Stories about Betrugsmaschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-ME: 92-Jährige durch Schockanruf um Schmuck betrogen - Ratingen - 2209041
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickbetrüger in Neuss und Dormagen aktiv - Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Neuss, Dormagen (ots) - Am Dienstag (30.08.), gegen 14 Uhr, standen in Neuss an der Straße "An der Barriere" zwei unbekannte Männer vor der Tür einer lebensälteren Frau und fragten sie, ob sie Sperrgut zu verkaufen hätte. Durch das Vortäuschen eines Kaufinteresses erschlichen sie sich Zutritt zu den Räumlichkeiten der Seniorin. Zunächst schauten sie sich ...
morePOL-DO: Nicht vergessen: Morgen gehen unsere Experten wieder online!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0956 Kleiner Reminder an alle, die Interesse am Thema Prävention haben: Seit mittlerweile fast einem Jahr bieten unsere Präventionsexperten an jedem ersten Donnerstag im Monat einen Online-Vortrag an. Aktuelle Betrugsmaschen, Themen wie Einbruchsprävention oder Schutz vor Taschendieben - all das bereiten Markus Schettke und Indra Naskar ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Wohnungseinbrecher erbeuten Bargeld + Wieder Betrugsmaschen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Neustadt - Wohnungseinbrecher erbeuten Bargeld Beim Einbruch in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Anfang der Marburger Straße erbeuteten der oder die Täter Bargeld in vierstelliger Höhe. Nach ersten Erkenntnissen erfolgte das gewaltsame Öffnen der Hauseingangs- und Wohnungstür am Montag, 29. August, zwischen 20.15 und ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Polizei erweitert Angebot der Senioren-App "Gut versorgt in Gladbeck"
more
POL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Betrugsmaschen - Schockanruf in Backnang erfolgreich
Aalen: (ots) - In jüngster Zeit werden beim Polizeipräsidium Aalen wieder vermehrt Anrufstraftaten registriert. Betrüger versuchen mit verschiedensten Betrugsmaschen, an das Vermögen ihrer Opfer zu gelangen. Oft erkennen die Bürger die Betrugsmaschen, sodass meist kein Vermögensschaden eintritt. Eine gern von ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Aktuelle Warnung+ Falsche Polizeibeamte rufen an
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: Aktuell warnt die Gießener Kriminalpolizei erneut vor Betrügern am Telefon. Seit dem späten Vormittag kam es zu mindestens sieben Anrufen in Gießen und Linden. Die Betrüger gaukeln dem Angerufenen vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall hatte. Glücklicherweise hatten die Angerufenen in den bislang bekannten Fällen Verdacht geschöpft und waren nicht auf die ...
morePOL-MA: Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis: Betrug von "Europol" in letzter Sekunde vereitelt
Neckargemünd (ots) - Eine 62-jährige Frau verhinderte am Montag gegen 11 Uhr den versuchten Telefonbetrug eines angeblichen "Europol-Mitarbeiters" in Neckargemünd. Die Frau wurde von einer 28-jährigen Bekannten kontaktiert, welche sich in einem Neckargemünder Supermarkt befand, um den vermeintlichen ...
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Vorsicht Betrug - WhatsApp Nachrichten
Vettelschoß (ots) - Vorsicht vor betrügerischen Whats-App Nachrichten von angeblichen Angehörigen. Wie auch bei anderen Betrugsmaschen setzen die Täter Betroffene mit erfundenen Geschichten unter Druck, um teilweise hohe Geldbeträge zu erbeuten. Zur Masche: - über unbekannte Handynummern werden Whatsapp Nachrichten versendet in derer sich die Täter als Angehörige (z.B. Sohn/Tochter/Enkel)ausgeben und den Verlust ...
more
POL-ME: Trickbetrüger schlagen gleich zwei Mal zu - Ratingen - 2208086
morePOL-S: Falsche Polizeibeamte wollten Wertgegenstände und Bargeld "überprüfen"
Stuttgart (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor verschiedenen kombinierten Betrugsmaschen und bittet die Bürgerinnen und Bürger ihre Angehörigen zu informieren und zu sensibilisieren. Nachdem es am Dienstag (16.08.2022) bereits mehrere Telefontrickbetrüger erfolgreich waren (siehe auch https://t1p.de/urtvo), ist auch eine 89 Jahre alte Frau in die ...
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-PB: Trotz aller Warnungen - Telefonbetrüger machen Beute
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Eine massive Welle krimineller Anrufe hat am Donnerstag den Kreis Paderborn und auch Nachbarkreise erfasst. Zahlreiche Angerufene meldeten sich bei der Polizei und berichteten über unterschiedliche Betrugsmaschen. Die meisten erkannten den Betrug und legten auf. Acht Strafanzeigen hat die Polizei bislang aufgenommen. In zwei Fällen machten die Täter Beute - trotz aller Warnungen aus den ...
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-DH: --- Landkreis Diepholz, Polizei warnt vor Betrugsmasche per Whats-App ---
Diepholz (ots) - Polizei warnt vor Betrugsmasche per Whats-App Landkreis Diepholz - Auch im Landkreis Diepholz kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Betrugsmaschen, bei denen vor allem ältere Menschen um ihr Geld gebracht werden sollen. Dabei gibt es neben den mittlerweile bekannteren Phänomenen wie die des "Falschen Polizeibeamten" oder des "Enkeltricks" auch ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Handwerker, falsche Polizisten und falsche Söhne - Die (echte) Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Dormagen, Neuss (ots) - Am Montag (01.08.) waren Kriminelle mit unterschiedlichen Maschen in Dormagen und Neuss erfolgreich. In Dormagen erhielt eine 59-Jährige eine Messengernachricht ihres vermeintlichen Sohnes, der nach eigenen Angaben sowohl eine neue Nummer als auch Geldprobleme habe. Im guten Glauben, ihm zu ...
morePOL-KN: (Rottweil) Telefonbetrüger wieder aktiv - Wachsame Senioren erkennen Betrugsmasche (01.08.2022)
Rottweil (ots) - Eine Vielzahl, vornehmlich ältere Mitbürger aus Rottweil und umliegenden Ortsteilen, sind am Montag im Lauf des Tages von Telefonbetrügern angerufen worden. Mit den üblichen Behauptungen, dass Einbrecher in der Nachbarschaft unterwegs sind und alle Türen und Fenster geschlossen werden sollen, ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Download und Teilen erwünscht! Neues Video der Polizei klärt über WhatsApp-Betrug auf
Kreis Unna (ots) - Ein neues Video der Kreispolizeibehörde Unna zeigt anhand eines typischen Nachrichten-Verlaufs, wie die Täter bei WhatsApp-Betrugsmaschen vorgehen. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, um sie vor dieser kriminellen Methode zu schützen, ist fleißiges Teilen im eigenen Status des ...
morePOL-DO: Vorsicht Enkeltrick! Perfide Betrüger erbeuten Ersparnisse einer Dortmunder Seniorin in Scharnhorst
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0843 Unter Vortäuschung falscher Tatsachen manipulierten Betrüger am vergangenen Wochenende (30.7. bis 1.8.) eine 83-Jährige über mehrere Tage soweit, bis sie ihnen ihre Ersparnisse und ein Sparbuch aushändigte. Die Polizei warnt erneut vor diesen Betrugsmaschen. Immer wieder meldeten ...
morePOL-DO: Aufgepasst: Nächster Online-Vortrag unserer Präventionsexperten - Melden Sie sich jetzt an!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0826 Die Präventionsexperten des Kommissariats für Vorbeugung laden am kommenden Donnerstag (4. August) zu ihrem nächsten Online-Vortrag ein. Unter dem Titel "132-0 Aktuell" informieren die beiden um 17 Uhr wieder zu aktuellen Betrugsmaschen und anderen Präventionsthemen. An jedem ...
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
more
POL-GT: Nach Betrugsnachricht Geld überwiesen - Die Polizei warnt!
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Gutgläubig überwies eine 52-jährige Frau aus dem Kreis Gütersloh am Dienstag (19.07.) einen vierstelligen Eurobetrag, nachdem sie eine Handy-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter bekommen hatte. "Ich habe mein Handy verloren und habe daher ein neues Handy und eine neue Nummer. Kannst du mir bitte dringend die Rechnung in Höhe von 2549,45 Euro bezahlen?" So oder so ähnlich ...
morePOL-PDKO: Neuerlicher Warnhinweis der Polizei Simmern
Simmern/Hunsrück (ots) - Aus aktuellem Anlass, nach Anruf eines "falschen Polizeibeamten" in avisierter Höhe von 80.000 EUR im Bereich der Verbandsgemeinde Kastellaun, sensibilisiert die Polizei nochmals eindringlich, nicht auf die aktuellen Betrugsmaschen per Telefonanrufe oder WhatsApp-Nachrichten hereinzufallen. In aller Regel werden im Rahmen der unverhofften Kontaktaufnahmen angebliche Gefahren- oder ...
morePOL-HB: Nr.: 0449 --Trickbetrüger am Werk--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 20.07.2022 In der Vergangenheit berichtete die Polizei Bremen immer wieder über Betrugsmaschen. Die Täter gehen dabei sehr ideenreich und hartnäckig vor. Häufig werden gezielt ältere Menschen ausgewählt. Nicht nur am Telefon, sondern oft auch über das Internet oder an der Haustür. Die Polizei warnt vor diesen Betrügern und gibt Präventionstipps. Als eine 87-jährige Bremerin ...
morePOL-BOR: Heiden - Microsoft-Betrugsmasche erneut erfolgreich
Heiden (ots) - Wir wissen schon gar nicht mehr, wie oft wir vor den verschiedensten Betrugsmaschen gewarnt haben - vom Enkel-, über den Polizeitrick, der WhatsApp- bis zur Microsoft-Masche. Leider erreichen unsere Warnungen nicht alle Menschen, so dass es den Betrügern immer wieder gelingt, Geld zu erbeuten. In diesem Fall von einem Heidener, der am Montag, ...
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-PPWP: Genug Betrug! Schockanrufe, falsche EUROPOL- oder Polizeibeamte
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Die Welle an Anzeigen zu Betrugsdelikten in der Westpfalz reißt zur Zeit nicht ab. Wir berichten deshalb immer wieder darüber, um über die aktuell gängigen Maschen der Betrüger zu informieren - denn wer die Vorgehensweisen kennt, kann sich besser davor schützen. Besonders "beliebt" bei den Tätern sind derzeit die Betrugsmaschen ...
more