Stories about Banking-App

Filter
  • 28.04.2025 – 10:30

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Identitätsdiebstahl: Betrüger faken Banking-App von echtem Finanzdienstleister

    Sankt Augustin (ots) - Betrüger erbeuteten 40.000 Euro von einem 63-jährigen Mann aus Sankt Augustin. Über soziale Netzwerke stieß der Mann auf ein vermeintlich lukratives Finanzinvestment. Nachdem er seine Kontaktdaten übermittelt hatte, rief ihn eine angebliche Mitarbeiterin eines amerikanischen Finanzdienstleisters an und machte ihm verlockende Angebote. Die ...

  • 07.03.2025 – 08:51

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsmasche erfolgreich

    Meiningen (ots) - Eine Frau aus Meiningen erhielt Montagnachmittag eine E-Mail, die optisch und als Absender ihre Bank vermuten ließ, in welcher ihr eine Kontosperrung angekündigt wurde. Sie rief daraufhin die in der Mail angegebene Telefonnummer an. Am Apparat meldete sich ein angeblicher Bankmitarbeiter und erzählte ihr von einem Datenleck. Um sich zu verifizieren sollte sich die Kontoinhaberin in der App anmelden und der Mann am Telefon glich telefonisch Daten ab. Die ...

  • 26.02.2025 – 09:14

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Überführung dank Banking-App

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Ein polizeibekannter Bielefelder schlich sich am Freitag, 21.02.2025, in die Mitarbeiterräume zweier Geschäfte und nahm Wertgegenstände an sich. Ein betroffener Mitarbeiter fand heraus, wo sich der Dieb aufhielt und sorgte so für eine schnelle Ergreifung des Täters. Der 50-jährige Bielefelder betrat gegen 17:45 Uhr ein Firmengebäude an der Straße Am Stadtholz. Ein ...

  • 07.02.2025 – 11:29

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Callcenterbetrüger erbeuten 16.000 Euro

    Mainz-Bingen (ots) - Eine 56-jährige Frau aus dem Landkreis Mainz-Bingen ist am Mittwochnachmittag, 05.01.2025, ins Visier von Callcenterbetrügern geraten und von diesen um rund 16.000 Euro gebracht worden. Gegen kurz vor 18.30 Uhr erhielt die 56-jährige Frau einen Anruf von der ihr bekannten Rufnummer ihrer Bank. Der männliche Anrufer teilte ihr mit, dass von ihrem Konto Lastschriften auf ausländische Konten in ...

  • 14.10.2024 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrug nach Online Shopping

    Erfurt (ots) - Freitagabend buchten Betrüger viel Geld vom Konto einer Erfurterin ab. Die 40-Jährige hatte zuvor Online-Einkäufe getätigt. Hierzu bekam sie über ihre Banking-App einen Freischaltcode zugeschickt. Kurze Zeit später stellte die Frau allerdings verdächtige Kontobewegungen fest. Eine Überweisung in Höhe von fast 900 EUR wurde auf ihr zweites Bankkonto transferiert. Von dort wurde dieser Betrag, ...

  • 10.10.2024 – 12:35

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Unbekannte Täter betrügen 22-jährige Person mittels Banking-App

    Mannheim (ots) - Bereits am Sonntagmittag, 06.10.2024, wurde eine 22-jährige Person in der Innenstadt Opfer von zwei unbekannten Tätern, die mit einer Betrugsmasche mittels Banking-App einen Bargeldbetrag von 2.000 Euro erbeuteten. Die geschädigte Person wurde gegen 11.30 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz von einem unbekannten Mann angesprochen, der angeblich Probleme ...

  • 03.04.2024 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger am Telefon

    Hemer (ots) - Banker, Computer-Hotline: Am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Das nutzten Betrüger in zwei Fällen in Hemer. Am Karfreitag meldete sich eine angebliche Bank-Mitarbeiterin telefonisch bei einem 46-jährigen Hemeraner und teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt worden sei. Auf die Anweisung der Anruferin öffnete der Mann seine Banking-App auf dem Handy. Angeblich, um eine nicht autorisierte Transaktion zu stoppen, sollte er seine Daten eingeben. ...

  • 27.03.2024 – 10:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (25.03.2024) erhielt eine 66-Jährige einen Anruf eines vermeintlichen Postbank-Mitarbeiters. Dieser teilte ihr mit, dass ihr Bankaccount gehackt und ihr Überweisungslimit erhöht wurde. Der Mitarbeiter gab weiter an, dass er dies wieder zurücksetzen könne, wenn die Frau einen Auftrag in ihrer Banking-App verifiziere. Da die 66-Jährige zunächst misstrauisch war, forderte sie ...

  • 16.01.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugs-SMS von vermeintlicher Bank

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (15.01.2024) erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, vermeintlich von seiner Bank. Angeblich müssten Daten seiner Banking-App kontrolliert werden. Im weiteren Verlauf nahmen die Betrüger auch telefonisch Kontakt mit ihm auf und gaben sich als Mitarbeiter der Bank aus. Es gelang den Tätern hierdurch sich Zugriff auf das Konto des 58-Jährigen zu verschaffen und unbemerkt Abbuchungen in Höhe ...

  • 29.12.2023 – 06:59

    Polizeiinspektion Rotenburg

    POL-ROW: ++ Falscher Bankmitarbeiter ++

    Rotenburg (ots) - Falscher Bankmitarbeiter Zeven. Ein 55-jähriger Zevener ist am Donnerstag auf einen unbekannten Internetbetrüger hereingefallen. Am Vormittag erhielt der Mann einen Anruf über eine angebliche Bank-Servicehotline. Es gäbe Probleme mit seinem Bankkonto und deshalb möge er bitte eine Auftragsfreigabe über eine Banking-App tätigen. Das tat der Zevener, musste kurz darauf aber feststellen, dass die ...

  • 20.12.2023 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten knapp 20.000 Euro

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (18.12.2023) erhielt eine 56-Jährige einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Er gab gegenüber der Frau an, dass es zu einer unberechtigten Abbuchung von ihrem Konto kam und sie die Stornierung autorisieren müsse. Hierbei öffnete die 56-Jährige auch ihre Banking-App. Am Dienstag (19.12.2023) bemerkte sie unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto in Höhe ...

  • 13.12.2023 – 10:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Bankmitarbeiter - 13.500 Euro erbeutet

    Ludwigshafen (ots) - Eine 24-Jährige wurde am Morgen des 6.12.2023von einem falschen Bankmitarbeiter angerufen. Er teilte ihr mit, dass 13.500 Euro von ihrem Girokonto abgebucht wurden. Um das Geld wieder zurückzuerhalten öffnete die 24-Jährige Banking-App und wurde von dem falschen Bankmitarbeiter durch den angeblichen Rückbuchungsprozess geleitet. Hierbei handelte sich aber nicht um eine Rückbuchung, sondern um ...

  • 10.05.2022 – 08:56

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Burscheid - Falsche Bankmitarbeiter räumen Konto leer

    Burscheid (ots) - Am Montag (09.05.) gegen 10:15 Uhr bekam ein 70-jähriger Senior aus Burscheid einen Anruf von der Nummer seiner Bank. Die männliche Stimme am Telefon erklärte ihm, er brauche eine neue Authentifizierung für seine Internetbanking-App. Hierfür müsse er sich mit seinem Smartphone in die Banking-App einloggen und die darauffolgenden Push-Benachrichtigungen bestätigen. Daraufhin legte der Anrufer ...