Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Ressourcen
- 2One documentmore
Die CO2-Bindung der Wälder lässt mit dem Alter nach: Klimaschutz durch nachhaltige Nutzung
Frankfurt am Main (ots) - Wälder sind natürliche Kohlenstoffspeicher und damit zentrale Verbündete im Kampf gegen die Erderwärmung. Viele leiten daraus ab, man solle den Wald möglichst unangetastet lassen, um seine Speicherleistung nicht zu gefährden. Doch genau das greift zu kurz, da Waldbestände mit zunehmendem Alter an Speicherfähigkeit verlieren. Das ...
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Deutscher Holzkongress 2025 in München
One documentmore- 4
Meilenstein für ProjectZero: Erster Elektro-Inlandsflug von Sønderborg
One documentmore Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Klimaschutz braucht Holznutzung
One documentmoreGreen Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2024 vor und wird größte Energiegenossenschaft Deutschlands
more
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Der Blick nach oben / Urteile zum Themenkreis Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
10DEUTSCHER WALDPREIS 2025: Auszeichnungen für herausragendes Engagement in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
moreEUDR zügig umsetzen: Keine Einfallschneise für den Handel mit Holz aus Entwaldung und Waldschädigung!
moreBaumpflege Kasper: Die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit
Eine durchdachte Pflege ist für die Vitalität, Sicherheit und Ästhetik von Bäumen unerlässlich. Sie trägt maßgeblich dazu bei, das Wachstum zu lenken, potentiellen Schäden vorzubeugen und Fehlentwicklungen frühzeitig zu korrigieren. Doch obwohl klar ist, dass eine fachgerechte Kronenpflege notwendig ist, bleibt eine Frage für viele Baumeigentümer offen: Wie oft sind Kronenschnitt-Maßnahmen überhaupt ...
moreHeizen mit Sonnenenergie: Photovoltaik oder Solarthermie - Mit diesen Tipps finden Hausbesitzer die passende Technologie
Berlin (ots) - Heizen mit Sonnenenergie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Die Sonne liefert unerschöpfliche Energie, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die begrenzt zur Verfügung stehen. Mit Photovoltaik oder Solarthermie haben Verbraucher die Chance, nachhaltig, ...
moreWas wirklich im Trinkwasser steckt
more
PM: Seltener Schwarzstorch auf ehemaliger Forstfläche im Bayerischen Wald nachgewiesen
One documentmore- 3
badenova Pressemeldung: Genehmigungsantrag für Windpark Teichhau bei Gerstetten eingereicht
more Auswertungen der AGES und Europäischen Umweltagentur attestieren: Kärntner Badeseen mit Top-Badegewässerqualität
more- 2
Empfehlungen für Biodiversitäts-Kriterien in der Zierpflanzenproduktion
more Urban Tree Intelligence: Smarte Bäume rufen nach Wasser
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
WEHAM: Ressourcenstrategie Wald und Holz notwendig
One documentmore
Die weltbesten Gletscherfotos werden in der Ausstellung "Walk of Water" präsentiert
moreBewässerungsverbote kontraproduktiv / Gartenbewässerung ist Trinkwasserschutz
moreeprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
moreMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
4Presseinformation: RhönSprudel BeerenGlück für erfrischenden Sommergenuss
One documentmoreSeltene Schreiadlerküken geschlüpft - nationales Artenhilfsprogramm "Gemeinsam für den Schreiadler" schützt den Nachwuchs und seine Eltern
Hamburg (ots) - Stück für Stück zupft die Schreiadlermutter ihre Beute in kleine Häppchen und übergibt sie behutsam dem Schnabel ihres Kükens. Die beiden Tiere sitzen in einem Nest aus Reisig und Laub. In der Krone eines Nadelbaums im lettischen Staatswald wiegt es sich sanft hin und her. Eine schöne Szene, ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
3Bäume und die Hitze des Klimawandels
more
Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
7Pressemitteilung: Jahreshauptversammlung des VHI: Holzwerkstoff- und Innentürenindustrie sendet starkes Signal für Aufbruch und Zusammenhalt
more- 2
Windpark Bliestorf erfolgreich in Betrieb genommen
One documentmore Neue Impulse für unternehmerischen Klimaschutz
more- 2
SuedLink: Bau in Bayern kann starten
One documentmore Windpark auf der Schwend: Fakten zur Windenergie
more20 Jugendliche mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung – Stiftung ZukunftSpenden fördert Projektwoche mit 10.000 Euro
more