All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Oberkirch - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise

Oberkirch (ots)

Einem bislang Unbekannten ist es am Dienstag und Mittwoch über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine 64-jährige Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, deren Handy kaputt sein soll. Gegenstand der Nachricht war die Aufforderung einer Überweisung. Daraufhin tätigte sie zwei Überweisungen an die vom Täter angegebenen Kontodaten.

Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und gibt folgende Warnhinweise:

   - Seien Sie bei Nachrichten von unbekannten Nummern skeptisch.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Hinterfragen Sie verdächtige und nicht alltägliche Situationen.
   - Nehmen Sie Kontakt mit dem Familienmitglied auf und vergewissern
     Sie sich über die Richtigkeit der Angaben.
   - Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Bankverbindungen.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter 110 (ohne   
     Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und     
     sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.
   - Seien Sie stets misstrauisch. Immer wieder entwickeln die Gauner
     neue Betrugsmaschen mit dem Ziel, an Geld heranzukommen.

/ph

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 02.03.2023 – 10:38

    POL-OG: Achern, Oberachern - Einbruch abgewendet

    Achern, Oberachern (ots) - Nach einem versuchten Wohnungseinbruch am Mittwochabend in der Holzstraße haben die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch die Ermittlungen aufgenommen. Ein durch den Einbruchslärm alarmierter Bewohner des Hauses konnte zwischen 20:40 Uhr und 21:10 drei Männer dabei beobachten, wie sie sich an einer der Wohnungstüren des Hauses zu schaffen machten, bevor sie anschließend in Richtung ...

  • 02.03.2023 – 09:44

    POL-OG: Iffezheim - Münzautomaten aufgebrochen, Hinweise erbeten

    Iffezheim (ots) - Zwei noch Unbekannte haben am Mittwoch gegen 1 Uhr vier Münzautomaten auf einem Tankhof im Südring aufgehebelt und einen geringen Geldbetrag in Höhe von etwa 20 Euro erbeutet. Das Duo soll mit einem weinroten Kleinwagen vom Südring her gekommen sein und unweit des Geländes geparkt haben. Nach dem Diebstahl sollen die beiden Diebe ohne Licht in Richtung Sandweier geflüchtet sein. Der entstandene ...

  • 02.03.2023 – 09:43

    POL-OG: Lahr, Reichenbach - Einbruch in Werkstatt, Hinweise erbeten

    Lahr, Reichenbach (ots) - Ein noch unbekannter Einbrecher gelangte in der Zeit zwischen Montag, 19 Uhr und Mittwoch 19 Uhr durch aufhebeln eines Fensters in einen Werkstattraum in der Straße "Hexenmatt". Im Innern wurde ein Stahlschrank geöffnet und ein Schreibtisch durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen entstand offenbar kein Diebstahlschaden. Der angerichtete ...