Stories about Universität
- more
Wenn Spermien aus dem Takt geraten - Neu an UDE / UK Essen: Caroline Wiesehöfer
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 21.-27. Juli 2025
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Studie: Wie sicher ist Bamberg?
Wie sicher ist Bamberg? Universität sucht Teilnehmende für Studie zu Sicherheitsempfinden in der Stadt Bamberg Von der Sandstraße bis zur Altenburg – überall spürt man den historischen Charme der Stadt Bamberg. Doch wie sicher fühlen sich die Menschen in Bamberg überhaupt? Diese Frage steht im Zentrum einer Studie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, für die ab sofort Teilnehmende gesucht werden. Ziel ist ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ehrendoktor für Historiker Prof. Dr. Jürgen Osterhammel
moreFür einen verantwortungsvollen Umgang mit Rankings: Uni Bremen tritt internationaler Initiative bei
more
Universitätsklinikum Essen AöR
Notruf aus dem Auto: Essener Forschung will Notfallmedizin verbessern
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Gezielte Aktivierung von Hirn-Immunzellen verzögert Alzheimer-Prozesse
Gezielte Aktivierung von Hirn-Immunzellen verzögert Alzheimer-Prozesse - Studie im Tiermodell von Freiburger Forschenden zeigt, wie hirneigene Immunzellen bei Alzheimer reagieren - Wichtiger Signalweg identifiziert - Publikation in Nature Neuroscience Alzheimer betrifft nicht nur ...
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM:Zentrum für Geschlechtersensible Forschung gegründet
Zentrum für Geschlechtersensible Forschung gegründet Universität Bamberg setzt sich für inklusive Forschung ein Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat ein neues Zentrum für Geschlechtersensible Forschung (ZGF) ins Leben gerufen. Am Freitag, 18. Juli 2025, feiert sie die Gründung des Zentrums. Ziel der Einrichtung ist es, die systematische Berücksichtigung ...
moreGemeinsame Pressemitteilung Nr. 049/2025 der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bonn
moreEU fördert Promovierenden-Netzwerk - Gerechte Gesundheit
EU fördert Promovierenden-Netzwerk Gerechte Gesundheit Welche Chancen Menschen in Europa auf ein langes und gesundes Leben haben, hängt nach wie vor stark von Einkommen, Bildung und Wohnort ab. Trotz politischer Bemühungen bleiben die Unterschiede groß. Diesen Ungleichheiten widmet sich in den kommenden vier Jahren das internationale Promovierenden-Netzwerk ...
more- 2
Bibliothek übernimmt verschollen geglaubte Briefe des Bremer Theologen Gottfried Menken
more
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Wechsel an der Spitze von Universität Bayern e.V.
more- 2
Nachlass von Künstler Kay Heinrich Nebel entdeckt
more Karriereziel Professur: Welcher Weg ist besonders erfolgreich?, PI Nr. 67/2025
One documentmoreKreatives Ausprobieren: DigiLab der Uni Osnabrück öffnet Türen für die Öffentlichkeit
moreTechnische Universität München
Klassifizierungssystem für Roboter-Fitness: TUM schafft Gütesiegel für Robotik
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Klassifizierungssystem für Roboter-Fitness entwickelt TUM schafft Gütesiegel für Robotik - Das AI Robot Safety & Perfomance Center von TUM MIRMI hat ein standardisiertes Prüfsystem für die Feinfühligkeit von Robotern entwickelt. - Im Tree of Robots sind zunächst so genannte industrielle Manipulatoren wie ...
morePresseeinladung: Zukunft des Kirchenzentrums im Olympiadorf, 16. Juli 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr
more
- 7
Presseeinladung: Jahresausstellung der Fakultät für Design der Hochschule München, 17.-20. Juli 2025
more Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Theaterfestival „Forever Young?“ am 18. und 19. Juli im Goethepark Landau
more- 2
Ranking: Uni Koblenz erfolgreich bei Gleichstellung von Frauen und Männern
One documentmore Philipp Schwartz-Fellowship für Marzia Wafaee
moreWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU im Gewinnerteam: Auszeichnung für das Konsortium “Southwest X” im Startup-Factory-Wettbewerb des Bundes
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Statement von ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, die Regelung Berlins zur Entfristung promovierter Wissenschaftler*innen für nichtig zu erklären
Statement von ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, die Regelung Berlins zur Entfristung promovierter Wissenschaftler*innen für nichtig zu erklären: »Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist eine schlechte Nachricht für die Beschäftigten der Hochschulen. ...
more
Lysosomen-Experte erhält Heisenberg-Professur - UA Ruhr Berufung: Dominic Winter
moreKI am Arbeitsplatz – steigende Nutzung, anhaltende Ungleichheit , PI Nr. 66/2025
One documentmoreUni Osnabrück begrüßt internationale Studierende für Sommerprogramm
moreUni Kassel entwickelt KI-Prototypen für die Soziale Arbeit
more- 4
30 Jahre Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
more Wettbewerb um bahnbrechende wissenschaftliche Ideen, PI Nr. 64/2025
Wettbewerb um bahnbrechende wissenschaftliche Ideen Welche wissenschaftliche Idee schafft den Durchbruch? Welche bringt einen besonderen gesellschaftlichen Nutzen? Darum geht es beim regionalen Falling Walls Lab Baden-Württemberg am 18. Juli 2025 an der Universität Konstanz. Zu der Veranstaltung um ...
One documentmore