Blut spenden, Leben retten
Große Blutspendeaktion beim ADAC in Frankfurt-Niederrad
One document
Blut spenden, Leben retten
Große Blutspendeaktion beim ADAC in Frankfurt-Niederrad
Deutschlandweit werden täglich circa 15.000 Blutspenden benötigt. Bei Unfällen, Operationen, aber auch zur Behandlung von Krankheiten und für die Herstellung von Medikamenten sind Blutspenden oft unverzichtbar. Trotzdem geht nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes nur ein Bruchteil von rund drei Prozent der Bevölkerung regelmäßig zur Spende. Mit dem demografischen Wandel fallen in den kommenden Jahren zudem viele ältere Spenderinnen und Spender weg. Um mehr Aufmerksamkeit für das Thema Blutspende zu schaffen und junge Erstspenderinnen und -spender anzusprechen, organisiert der ADAC Hessen-Thüringen gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Baden-Württemberg−Hessen am 14. November eine Blutspendeaktion.
Blut spenden beim ADAC
Spendenwillige können am 14. November beim ADAC in Frankfurt-Niederrad (Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt am Main) von 12 bis 18 Uhr für eine Blutspende vorbeikommen. Für einen reibungslosen Ablauf der Spendenaktion ist vorab eine Online-Terminreservierung über das DRK erforderlich. Alle Spenderinnen und Spender bekommen als Dankeschön für ihre gute Tat eine Goodie Bag des DRK Blutspendedienstes Baden-Württemberg−Hessen. Unter allen Spendern verlost der ADAC vor Ort zudem einen ADAC Reisegutschein im Wert von 250€.
Interessierte Spender müssen mindestens 18 Jahre als sein und über 50 Kilogramm wiegen. Mit einem kurzen Online-Check kann vorab überprüft werden, ob es individuelle Risikofaktoren gibt, die einer Spende entgegenstehen. Eine ADAC Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an der Blutspende nicht notwendig.
Gesundheitliche Vorteile für Blutspender:
- Ärztliche Untersuchung der Vitalwerte (u.a. Puls, Blutdruck, Temperatur, Eisenwerte)
- Kostenloser Test auf Infektionskrankheiten
- Kenntnis der eigenen Blutgruppe
- Regelmäßiges Blutspenden kann den Blutdruck von Menschen mit hohem Blutdruck senken
ADAC und Blutspende?
Blut spenden bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und seinen Teil für eine gute Gesundheitsversorgung beizutragen. Unter dem Motto „Helfen, schützen, informieren“ organisiert der ADAC gemeinsam mit den Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sowie weiteren örtlichen Blutspendediensten aktuell fast bundesweit Blutspendeaktionen mit dem Ziel speziell Erstspenderinnen und -spender zu erreichen.
Mehr Informationen zum Thema Blutspende gibt es online.
Pressekontakt
Maike Willeitner
T +49 69 66 07 85 05
ADAC Hessen-Thüringen e.V. Unternehmenskommunikation Lyoner Straße 22 60521 Frankfurt am Main T +49 69 66 07 85 00 presse@hth.adac.de adac.de/hth
V.i.S.d.P.: Oliver Reidegeld, Pressesprecher oliver.reidegeld @hth.adac.de
Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hth-infopflicht