All Stories
Follow
Subscribe to DHL Group

DHL Group

PM: Mehrsprachige Paketankündigung: DHL erweitert Service für Kundinnen und Kunden

PM: Mehrsprachige Paketankündigung: DHL erweitert Service für Kundinnen und Kunden
  • Photo Info
  • Download

One document

Mehrsprachige Paketankündigung: DHL erweitert Service für Kundinnen und Kunden

  • Service wurde Ende September in zunächst vier Sprachen gestartet
  • Ab sofort planmäßige Ausweitung auf acht weitere Sprachen, u.a. Französisch, Hebräisch, Russisch, Spanisch und Ukrainisch
  • Erfolgreicher Pilottest hat gezeigt: Dank des Abbaus sprachlicher Hürden erreichen Pakete häufiger direkt beim ersten Zustellversuch die Empfänger

Bonn, 27. Oktober 2025: DHL Paket weitet den kürzlich gestarteten Service der mehrsprachigen DHL-Paketankündigung ab sofort auf acht weitere Sprachen aus. Die E-Mail, die DHL-Kunden über den voraussichtlichen Zustelltag, Updates zur Sendung sowie den Ort der Zustellung informiert, ist damit jetzt auch verfügbar in Albanisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Ukrainisch.

Die Übersetzung erfolgt ganz einfach per Klick auf ein Symbol in der E-Mail. Mithilfe von Google Translate werden die Mail-Inhalte automatisch in die gewünschte Sprache übersetzt. Unterstützt wird DHL dabei von dem Anbieter interaktiver E-Mails mailix und dem E-Mail-Service-Provider Optimizely. Bereits am 22. September 2025 wurde der Service der mehrsprachigen Paketankündigung bundesweit mit den Sprachen Arabisch, Englisch, Polnisch und Türkisch gestartet.

„Unser Ziel ist es, die Paketkommunikation für alle Kundinnen und Kunden so einfach und verständlich wie möglich zu gestalten – unabhängig von der Sprache”, sagt Benjamin Rasch, Leiter des Produktmanagements im deutschen Post- und Paketbereich der DHL Group. „Das führen wir jetzt konsequent weiter, indem wir den Service auf acht weitere Sprachen ausweiten. Das unterstreicht unser Versprechen an unsere Kunden: Wir sind der Qualitätsführer auf dem deutschen Paketmarkt”, ergänzt Rasch. Auch seinen Zustellerinnen und Zustellern erleichtert DHL die tägliche Arbeit, indem Informationen auf dem Handscanner im Rahmen der Zustellung in insgesamt 20 Sprachen angezeigt werden können.

DHL versendet täglich über zehn Millionen E-Mails zur Paketankündigung. Wer zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Zustellung nicht zuhause ist, hat die Möglichkeit, eine Sendung noch kurzfristig umrouten zu lassen – zum Beispiel an eine nahegelegene DHL-Packstation, einen Nachbarn oder einen Ablageort auf dem eigenen Grundstück. Auch die Wahl eines anderen Zustelltags ist möglich. Somit stellt DHL sicher, dass Pakete ihren Empfänger direkt beim ersten Zustellversuch erreichen, was auch die Arbeit der DHL-Zustellerinnen und -Zusteller erleichtert.

Im Februar 2025 hatten DHL und Google Cloud einen Pilottest zur mehrsprachigen Paketankündigung in rund 190 Postleitzahlgebieten gestartet. Ergebnis: Die Services zur Umleitung eines Pakets wurden häufiger genutzt als zuvor. Der Anteil der Pakete, die nicht beim Empfänger zugestellt werden konnten, wurde in den entsprechenden Gebieten gesenkt.

– Ende –

Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter group.dhl.com/pressemitteilungen

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

Sarah Preuß

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.com

Im Internet: group.dhl.com/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen.

Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.

Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der DHL Group mit rund 187.000 Beschäftigten. Kerngeschäft ist das nationale Brief- und Paketgeschäft – also das Transportieren, Sortieren und Zustellen von Briefen und Paketen. Sein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen und Produkten vertreibt Post & Paket Deutschland unter den beiden starken Marken Deutsche Post und DHL.

Mit seinen beiden Marken Deutsche Post und DHL ist Post & Paket Deutschland der größte Postdienstleister Europas, Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt, Dienstleister erster Wahl für Versender- und Empfängerkunden sowie Betreiber des größten Paketautomaten-Netzes (Packstationen und Poststationen) in Deutschland. In seiner Branche ist Post & Paket Deutschland Vorreiter im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.

DHL Group erzielte als Konzern 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit Investitionen in grüne Technologien sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group

More stories: DHL Group
More stories: DHL Group