All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: Garton Ash: Liberale Revolution nach 1989 hat Europa "unglaublichen Schaden" zugefügt Britischer Historiker bezeichnet Brexit als lebensgefährlich für Großbritannien

Köln (ots)

Der britische Historiker Timothy Garton Ash, sieht den Erfolg populistischer Parteien in Europa als "antiliberale Gegenrevolution" zu einem Vierteljahrhundert liberaler Revolution seit 1989. "Ein Fehler war die Reduzierung des Liberalismus auf eine Dimension: die der Wirtschaft", sagte Garton Ash dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Er kritisierte zudem die damalige Konzentration auf der Globalisierung der Finanzmärkte. "Dadurch kam es zur Finanzkrise, dann zur Eurokrise und schließlich zur wirtschaftlichen Depression. Wir haben uns dadurch einen unglaublichen Schaden zugefügt." Wirtschaftliche Ungleichheit sei sicherlich eine Ursache für populistische Bewegungen in allen Ländern Europas. Den wahrscheinlichen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union bezeichnete Garton Ash, ein erklärter Gegner des Brexit, als "lebensgefährlich für das Vereinigte Königreich als Staat und auch sehr gefährlich für Europa". Die Parlamentswahlen im Dezember seien die allerletzte Chance, als britische Europäer den Brexit zu vermeiden. Im Fall einer Mehrheit der heutigen Opposition gebe es noch die Chance auf ein zweites Referendum. "Wenn nicht, dann ist die Sache gelaufen."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger