-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
PM: Studie: Wie sicher ist Bamberg?
Wie sicher ist Bamberg? Universität sucht Teilnehmende für Studie zu Sicherheitsempfinden in der Stadt Bamberg Von der Sandstraße bis zur Altenburg – überall spürt man den historischen Charme der Stadt Bamberg. Doch wie sicher fühlen sich die Menschen in Bamberg überhaupt? Diese Frage steht im Zentrum einer Studie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, für die ab sofort Teilnehmende gesucht werden. Ziel ist ...
morePM:Zentrum für Geschlechtersensible Forschung gegründet
Zentrum für Geschlechtersensible Forschung gegründet Universität Bamberg setzt sich für inklusive Forschung ein Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat ein neues Zentrum für Geschlechtersensible Forschung (ZGF) ins Leben gerufen. Am Freitag, 18. Juli 2025, feiert sie die Gründung des Zentrums. Ziel der Einrichtung ist es, die systematische Berücksichtigung ...
morePM: Wechsel an der Spitze von Universität Bayern e.V.
morePM: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können
Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können Neuer Forschungsbericht zeigt: Spezielle Unterstützungsprogramme verbessern Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels bleibt Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland ein drängendes soziales und auch gesundheitliches Problem: Rund ein Drittel aller Arbeitslosen ist seit mehr als einem Jahr ohne Beschäftigung ...
morePM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 14.-20. Juli 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Podiumsdiskussion | Vortragsveranstaltung | Musikalischer Vortragsabend Podiumsdiskussion zu Studierendenprotesten in Serbien 16. Juli 2025, 18 Uhr Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, 96047 Bamberg Die Zweigstelle Bamberg der Südosteuropa-Gesellschaft am Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft, die Professur für ...
more
- 2
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 07.-13. Juli 2025
more - 2
PM: Uni-Lauf verzeichnet Teilnahmerekord
more PM: Teilnehmende für Studien zu Internetnutzungsstörungen gesucht
Habe ich meine Internetnutzung noch unter Kontrolle? Teilnehmende für psychologische Studien gesucht Computerspiele, Online-Shopping und Pornografie haben eines gemeinsam: Sie können süchtig machen. Die zugrundeliegenden psychologischen und neurobiologischen Prozesse untersucht die Forschungsgruppe „Affective and cognitive mechanisms of specific Internet-use disorders“ (ACSID), die seit 2020 von der Deutschen ...
more
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 30. Juni-06. Juli 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Sommer-Praxistage der Pädagogik | Literarisches Mittelaltergespräch mit Jean-Luc Bannalec | Wissenschaft-Praxis Tandemreihe Sommer-Praxistage der Pädagogik 30. Juni 2025, 18.15 Uhr und 1. Juli 2025, 18.15 Uhr Markusstraße 8a, Raum MG2/00.10, 96047 Bamberg Zahlreiche pädagogische Einrichtungen und Institutionen der Region ...
more- 2
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 23.-29. Juni 2025
more PM: Teilnehmende für Studie zu Hitzebelastung gesucht
Wissenschaftler untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken gesucht Eine Forschungsgruppe an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg untersucht, wie Menschen ab 65 Jahren im Raum Oberfranken die Sommerhitze erleben. In einer Studie geht es nun gezielt um das Raumklima in den eigenen vier Wänden. „Hohe Temperaturen können unser Wohlbefinden belasten“, erklärt ...
more
PM: Neue Studiengänge zum Wintersemester 2025/26
more- 2
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 16.-22. Juni 2025
more PM: Schnupperuni in den Pfingstferien
morePM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 02.-08. Juni 2025
morePM: Innovationspreis für KMU-KI-Erfahrungszentrum
morePM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 26. Mai-01. Juni 2025
more
PM: Diversity-Tag an der Universität Bamberg
morePM: 35. Hegelwoche zum Thema Wahrheit, Lüge, Internet?
more- 2
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 19.-25. Mai 2025
more PM: Gutachten zur Weiterentwicklung der Lehramtsausbildung vorgestellt
Bayern will Ausbildung von Lehrkräften modernisieren Empfehlungen dazu kommen auch aus Bamberg Ob der sinnvolle Umgang mit digitalen Medien, die immer wichtiger werdende Rolle politischer Bildung oder ganz generell der Umgang mit zunehmend heterogenen Klassen: Die Anforderungen an Schule und damit auch an die bayerischen Lehrerinnen und Lehrer verändern sich. Um ...
morePM: Top-Noten im CHE-Hochschulranking
more- 2
PM: Uni-Lauf Bamberg 2025
more
- 2
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 12.-18. Mai 2025
more - 2
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 05.-11. Mai 2025
more PM: Kinder-Uni an der Universität Bamberg
morePM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 28. April-04. Mai 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Ausstellungseröffnung | KI Workshop | Ringvorlesung des ZEMAS Ausstellungseröffnung Vergissmeinnicht 28. April 2025, 16 Uhr Teilbibliothek 4, Heumarkt 2, 96047 Bamberg Anschließende Podiumsdiskussion um 18 Uhr An der Universität 5 (U5), Raum U5/01.22, 96047 Bamberg Die Ausstellung „Vergissmeinnicht“ thematisiert ...
more- 2
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 21.-27. April 2025
more PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 07.-13. April 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Symposium der Archäologie Symposium der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 11. April 2025, 10 Uhr und 12. April 2025, 9.30 Uhr Am Kranen 12 (KR12), Hochzeitshaus, Raum KR12/02.01, 96047 Bamberg Das Symposium der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit: „Der Bamberger Dom, der Eichstätter Dom und Walter ...
more