All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Hasenmoor - Polizei sucht Zeugen nach Wohnungseinbruchdiebstahl

Bad Segeberg (ots)

Am Mittwoch (12.01.2022) ist es in der Zeit zwischen 07:40 Uhr und 14:45 Uhr in der Dorfstraße zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus gekommen.

Unbekannte Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen Schmuck in unbekannter Höhe.

Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 04101 - 202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.

Die Polizei gibt folgende Tipps zum Einbruchschutz:

Bitte schließen Sie beim Verlassen des Hauses immer alle Fenster und Türen. Auch gekippte Fenster sind geöffnete Fenster. Halten Sie die Hauseingangstür von Mehrfamilienhäusern immer geschlossen. Schließen Sie beim Verlassen ihrer Wohnung, Ihres Hauses immer die Tür ab.

Briefkästen sollten regelmäßig geleert werden, besonders, wenn Sie sich im Urlaub oder für eine längere Zeit außer Haus befinden.

Lagern Sie Aufstiegshilfen wie z.B. Leitern nie frei zugänglich und sichtbar für Fremde. Auch unverschlossene Schuppen oder Garagen bieten Einbrechern Aufbruchwerkzeuge geradezu an.

Hinterlassen Sie keine Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Medien, dass Sie sich im Urlaub befinden. Bitte deponieren Sie keinen öffentlich sichtbaren Zettel an ihrem Eingang mit dem Hinweis, dass Sie nicht zu Hause sind. (z.B. eine Notiz für den Postboten, wo das Paket gelagert werden könnte.)

Täuschen Sie Anwesenheit vor: Beleuchtung in und am Haus ggf. über eine Zeitschaltuhr oder Bewegungsmelder können Einbrecher abhalten. Ein vollständig dunkles Haus lässt darauf schließen, dass niemand daheim ist.

Seien Sie wachsam! Achten Sie auf verdächtige Personen in Ihrer Nachbarschaft. Scheuen Sie sich nicht den Notruf 110 zu wählen, wenn Sie verdächtige Beobachtungen machen sollten.

Die Präventionsbeamtinnen und -beamten der Polizeidirektion bieten nach Terminvereinbarung Einbruchsschutzberatung vor Ort an.

Kreis Segeberg: 04551 - 884 - 2141

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, über die E-Mail-Adresse Einbruchschutzberatung.BadSegeberg.PD@polizei.landsh.de Kontakt zu beiden Beratern aufzunehmen.

Weitere Informations- und Beratungsangebote der Landespolizei finden Sie unter www.polizei.schleswig-holstein.de im Bereich Prävention - Einbruchschutz.

Hier finden Sie unter anderem weitergehende Informationsbroschüren und Videos sowie Kontaktdaten von zertifizierten Fachfirmen für bauliche Maßnahmen zur Verbesserung des Einbruchschutzes bzw. diesbezügliche Förderprogramme.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 13.01.2022 – 10:33

    POL-SE: Elmshorn - Einbruch in Friseursalon - Polizei sucht Zeugen

    Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (12.01.2022) ist es in der Straße "Damm" zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in einem Friseursalon gekommen. Nach ersten Erkenntnissen warfen unbekannte Täter ein Element der Glasfassade im Erdgeschoss ein und entwendeten eine geringe Bargeldsumme. Anschließend flüchteten die Täter unbemerkt vom Tatort. Die Tatzeit ...

  • 13.01.2022 – 08:51

    POL-SE: Tornesch / Wedel - Einbrüche in Bäckerei und Pizza-Lieferdienst

    Bad Segeberg (ots) - In der Wedeler Rolandstraße ist es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zum Einbruch in einen im Netto-Markt gelegenen Bäckerei-Laden gekommen. Unbekannte drangen zwischen 22:00 und 04:55 Uhr in die Räumlichkeiten ein. Ob und was die Täter entwendeten, ist bislang unklar. Am frühen Mittwochmorgen verschafften sich Unbekannte zwischen 03:00 ...