Stories about Überweisung

Filter
  • 19.04.2023 – 11:26

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Frau erkennt Whatsapp Betrug

    Heidelberg (ots) - Am Dienstagnachmittag, gegen 18:15 Uhr kontaktierte ein bislang unbekannter Täter via SMS eine 56-jährigen Frau und gab sich als deren Sohn aus. Im weiteren Verlauf versuchte der unbekannte Täter die Frau zu einer Überweisung von knapp 2.000 Euro zu bewegen. Als die Frau der Aufforderung nicht nachkam, verlangte der Unbekannte ein Bild ihrer Bankkarte. Die Frau wurde misstrauisch und erstattete ...

  • 15.04.2023 – 11:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch

    Kaiserslautern (ots) - Bisher unbekannte Betrüger versuchten einen hohen Geldbetrag von einem Industrieunternehmen aus dem Kaiserslauterer IG Nord zu ergaunern. Die Täter übersandten dem Unternehmen ein authentisches Email, welches angeblich von einem Geschäftsführer stammen sollte. In der Nachricht wurde der Kontostand des Unternehmens abgefragt und der angebliche Geschäftsführer forderte eine Überweisung von 37.000 Euro auf ein Konto in Portugal. Die kaufmännische ...

  • 14.04.2023 – 14:16

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Rheinzabern - Beleidigung von Polizeibeamten

    Rheinzabern (ots) - Am Donnerstag, 13.04.2023 versuchte gegen 15:30 Uhr ein 59-jähriger Mann durch seine demenzkranke Mutter an Geld zu gelangen, indem er Sie unter einem Vorwand in die ortsansässige Bank bewegte und dort eine Überweisung von ihrem Konto vornehmen wollte. Einer aufmerksamen Bankangestellten kam die Sache komisch vor, sodass Sie das Vorhaben verhindern konnte. Gegen den 59-jährigen liegt eine ...

  • 14.04.2023 – 10:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa"-Masche erfolgreich

    Halver (ots) - Betrüger waren am Donnerstag mit ihrer "Hallo Mama/Papa"-Masche erfolgreich. Eine 70-Jährige aus Halver erhielt am Morgen von einer unbekannten Nummer eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Diese gab an die neue Nummer zu haben, weil ihr Handy kaputt gegangen sei. Sie bat die Geschädigte darum weiter mit ihr im Messenger "WhatsApp" zu schreiben. Die 70-Jährige kam der Aufforderung nach. Nach mehreren ...

  • 14.03.2023 – 16:05

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kornwestheim: Betrüger erbeuten fünfstellige Summe

    Ludwigsburg (ots) - Ein 24-Jähriger aus Kornwestheim wurde am Montag Opfer von Betrügern. Ein unbekannter Mann rief den Geschädigten an, gab sich als "police officer" aus und gaukelte dem 24-Jährigen in englischer Sprache vor, dass auf seinen Namen Bankkonten eröffnet und Schwarzgelder ins Ausland transferiert worden seien. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Unbekannte sein Opfer dazu, Guthabenkarten in ...

  • 14.03.2023 – 11:35

    Polizei Düren

    POL-DN: Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen

    Kreis Düren (ots) - Auch in den vergangenen Wochen nutzten Betrüger verschiedene Betrugsarten um in den Besitz von Bargeld zu kommen. In vielen Fällen versuchten die Betrüger es mit der "WhatsApp-Masche": Sie gaben sich als Kinder der angeschriebenen Personen aus, schilderten eine Notsituation und baten um die Überweisung von Bargeld. Zumeist blieben diese Versuche erfreulicherweise ohne Erfolg; die Angeschriebenen ...

  • 12.03.2023 – 10:46

    Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

    POL-LG: ++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 10.03.-12.03.23 ++

    Lüneburg (ots) - Stadt und Landkreis Lüneburg Lüneburg - Schockanruf Am Freitag kam es zu einem Anruf bei einem 64-jährigen Lüneburger von seiner vermeintlichen Tochter, die per SMS-Nachricht um Unterstützung gebeten hat. Der Lüneburger hat einen kleineren vierstelligen Betrag überwiesen. Nach einer weiteren Aufforderung zu einer Überweisung erkannte der ...

  • 12.03.2023 – 10:43

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Das vermeintliche Schnäppchen

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Ein vermeintliches Schnäppchen glaubte eine 34-jährige Frau aus Dannstadt-Schauernheim zu machen, als sie sich ein gebrauchtes Pedelec auf dem Marketplace von Facebook kaufen wollte. Das elektrisch unterstützte Fahrrad eines renommierten Herstellers sei laut Anzeige in sehr gutem Zustand gewesen und wurde vom privaten Verkäufer lediglich zu ungefähr einem Zehntel des ursprünglichen ...

  • 08.03.2023 – 11:35

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: nicht bezahltes Knöllchen wird teuer

    Neuwied (ots) - Ein 41 jähriger Mann aus Bruchhausen wurde in der Stadt Bonn im Rahmen einer Radarkontrolle auffällig. Seine 45 jährige Ehefrau, Halterin des gemessenen Fahrzeuges wurde daraufhin angeschrieben und um Nennung des Fahrers/Überweisung der Bußgeldes ersucht. Sie reagierte nicht auf das Schreiben. Die Polizei in Linz wurde daraufhin -wie üblich in diesen Fällen- von der Stadt Bonn um Ermittlungen an der ...

  • 06.03.2023 – 12:15

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Rhein-Pfalz-Kreis - Liebesschwindel im Internet durch angeblichen Soldaten

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Über einen Zeitraum von etwa fünf Monaten hinweg bauten unbekannte Täter über ein Online-Partnervermittlungsportal Kontakt zu einer 52-jährigen Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis auf und gaben sich hierbei als Soldat aus, der in Frankreich stationiert sei. Die Täter schufen eine emotionale Abhängigkeit, stellten Treffen in Aussicht, die nie ...

  • 06.03.2023 – 09:56

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Marl/ Bottrop: Senioren betrogen - Geld überwiesen

    Recklinghausen (ots) - Eine 65-jährige Marlerin wurde am Donnerstag über einen Messenger Dienst um ihr Geld gebracht. Eine fremde Person gab sich als ihre Tochter aus und überredete die Marlerin zu einer Überweisung, die sie auch tätigte. Dann registrierte sie den Betrug und meldete ihn der Polizei. Die Ermittlungen dauern an. In Bottrop erhielt ein 80-Jähriger Senior vergangenen Dienstag einen Anruf von einem ...

  • 05.03.2023 – 07:44

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 04.03.2023 wird durch einen 42-jährigen Stadthäger eine Anzeige wegen Betruges erstatte. Dieser hatte bereits vor einer Woche über eine Online-Seite einen privaten Kauf getätigt. Trotz der Überweisung des geforderten Betrages, wurde ihm der gekaufte Gegenstand nicht geliefert. Vielmehr wurde er von der privaten Verkäuferin geblockt. Eine Überprüfung der angegebenen Personalien der angeblichen Verkäuferin hat ergeben, dass diese Person ...

  • 03.03.2023 – 11:36

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger aktiv und in einem Fall erfolgreich

    LK Gifhorn (ots) - Beinahe täglich melden sich bei der Polizei Gifhorn Bürgerinnen und Bürger, bei denen sich per SMS sowie Messenger-Diensten angebliche Töchter oder Söhne mit neuen Handynummern gemeldet haben. Auch die Polizei warnt regelmäßig vor dieser Betrugsmasche, bei der die angeblichen Kinder erklären ein neues Mobiltelefon zu haben und daher noch keine Überweisung im Onlinebanking tätigen zu können. ...

  • 02.03.2023 – 11:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Oberkirch - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise

    Oberkirch (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Dienstag und Mittwoch über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine 64-jährige Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, deren Handy kaputt sein soll. Gegenstand der ...