Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Waldshut-Tiengen: Mutmaßlich alkoholisierter E-Scooter-Fahrer stürzt - leicht verletzt

16.11.2022 – 13:45

Freiburg (ots)

Ein mutmaßlich alkoholisierter E-Scooter-Fahrer hat sich bei einem Sturz am Dienstag, 15.11.2022, gegen 12:40 Uhr, beim Bahnhof in WT-Waldshut leicht verletzt. Der 45-jährige war in der Unterführung von der Robert-Gerwig-Straße in Richtung Bahnhof alleinbeteiligt zu Fall gekommen. Er zog sich dabei eine Kopfplatzwunde zu und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus zur ambulanten Versorgung gebracht. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Mannes konnte eine Alkoholbeeinflussung erkannt werden. Ein Alcomatentest ergab rund 1,8 Promille, weshalb eine Blutprobe erhoben wurde.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipr�sidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 16.11.2022 – 13:31

    POL-FR: Lörrach: größerer Feuerwehreinsatz wegen ausgelaufenem Quecksilber

    Freiburg (ots) - Wegen ausgelaufenem Quecksilber kam es am Dienstag, 15.11.2022, ab 14.45 Uhr, zu einem größeren Feuerwehreinsatz im Berner Weg. Mitarbeiter stellten auf dem Boden in einem Raum im alten Museumsdepot ausgelaufenes Quecksilber fest und informierten die Feuerwehr. Mit Unterstützung einer Werksfeuerwehr wurde das Quecksilber gebunden und in ...

  • 16.11.2022 – 12:41

    POL-FR: Lörrach: Fußgängerin stürzt von Bordsteinkante und verletzt sich schwer

    Freiburg (ots) - Eine 85-jährige Fußgängerin rutschte am Dienstag, 15.11.2022, kurz vor 10.00 Uhr, beim Busbahnhof von der Bordsteinkante und stürzte nach vorne vor einen einfahrenden Omnibus auf das Kopfsteinpflaster. Der Omnibus kam noch rechtzeitig zum Stehen. Es kam zu keinem Kontakt zwischen der Fußgängerin und dem Omnibus. Die 85-Jährige verletzte sich am ...