PM: Deutsche Post sucht den schönsten Sonnenaufgang Deutschlands
Deutsche Post sucht den schönsten Sonnenaufgang Deutschlands
- Unternehmen startet außergewöhnlichen Fotowettbewerb für die Gestaltung einer Briefmarke mit diesem Motiv
- Siegerfoto erscheint im Juli 2026 als Sonderbriefmarke in einer geplanten Auflage von 1,3 Millionen Stück
- Hobby- und Profifotografen können ihre schönsten Bilder vom 1. bis 20. September 2025 bei der Deutschen Post einreichen
- Vorauswahl von zehn Finalisten durch professionelle Jury, öffentliches Online-Voting bestimmt das Siegermotiv
Bonn, 29. August 2025: Alle, die immer schon davon geträumt haben, dass ihr Foto eines Tages eine Briefmarke ziert, haben nun dazu die Möglichkeit. Denn die Deutsche Post startet einen außergewöhnlichen Foto-Wettbewerb: Gesucht wird das schönste Sonnenaufgang-Foto Deutschlands. Dieses soll im Juli 2026 zur offiziellen Briefmarke der Deutschen Post werden. Die Aufgabe für (Hobby-)Fotografen ist ganz einfach: Sie müssen lediglich auf die Suche nach dem magischsten Sonnenaufgang Deutschlands gehen. Ob über Bergen oder Feldern, ob am Meer oder am See, in der Stadt oder auf dem Land: Am Ende muss das Siegerfoto so besonders sein, dass es nach Vorauswahl durch eine professionell besetzte Jury und nach einer öffentlichen Online-Abstimmung auf dem Siegertreppchen landet.
Vom 1. und 20. September 2025 können sie ihre Fotos auf www.deutschepost.de/sonnenaufgang einreichen. Mit etwas Glück wird ihr Bild „Deutschlands schönster Sonnenaufgang“ und kommt im Juli 2026 als Sonderbriefmarke in einer Auflage von 1,3 Millionen Stück heraus. Der Portowert wird 95 Cent betragen, mit dem ein Standardbrief oder eine Postkarte frankiert werden können.
Benjamin Rasch, Leiter Marketing der Deutschen Post: „Der Sonnenaufgang übt seit jeher eine besondere Faszination auf uns aus. Die aufgehende Sonne verursacht bei vielen Menschen Glücksgefühle und ist positiv besetzt. Und hier liegt die Verbindung zum Brief: Auch persönliche Briefe sorgen für Freude. Da ist es für uns naheliegend, Briefmarken mit einem solchen Motiv zu gestalten. Wir möchten alle Hobbyfotografen daher ermuntern, uns ihre persönlichen Highlights zu schicken. Es winkt ein ganz besonderer Preis: der persönliche Sonnenaufgang auf der kleinsten Leinwand der Welt – einer echten Briefmarke.“
Zu gewinnen gibt es 2.000 Euro für Platz 1 (und natürlich die Umsetzung als offizielle Briefmarke ab Juli 2026), 1.000 Euro für den zweiten Platz und 500 Euro für Platz 3. Alle Gewinner der Plätze 1-3 werden zur offiziellen Übergabe der Briefmarke eingeladen. Die Plätze 4-10 erhalten je zwei 10er-Bögen Briefmarke Individuell für Standardbriefe mit ihrem eingereichten Motiv.
Eine Jury wählt aus allen Einsendungen zehn Finalisten aus. Im Anschluss entscheidet die Öffentlichkeit über ein Online-Voting über die Platzierungen.
Teilnahmebedingungen des Foto-Wettbewerbs
- Das Foto des Sonnenaufgangs muss in Deutschland aufgenommen worden sein.
- Es muss im JPEG- Format in der höchstmöglichen Auflösung gespeichert werden, mit einer Dateigröße zwischen mindestens 1 MB und höchstens 6 MB. Ein unscharfes oder pixeliges Foto wird nicht berücksichtigt.
- Das Foto muss im Querformat angelegt sein.
- Digitale Bearbeitungen müssen angegeben werden. Es sind nur begrenzte digitale Bearbeitungen erlaubt, die das Wesen des Bildes nicht verändern (z. B. Bereinigung, kleinere Farb- und Sättigungsanpassungen).
- Das Foto darf nicht von einer KI generiert worden sein.
- Auf dem Foto dürfen u.a. keine lebenden Menschen, keine sonstigen geschützten Gegenstände, Gebäude, Marken etc. oder werbliche Inhalte dargestellt sein.
- Jede teilnehmende Person darf nur ein Foto einreichen.
- Mitarbeitende der Deutschen Post AG sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
– Ende –
Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter group.dhl.com/pressemitteilungen
Medienkontakt
DHL Group
Media Relations
Alexander Edenhofer
Tel.: +49 228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dhl.com
Im Internet: dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL
Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen. Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.
Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der DHL Group mit rund 187.000 Beschäftigten. Kerngeschäft ist das nationale Brief- und Paketgeschäft – also das Transportieren, Sortieren und Zustellen von Briefen und Paketen. Sein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen und Produkten vertreibt Post & Paket Deutschland unter den beiden starken Marken Deutsche Post und DHL.
Mit seinen beiden Marken Deutsche Post und DHL ist Post & Paket Deutschland der größte Postdienstleister Europas, Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt, Dienstleister erster Wahl für Versender- und Empfängerkunden sowie Betreiber des größten Paketautomaten-Netzes (Packstationen und Poststationen) in Deutschland. In seiner Branche ist Post & Paket Deutschland Vorreiter im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.
DHL Group erzielte als Konzern 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit Investitionen in grüne Technologien sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
DHL Group