Stories about Medikament
- more
"Gesundheit ist Basis für Resilienz und Wohlstand" / Im Interview: Médard Schoenmaeckers, Deutschlandchef von Boehringer Ingelheim
Berlin (ots) - Geopolitische Instabilität, Klimakrise, demografischer Wandel, Wirtschaft im Krisenmodus: Die Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Wie gelingt es trotz allem, den Wohlstand Deutschlands zu erhalten und auszubauen? Eine entscheidende Rolle kann dabei die forschende Pharmaindustrie ...
moreMütterlicher Typ-1-Diabetes könnte durch epigenetische Veränderungen Schutzwirkung entfalten
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios Klinik Nord behandelt erste Patientin mit innovativer Antikörpertherapie gegen Alzheimer-Demenz
moreReimann zur Apothekenreform: Wirtschaftlichkeit kommt an vielen Stellen zu kurz
Berlin (ots) - Anlässlich der Verbändeanhörung des Bundesgesundheitsministeriums zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Apothekenversorgung und zur zweiten Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsverordnung und der Arzneimittelpreisverordnung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: ...
moreBitkom Servicegesellschaft mbH
Pressemitteilung: Digitalisierung in die Praxis bringen – auf der Digital Health Conference 2025
Digitalisierung in die Praxis bringen – auf der Digital Health Conference 2025 - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eröffnet Digital Health Conference 2025 - ePA, KI, digitale Versorgung und politische Weichenstellungen im Fokus Berlin, 06. November 2025. Am 25. November 2025 lädt der Digitalverband Bitkom zur Digital Health Conference 2025 ins KOSMOS Berlin ...
more
Eine Million Euro für neue Wege: Andreas Eichmeiers Rekord-Spendenerfolg mobilisiert Hoffnung für Heilung
more- 2
Herzwochen 2025: Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Vorsorge kann Leben retten
One documentmore Nationales Register für angeborene Herzfehler e.V.
Letzte Chance für das Herzregister / DOOH-Kampagne macht bundesweit auf drohendes Aus für eine zentrale Forschungsressource aufmerksam
moreRisikogruppe ohne Risikogefühl: Etwa jeder dritte gefährdete Erwachsene über 50 nimmt RSV auf die leichte Schulter
moreBlut spenden, Leben retten / Große Blutspendeaktion beim ADAC in Frankfurt-Niederrad
One documentmore2,0 % mehr stationäre Krankenhausbehandlungen im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Patientinnen und Patienten steigt im Vorjahresvergleich um 344 300 auf 17,5 Millionen, bleibt aber deutlich unter Vor-Corona-Niveau - Bettenauslastung mit 72,0 % um 0,8 Prozentpunkte höher als 2023 - Zahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten in Krankenhäusern übersteigt erstmals die Millionengrenze Die Zahl der ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Kaiserschnitt: Was Frauen wissen sollten / Spannende Fakten rund um die Bauchgeburt - und was es mit dem Begriff "Kaiserinschnitt" auf sich hat
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflege: Wer soll das bezahlen? / Wenn es um die Pflege geht, steht oft die Sorge ums Geld im Vordergrund
2 AudiosmoreSuper Chill erhält den Pädagogischen Medienpreis 2025 für digitale Achtsamkeitsförderung bei Kindern
moreReform für Apotheken nötig, Vorschläge aus dem Ministerium bedürfen aber dringend einer Korrektur
moreNeue Gentherapie bei Hämophilie B
moreDemografiewoche 2025: IKK Südwest stellt die Pflege in der Häuslichkeit in den Mittelpunkt
Demografiewoche 2025: IKK Südwest stellt die Pflege in der Häuslichkeit in den Mittelpunkt Praxisnahe Informationen und Hilfsangebote für Betroffene Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst rasant. Das belegen aktuelle Auswertungen der IKK Südwest. Deshalb stellt die Krankenkasse das Thema der Pflege ...
One documentmore
Digitale Innovationen in der Pflege: Servier verleiht i-care-Award 2025 beim Deutschen Pflegetag
München (ots) - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden erleichtern und eine gute pflegerische Versorgung unterstützen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier hat dazu auch im Jahr 2025 mit dem "i-care-Award" eine Auszeichnung für Startups und junge Unternehmen ...
moreCOVID-19: Warum sich Risikopatient:innen weiterhin frühzeitig vor einem schweren Krankheitsverlauf schützen sollten
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut fordert einheitliche Schutzstandards für Triage-Situationen
Berlin (ots) - Nach dem gestrigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Triage drängt das Deutsche Institut für Menschenrechte darauf, schnell Regelungen für eine diskriminierungsfreie Triage zu verabschieden, die in allen Bundesländern einheitlich hohe Schutzstandards garantieren. Dazu erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Multiple Sklerose: Die "Krankheit der 1.000 Gesichter" besser verstehen
moreHamburger Pflegefachkraft erhält Deutschen Pflegepreis 2025
Hamburger Pflegefachkraft erhält Deutschen Pflegepreis 2025 Cagla Kurtcu leitet als Community Health Nurse das Pflegefachteam im Gesundheitshaus Hamburg-Billstedt. Auszeichnung für herausragende Innovationen in der Pflege. Berlin/Hamburg, 5. November 2025 Cagla Kurtcu, Community Health Nurse und Leiterin des Pflegefachteams im Gesundheitshaus Hamburg-Billstedt, ist mit dem Deutschen Pflegepreis 2025 ausgezeichnet ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Partnerschaft für Gesundheit: CSU-Fraktion fördert Zusammenarbeit mit Kroatien
more
Spitzenmedizin für alle Krebspatienten / Deutsche Krebshilfe unterstützt Aufbau von regionalen Behandlungsnetzwerken mit zwölf Millionen Euro
Bonn (ots) - Krebspatienten sollen überall Zugang zu modernster Medizin erhalten - egal ob sie in ländlichen Regionen oder in städtischen Ballungsgebieten leben - dies ist das Ziel eines neuen Förderprogramms der Deutschen Krebshilfe. Dazu werden fünf nicht-universitäre Kliniken mit einem Comprehensive Cancer ...
more- 3
Wiederherstellung der Schluckfunktion durch elektrische Impulse
more Deutschland als Innovations-Hub / Im Interview: Onofrio Mastandrea, Deutschlandchef Incyte Biosciences
Berlin (ots) - In der öffentlichen Wahrnehmung geht manchmal ein wenig unter, was Wissenschaft und Forschung alles erreichen können. Das gilt auch für den Nutzen, den Pharmaunternehmen mit der Entwicklung von Arzneimittelinnovationen für Menschen mit schweren Erkrankungen schaffen können. Es ist ein Thema, das Onofrio Mastandrea umtreibt. Er leitet seit Sommer ...
moreDrohende Ethanol EU-Neueinstufung: Risiko für Europas Krisenresilienz
Heidenheim (ots) - Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) prüft derzeit, ob Ethanol künftig als krebserregend, erbgutverändernd und fortpflanzungsgefährdend eingestuft wird. Ein Verbot in Desinfektionsmitteln hätte weitreichende Folgen - für Krankenhäuser, Praxen und die Pandemieversorgung in Europa. Bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes der ...
moreVerleihung des Innovationspreises Niedersachsen 2025 / Gewinner sind biotechnologische Entwicklungen: Viren und andere Krankheitserreger per Gen-Schere stoppen
more57.000 Menschen unterstützen Petition für Cannabisgesetz
Berlin (ots) - Mehr als 57.000 Menschen haben eine Petition der Initiative "MedCanG" (Medizinisches Cannabisgesetz) unterzeichnet. Sie fordern das Bundesgesundheits-Ministerium auf, die geplanten Änderungen am Cannabisgesetz zurückzuziehen. Die geplanten Änderungen, so die Initiatoren, gefährden die medizinische Versorgung von Hunderttausenden Patientinnen und Patienten in Deutschland. "Wir brauchen ein Gesetz, das ...
more