AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Stories about Linguistik
- more
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Stochs Pläne für Baden-Württemberg“
moreMensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben?, PI Nr. 104/2025
Mensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben? Wie unterscheidet sich menschliche Sprache von Texten, die von großen Sprachmodellen wie ChatGPT generiert werden? Eine Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz ist dieser Frage nachgegangen – und ...
One documentmore- 3
Gemeinsam stark für Kinder und Jugendliche: BAUHAUS und SPIEGEL verleihen den Social Design Award 2025
One documentmore Pressemeldung: Buchgeschenke im Happy Meal®: Mit Spaß schmeckt Lesen besonders gut
One documentmore- 2
Jetzt bei McDonald's Deutschland: Die neuen Happy Meal® Recyclingbücher für echte Spaßvögel
One documentmore
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 03.-09. November 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Institutskolloquium Psychologie | Antrittsvorlesungen Institutskolloquium Psychologie Ab 3. November 2025, 18 Uhr Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, 96047 Bamberg und Steinertstraße 1, Raum M3N/01.26, 96047 Bamberg sowie Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Wilhelmsplatz 3, Raum WP3/01.04, 96047 Bamberg Im Rahmen ...
more- 4
Höflichkeit und Benehmen - mehr als Etikette?!
more - 2
PM: Mehrsprachige Paketankündigung: DHL erweitert Service für Kundinnen und Kunden
One documentmore Pressemeldung: Das sind die Nominierten für den Deutschen Lesepreis 2026
One documentmoreRaus aus der Lesekrise – wie wieder mehr Kinder erfolgreich Lesen lernen
One documentmoreLLM-Zitateranking der Bernstein Analytics / Relevanz klassischer Medien im KI-Zeitalter
Berlin (ots) - Die Bernstein Analytics GmbH hat eine umfassende Analyse zur Quellennutzung großer Sprachmodelle (LLMs) veröffentlicht. Das sogenannte LLM-Zitateranking zeigt, welche klassischen deutschen Nachrichtenseiten von den führenden KI-Modellen ChatGPT, Gemini, Perplexity und Grok am häufigsten als Quelle herangezogen werden. Die Relevanz von Medien wird im ...
more
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 20.-26. Oktober 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Antrittsvorlesung | Ringvorlesung Comparing Cultures – Cultures of Comparing | Lesung und Gespräch | KI Herbst Uni Mediävistisches Oberseminar Ab 20. Oktober 2025, 18.15 Uhr An der Universität 5 (U5), Raum U5/02.22, 96047 Bamberg Das Mediävistische Oberseminar vom Zentrum für ...
morePressemeldung: Jedes Kind hat eine Chance verdient
One documentmore- 4
BAUHAUS Corporate Challenge Europe bewegt Mitarbeiter über die Landesgrenzen hinweg
One documentmore Pressemeldung: Jetzt neu im KITA-Portal: Praktische Impulse für Sprachbegegnungen in der Kita
One documentmoreSimon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Jugendwort 2025 zeigt gesellschaftlichen Wandel und Kommunikationsprobleme zwischen Generationen
Kempten im Allgäu (ots) - Die Wahl zum Jugendwort 2025 spiegelt eine junge Generation wider, die verunsichert auf die Zukunft schaut und unter enormem Druck steht. Das Datajockey-Jugendwort-Ranking vervollständigt dieses Bild, indem es aufzeigt, welche Jugendwort-Trends sich durchsetzen und die Jugendkultur ...
more- 3
Wie KI Ostdeutsche diskriminiert
more
Bei Handyhase zählt Expertwissen statt KI: Handytarifvergleich mit redaktioneller Prüfung
moreSchatz, Stute, Stück - die beliebtesten Namen beim Dirty Talk
moreEiner der weltweit ersten Online-Checks zeigt, wie man Websites auf KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini sichtbar macht
Wien (ots) - Immer mehr Website-Betreiber fragen sich, warum ihre Besucherzahlen einbrechen, obwohl sie bei der Suchmaschinenoptimierung ihrer Internetseite alles richtig gemacht haben. Der Grund: Klassisches Googeln ist längst ...
moreKlartext statt Fachchinesisch: So kommunizieren Sie überzeugend und wirkungsvoll / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
moreInternationale Christine Lavant Gesellschaft
4Ulrike Draesner erhielt Christine Lavant Preis 2025
more- 2
Mehrsprachig aufwachsen – ein unschätzbarer Mehrwert
more
Exzellenzinitiative in Norwegen: Sprachwissenschaftler der Uni Osnabrück in internationales Expertengremium berufen
moreNeue Juniorprofessorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Koblenz
morePressemeldung: 60.000 Erstklässler in Hessen erhalten ein Buchgeschenk zum Schulstart
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
4Sprachenturnier: Lara Agostinho Lopes und Jonathan Asfaw gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
more- 2
PINKTUM rollt KI-Coaching für multinationale Teams aus
more KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Tag der Gehörlosen am 28. September 2025 bei KiKA / Altersgerechte Inhalte und Wissenswertes auf allen KiKA-Plattformen
more