Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Stories about Verteidigung
- more
Kötax Heiny und Partner PartGmbB
Oliver Heiny von der Kötax Heiny und Partner PartGmbB: Steuerstrafverfahren und Steuerstrafverteidigung - 7 Maßnahmen zur erfolgreichen Verteidigung gegen Steuervorwürfe
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Großes Interesse bei "DFV direkt" zur Analytischen Task Force / BBK-Referent Matthias Drobig stellte in Online-Fortbildung die Spezialeinheit vor
Berlin (ots) - Drei Buchstaben - und ein Vielfältiges an Aufgaben, Ergebnissen sowie Einsatzerfolgen: Die ATF. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich die teils englische Bezeichnung "Analytische Task Force", genauer benannt mit ATF-CBRN. Die letzten Buchstaben dürften einem Feuerwehrangehörigen dabei schon etwas ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Startschuss für ein neues Luftverteidigungssystem für mittlere Distanzen
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Endlich wieder da"- Korvette "Oldenburg" nach UN-Einsatz zurück im Heimathafen
2 DocumentsmoreInnenministerin lehnt Taser für alle Polizisten in Niedersachsen ab
Osnabrück (ots) - Daniela Behrens (SPD): "Einsatz von Tasern bleibt dem Spezialeinsatzkommando vorbehalten" - Verweis auf Verwechslungsgefahr Osnabrück. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens hat der Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), alle Polizisten in Niedersachsen mit Tasern auszustatten, eine klare Absage erteilt. "Es geht darum, unserer ...
more
Polizeigewerkschaft fordert Taser für alle Polizisten in Niedersachsen / Landesvorsitzender Patrick Seegers für weitere Zwischenstufe vor Einsatz der Schusswaffe
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) spricht sich für den Einsatz von Elektroschockpistolen in Niedersachsen aus. "Wir fordern, dass alle unsere Polizisten mit Tasern - also Elektroimpulsgeräten, die aus der Distanz wirken - ausgestattet werden", sagte DPolG-Landesvorsitzender Patrick ...
moreAusländer in der Bundeswehr: Auf den zweiten Blick plausibel / Kommentar von Norbert Wallet
Freiburg (ots) - Klar ist: Eine Rückkehr zur vollen Wehrpflicht kann die Bundeswehr aus vielen Gründen sicher nicht kurzfristig stemmen. Aus geopolitischen Gründen sollte sie aber spätestens binnen fünf bis acht Jahren volle Kampffähigkeit herstellen. Da sind auch unkonventionelle Ideen zu erwägen. Das alles macht die Idee des Ministers auf den zweiten Blick ...
moreBerliner Morgenpost/Ausländer in die Bundeswehr!/Kommentar von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Bürger aus EU-Staaten wären ein Gewinn Der Bundeswehr geht es nicht besser als etlichen Unternehmen in diesem Land: Sie leidet unter einem immensen Personalmangel. Schon jetzt sind zahlreiche Stellen nicht besetzt. Das Problem dürfte noch deutlich größer werden, denn bis 2031 soll die Zahl der Soldatinnen und Soldaten um 20.000 wachsen. Die Truppe ...
moreSoldaten ohne Pass für die Bundeswehr
Straubing (ots) - Pistorius' Vorstoß ist ein Zeichen der Ratlosigkeit. Die Parlamentsarmee würde quasi zur Söldnerarmee. Und die Bundeswehr könnte womöglich Ausländer anlocken, die es zwar auf den deutschen Pass abgesehen haben, mit deren Loyalität es aber nicht weit her ist. Soldat zu sein, ist kein Job wie jeder andere, sondern setzt ein besonderes Treueverhältnis voraus. Das Nachwuchsproblem der Bundeswehr ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Maritime Lebensadern besser schützen
moreTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvois auf Straßen in Bayern und Baden-Württemberg erwartet
Berlin/Stetten am kalten Markt (ots) - Ein großer Militärverband mit mehr als 100 Fahrzeugen fährt am 25. Januar 2024 von Bayern nach Baden-Württemberg. Die Fahrt schließt die Übung "RED THUNDER" des Artilleriebataillons 295 auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr ab. Der Abfahrtsort des Konvois ist der von den US-Streitkräften verwaltete ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu ein Jahr Pistorius als Verteidigungsminister
Halle/MZ (ots) - Makellos ist Pistorius' Bilanz aber keineswegs. So muss er dabei zusehen, wie das 100 Milliarden Euro schwere Sondervermögen für die Bundeswehr gefleddert wird - etwa für den Ersatz von Rüstungsgütern, die an die Ukraine gehen. Vor kurzem stellte sich heraus, dass neue Funkgeräte nicht zu existierenden Waffensystemen passen. Die Brigade für ...
moreAntisemitismusbeauftragter Felix Klein kritisiert belgische EU-Ratspräsidentschaft
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, übt Kritik an der derzeitigen belgischen EU-Ratspräsidentschaft. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Klein: "Ich appelliere an die belgische EU-Ratspräsidentschaft, nicht derart spalterisch vorzugehen. Wenn die belgische Ministerin für ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Von der Ostsee ins Rheinland - Deutsche Marine präsentiert sich auf der "boot"
2 DocumentsmoreKommentar zu den Angriffen im Jemen: Eskalation
Mainz (ots) - Sinn und Zweck der Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen sind klar: Nachdem Warnungen nicht gefruchtet hatten, mussten die USA zuschlagen, um in der Kriegsregion weiter ernst genommen zu werden. Es war ein Zeichen an das Regime in Teheran, dass es seine Stellvertreter in der Region nicht weiter aufstacheln möge. Das hätte die überwiegend westliche Allianz zwar auch früher schon mit einem Angriff auf die ...
moreDass Huthis Seerouten attackieren, ist nicht hinnehmbar
Straubing (ots) - Sie haben es nicht anders gewollt. Die Warnungen nicht nur aus dem Westen an die Adresse der Huthi-Milizen im Jemen waren deutlich. Auch der Weltsicherheitsrat hat sie aufgefordert, ihre Attacken auf die Schifffahrt im Roten Meer einzustellen. Ohne Erfolg. Die vom Mullah-Regime in Teheran hochgerüsteten Rebellen haben die bisherige Nachsicht der USA und ihrer Verbündeten offenbar falsch gedeutet: Sie ...
moreMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): "Das ist sehr, sehr ernst und wir müssen lernen uns auch entsprechend zu wehren."
Saarlouis/ Bonn (ots) - Es "eskalieren nicht die, die antworten, sondern diejenigen eskalieren, die damit nicht aufhören," bewertet Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, die Reaktion der USA und Großbritannien auf die Angriffe der Huthi-Miliz. Zuvor hatte diese mehrere ...
more
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehr beendet Hochwassereinsatz in Sachsen-Anhalt
Berlin (ots) - Die Bundeswehr beendet den Amtshilfeeinsatz zur Unterstützung beim Winterhochwasser in Sachsen-Anhalt. Der Landkreis Mansfeld-Südharz wird am Freitag, den 12. Januar, den am 30. Dezember 2023 ausgerufenen zivilen Katastrophenalarm aufheben. Nach der Entscheidung der Behörden ist damit eine weitere Unterstützung durch Soldatinnen und Soldaten vor Ort ...
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Die Geschichte aktueller Krisenherde: Neue Ausgabe der "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung"
morePresse- und Informationszentrum Marine
2024: Drei Prioritäten des Inspekteurs der Marine: Personal, Munition und das Indo-Pacific Deployment
One documentmorePresse- und Informationszentrum Cyber- und Informationsraum (CIR)
6Antrittsbesuch von Generalinspekteur Breuer bei der Cybertruppe der Bundeswehr
moreMitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle/MZ (ots) - Wladimir Putin zeigt jetzt, dass er das kleine Einmaleins der Kriegsführung beherrscht. Er weiß, dass man aus einer anfangs nur zahlenmäßigen Überlegenheit mit Geduld irgendwann auch eine militärische Überlegenheit machen kann. Wie soll die Nato auf Putins Taktik reagieren? Die Frage dominierte am Mittwoch auch die Debatten im neu geschaffenen Nato-Ukraine-Rat. Das Bündnis muss manche Dinge neu gewichten. Die Ukraine braucht jetzt vor allem ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" wird Teil des NATO-Einsatzverbandes
2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
263. Historisch-Taktische Tagung: / Offiziere der Deutschen Marine treffen sich zu ihrem größten Gesprächsforum
morePresse- und Informationszentrum Marine
2NATO-Führungsrolle an der Nordflanke: Deutschland gibt Staffelstab an Spanien weiter
2 DocumentsmoreDie Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Gauck fordert Hilfe für Ukraine
Berlin (ots) - Die Appelle zeigen: Die Kriegsmüdigkeit hat sich auch bei den Entscheidungsträgern breit gemacht. Der Stellungskrieg im Osten der Ukraine zermürbt nicht nur Truppen, sondern auch die Solidarität des Westens. Es scheint, als könne der Abwehrkampf der Ukraine gegen Moskaus Aggression militärisch nicht gewonnen werden. Es wird Verhandlungen geben ...
moreTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehr hilft bei Winterhochwasser in Sachsen-Anhalt
Berlin (ots) - Rund 200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen seit dem Vormittag des 5. Januars 2024 im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt den Kampf gegen das Hochwasser. Um die durchweichten Deiche bei Röblingen zu stabilisieren, sollen die Bundeswehrkräfte in Kooperation mit dem örtlichen Katastrophenschutzstab bis zu 700.000 Sandsäcke befüllen und verbauen. Die Bundeswehr kommt damit ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Grömitz" als Flaggschiff auf dem Weg in die Ägäis
2 DocumentsmoreKommentar von "nd.DerTag" zu anhaltenden Kriegen bei Jahreswechsel
Berlin (ots) - Das neue Jahr wurde weltweit mit Feuerwerk und Feiern begrüßt. Aber der Schlachtenlärm und das Kriegsgetöse waren mindestens ebenso laut. An keinem der heißen Krisenherde ist Entspannung in Sicht. Ob in der Ukraine oder in Gaza, an Israels Grenze zu Libanon, im Roten Meer oder in Syrien: Überall geht das Töten unvermindert weiter. Israels Premier ...
more