Stories about Rezession

Follow
Subscribe to Rezession
Filter
  • 26.03.2020 – 13:09

    Rheinische Post

    Städte- und Gemeindebund NRW: Kommunen drohen größere Einbußen als in der Finanzkrise

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Roland Schäfer, hat vor einem massiven Einbruch der Einnahmen bei den Kommunen gewarnt. "Wir haben bereits zahlreiche Anträge auf Stundung von Gewerbesteuervorauszahlungen, denen wir in dieser Ausnahmesituation natürlich auch nachkommen", sagte Schäfer, der zugleich Bürgermeister von Bergkamen ...

  • 20.03.2020 – 19:48

    Rheinische Post

    Kommentar: Abflachen der Pleitewelle nötig

    Düsseldorf (ots) - Ein groß dimensionierter Rettungsfonds für die Wirtschaft, wie er jetzt von der Bundesregierung erwogen wird, ist die richtige Reaktion auf diese Mutter aller Krisen. War der Bankenrettungsfonds in der Finanzkrise das richtige Mittel, ist es ein solcher Fonds in der Corona-Krise, die allmählich die gesamte Realwirtschaft erfasst, erst recht. Vor gut zehn Jahren ging es "nur" um die systemrelevanten ...

  • 19.03.2020 – 18:00

    Frankfurter Rundschau

    Nicht kleckern

    Frankfurt (ots) - Noch vergangene Woche hatte die EZB-Chefin Christine Lagarde einen Fehler gemacht, als sie sagte, zunächst seien zur Bewältigung der Krise die Mitgliedsstaaten in der Pflicht. Das war eine gewaltige Fehleinschätzung. Immerhin hat Lagarde das jetzt mit der Ankündigung des gewaltigen Hilfsprogramms korrigiert. Es könnte der entscheidende Beschluss gewesen sein, um Europa vor einer noch schlimmeren virusbedingten Wirtschafts- und Finanzkrise zu bewahren. ...

  • 16.03.2020 – 21:14

    Börsen-Zeitung

    Helden gesucht, Kommentar zur Coronakrise von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - In der Weltfinanzkrise, vor allem im Jahr 2008, hat primär das beherzte Eingreifen der Notenbanken verhindert, dass die Krise in eine große Depression wie in den 1930er Jahren mündete. EZB-Präsidentin Christine Lagarde pries die Notenbanker anno 2014, damals noch als IWF-Chefin, durchaus zu Recht als "Helden der Krise". In der Coronakrise wünschen sich nun wieder viele die Zentralbanken als Helden. ...

  • 15.01.2020 – 16:47

    Frankfurter Rundschau

    Putins Coup

    Frankfurt (ots) - Russlands Regierung unter Premier Medwedew ist zurückgetreten, nachdem Präsident Putin am Mittwoch über Verfassungsänderungen gesprochen hat. Dieser vorauseilender Gehorsam ist das sichtbarste Zeichen für die Machtschwäche der Regierung - oder die Machtfülle des Präsidenten. Warum genau die Regierung, die noch keine zwei Jahre im Amt ist, ihre Arbeit beendet, ist unklar. Aber: Die Wirtschaftskrise im Land hält an, die Proteste zeigen immer wieder, ...

  • 08.01.2020 – 09:17

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Optimistisch in 2020/Warum die Pessimisten im Börsenjahr 2019 die Verlierer waren

    Itzehoe (ots) - Das Börsenjahr 2019 in einem Satz? Kein Problem für Jörg Wiechmann: "Die Pessimisten hatten die Schlagzeilen, die Optimisten die Gewinne." Und dieselbe Aussage gilt für das auslaufende Börsen-Jahrzehnt, so der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Daraus könnten Anleger für das Jahr 2020 und darüber hinaus Einiges lernen - wenn sie ...

  • 26.12.2019 – 20:03

    Rheinische Post

    KOMMENTAR Kein Grund für (noch) mehr staatliche Hilfe

    Düsseldorf (ots) - Von Birgit Marschall Die sonst so subventionskritische deutsche Industrie ruft nach erleichterten Bedingungen für das staatliche Kurzarbeitergeld. Wenn der Maschinenbau oder die Automobilbauer in eine Flaute geraten, ist ihr Ruf nach Hilfe von Vater Staat plötzlich laut zu hören. Wenn es um Hilfen für andere Interessengruppen geht, hagelt es dagegen Kritik. Sympathisch ist das nicht. Vor allem ...