren betrügerischen Anrufen. Sowohl gegenüber einer 66-Jährigen als auch einer 83-Jährigen gaben die Anrufer an, dass ein naher Angehöriger im Krankenhaus liege und dringende medizinische Hilfe benötige. Die Medikamente seien sehr kostspielig und die Geschädigten sollten zeitnah hohe Bargeldbeträge hierfür zur Verfügung stellen. ...

  • 08.12.2022 – 09:49

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Betrug an der Ladenkasse

    Hagenow (ots) - Um eine teurere Bio-Zucchini zum normalen Preis zu erhalten, hat eine 26-jährige Frau am Dienstag in einem Lebensmittelgeschäft in Hagenow kurzerhand die Bio-Banderole von dem Gemüse entfernt und sich damit auf dem Weg zur Ladenkasse gemacht. Nachdem die Kundin an der Kasse des Lebensmittelgeschäftes letztlich nur den Preis für eine günstigere konventionelle Zucchini bezahlte, wurde sie vom Verkaufspersonal dahingehend angesprochen. Die Frau hatte zuvor ...

  • 07.12.2022 – 10:24

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsversuch durch angebliche Polizeibeamte

    Neuhofen (ots) - Am gestrigen Mittag erhielt ein 92-Jähriger einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, da die vermeintliche Tochter des Seniors einen Unfall verursacht haben soll und der 92-Jährige nun für den Schaden aufkommen müsse. Da der Senior angab, nicht über viel Bargeld zu verfügen, wurde nach Schmuck gefragt. Die verständigte Tochter des Seniors deckte den Betrugsversuch auf und informierte die ...

  • 07.12.2022 – 10:23

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Hinweis auf Betrugsmasche

    Schifferstadt (ots) - Eine 76-Jährige bekam auf ihrem Computer eine Fehlermeldung mit einer Hotline Nummer angezeigt. Die Seniorin rief daraufhin bei der Nummer an und gab ihre Zugangsdaten für ihr Online-Banking und die Daten ihrer Kreditkarte preis. Weiterhin wurde die Dame durch den unbekannten Täter, welcher deutsch mit indischen Akzent sprach, aufgefordert, Guthabenkarten im Wert von 500 Euro zu erwerben. Hiernach ...

  • 01.12.2022 – 13:57

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ettenheim - Schockanruf - Geldübergabe verhindert

    Ettenheim (ots) - Am Mittwoch kam es in Ettenheim zu einem sogenannten Schockanruf. Dabei gelang es den Tätern eine Frau durch den Vorwand, dass ein Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Inhaftierung nur durch die Zahlung einer Kaution verhindert werden könne, so zu beeinflussen, dass diese sich mit erheblichen Wertgegenständen auf den Weg nach Freiburg machte. Da sie während ...

  • 30.11.2022 – 12:56

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Papa - Ich habe eine neue Handynummer ..."

    Halver (ots) - Ein 67-jähriger aus Halver ist auf den "Hallo Papa" hereingefallen. Am Dienstagmorgen erschien diese Message auf seinem Handy: "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer ..." Der Halveraner glaubte, dass sich seine Tochter bei ihm meldet und erfüllte den Wunsch nach einer Geld-Überweisung. Dazu ging er extra an das Selbstbedienungs-Terminal seiner Bank. Erst später telefonierte er mit ...

  • 30.11.2022 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere betrügerische Anrufe...

    Ludwigshafen (ots) - ...erhielten Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger am Montag (28.11.2022). Ein 49-Jähriger und eine 59-Jährige erhielten jeweils einen Anruf eines vermeintlichen Interpol-Mitarbeiters. Über Bandansagen wurde mitgeteilt, dass es Straftaten zum Nachteil der Angerufenen gekommen sei, deren Aufklärung die Herausgabe von Kreditkarten- und Ausweisdaten erfordere. In beiden Fällen bemerkten die ...

  • 29.11.2022 – 15:27

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Seniorin fällt auf Betrugsversuch nicht herein

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - Mit der Lüge, ihr Sohn habe einen Unfall verursacht, bei dem ein Mensch ums Leben kam, haben Betrüger am Montag versucht, eine Frau aus dem Landkreis Südwestpfalz zu erschrecken. Der Anrufer gab sich als Polizist aus Kaiserslautern aus. Die 84-Jährige erkannte den Schwindel sofort und erklärte dem hochdeutsch sprechenden Anrufer, dass man in Kaiserslautern pfälzisch rede und das auch ...

  • 24.11.2022 – 11:44

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Schockanruf

    Schifferstadt (ots) - Am Mittwochmittag erhielt ein 86-jähriger Schifferstadter einen Anruf von einer weiblichen Person. Hierbei gab die Person, die sich als Tochter des Angerufenen ausgab, weinerlich an, dass sie gerade in Hamburg auf der Davids-Wache sei, da sie ein 2-jähriges ukrainisches Kind totgefahren habe. Zur Abwendung einer Untersuchungshaft müsse sie nun eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro hinterlegen. Erst ein Bekannter, den der 86-jährige im Anschluss ...

  • 22.11.2022 – 15:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: SMS-Betrugsmasche

    Ludwigshafen (ots) - Ein 81-jähriger Mann erhielt am Morgen des 21.11.2022 eine SMS, die angeblich vom Bundesamt für Finanzen stammte. Dem Mann wurde mitgeteilt, dass ihm ein dreistelliger Geldbetrag zur Rückerstattung zur Verfügung steht. Weiterhin wurde der 81-Jährige aufgefordert auf einen in der SMS enthaltenen Link zu klicken, um sich zu verifizieren. Da der Mann einen Betrugsversuch vermutete, klickte er den Link nicht an, so dass kein Schaden entstand. Klicken ...

  • 16.11.2022 – 10:30

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Mama, ich hatte einen Verkehrsunfall"

    Altena (ots) - "Mama, ich hatte einen Verkehrsunfall", meldete sich am Dienstagnachmittag eine weinende und schluchzende Frau bei einer 80-jährigen Altenaerin. Sie sei nun bei der Polizei. Die Seniorin vermutete sofort einen Betrugsversuch und verlangte, einen Polizeibeamten zu sprechen. Als die 80-Jährige dem angeblichen Polizisten sagte, dass sie von einem Betrugsversuch ausgehe und die "richtige Polizei" anrufen ...

  • 13.11.2022 – 07:53

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Neuhofen - Betrugsdelikt über whats App durch angebliche Tochter

    Neuhofen (ots) - Am Freitag, den 11.11.2022, beanzeigte ein Ehepaar einen Betrugsversuch über whats App durch ihre angebliche Tochter. Hierbei gaben sich Betrüger als die Tochter des Ehepaars aus und gaben an, dass ihr Handy defekt sei und sie auf Grund dessen eine neue Telefonnummer habe, über welche im weiteren Verlauf kommuniziert wurde. Im Folgenden wurde das ...

  • 09.11.2022 – 13:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter WhatsApp Betrug

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagabend erhielt eine 45-jährige Frau aus Linz eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. In der Nachricht wurde eine finanzielle Notlage suggeriert und um Überweisung von 2000 EURO gebeten. Bevor die Frau reagierte, rief sie ihre Tochter an und bemerkte so den Betrugsversuch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz ...