All Stories
Follow
Subscribe to Stiftung Lesen

Stiftung Lesen

Pressemeldung: 60.000 Erstklässler in Hessen erhalten ein Buchgeschenk zum Schulstart

Pressemeldung: 60.000 Erstklässler in Hessen erhalten ein Buchgeschenk zum Schulstart
  • Photo Info
  • Download

One document

Pressemeldung

„Wau“-Faktor zum Schulstart: 60.000 Erstklässler in Hessen erhalten ein Buchgeschenk

Wo es kein Lesematerial gibt, wird auch seltener gelesen. Damit jedes Kind die Chance hat, durch spannende Geschichten das Lesen für sich zu entdecken, verschenkt der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen gemeinsam mit der Stiftung Lesen zum neuen Schuljahr über 60.000 Bücher an hessische Schulen. Heute wurden die ersten Exemplare von Stefan G. Reuß (Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen) und Sabine Uehlein (Geschäftsführerin Programme Stiftung Lesen) an der Regenbogenschule in Hattersheim an die Erstklässler übergeben. Die Idee: Lehrkräfte dabei unterstützen, Kindern das Lesen beizubringen und gleichzeitig Kindern den Zugang zu Büchern erleichtern.

Mainz, 30. September 2025. Das Buchgeschenk „Eine Klasse mit Wuff – Schulhund auf Probe“ vereint leichte Lesbarkeit für den Leseeinstieg mit einem flauschigen Lesemotivator mit „Wau“-Faktor: dem Schulhund Joschi. Die Bücher werden gemeinsam mit praktischem Material für Lehrkräfte und Eltern verschenkt. Stefan G. Reuß, Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, betont: „Unser Verband hat sich zum Ziel gesetzt, Spendengelder des PS-LOS-SPARENS vor allem für Projekte der Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit einzusetzen. Die gemeinsamen Leseförderprojekte mit der Stiftung Lesen haben dabei einen hohen Stellenwert, denn eine gute Lesekompetenz ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe.“

Gelungener Schulstart in Hattersheim

Bei der feierlichen Buchübergabe an der Regenbogenschule in Hattersheim erhielten vier erste Klassen stellvertretend für alle Erstklässler in Hessen das Lesebuch. Nach einer gemeinsamen Lesung kamen die neuen Schülerinnen und Schüler noch mit den Gästen über Schulhunde und Haustiere ins Gespräch. Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme Stiftung Lesen, betonte die Bedeutung solcher Aktionen für den Bildungsstart: „Lesefreude ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Bildungsweg – und genau dort wollen wir die Kinder abholen. Ein Buch in den Händen zu halten, das spannend erzählt ist und gleichzeitig gezielt den Leseeinstieg fördert, kann für viele Kinder den Unterschied machen. Das Projekt zeigt, wie solche Angebote Bildung ganz praktisch stärken können.“

„Die Kooperation mit der Stiftung Lesen zeigt mal wieder, dass Sparkassen nicht nur gut für ihre Kunden, sondern auch gut für die Gesellschaft sind. Gerne unterstützen wir Schulen und Lehrer in dieser schweren Zeit. Denn sie sichern unsere Zukunft“, sagt Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse.

Die ebenfalls anwesende Vertreterin des Kultusministeriums, Brigitte Hirschler, begrüßte die wertvolle Initiative zugunsten der hessischen Einschulungskinder.

Eine Klasse mit Wuff – Schulhund auf Probe

Das Buchgeschenk „Eine Klasse mit Wuff – Schulhund auf Probe“ – geschrieben von Katja Reider und bebildert von Christine Thau – besticht vor allem durch große Schrift, eingefärbte Silben, kurze Texte, Verständnisfragen und ansprechende farbige Illustrationen – die zentralen Merkmale geeigneter Leselerntitel. Es lädt aber nicht nur Kinder zum Lesen ein: Praktisches steht zum digitalen Download bereit. So erhalten Lehrpersonal und pädagogische Fachkräfte didaktische Materialien für den Unterricht und können bei Bedarf ein Webinar zur Leseförderung besuchen. Und auch an die Eltern ist gedacht: Ein Infoflyer für sie klärt auf und gibt praktische Tipps, wie es auch zu Hause mit dem Lesenlernen leichter funktioniert. Alle Voraussetzungen also für einen gelungenen Schulstart.

Über den Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen

Die Spendengelder für dieses Projekt stammen aus dem Zweckertrag des PS-LOS-SPARENS der hessischen Sparkassen. Das PS-LOS-SPAREN ist eine Sparform der besonderen Art. Ein PS-Los kostet 6 Euro. Von diesen 6 Euro werden 4,80 Euro angespart, mit 1,20 Euro nimmt der PS-Los-Sparer an monatlichen Auslosungen teil. 25 % dieses Spieleinsatzes, 0,30 Euro pro Los, sind zweckgebunden. Sie werden ausschließlich für gemeinnützige und wohlfahrtspflegerische Maßnahmen verwendet. Das ist der sogenannte Zweckertrag, aus dem auch die oben genannten Spendengelder stammen. Aus diesem Spendentopf kamen so im vergangenen Jahr hessenweit insgesamt über 7,4 Mio. Euro zusammen, die an soziale Einrichtungen in Hessen vergeben wurden. www.sfg-ht.de

Über die Taunus Sparkasse

Die Taunus Sparkasse mit Sitz in Frankfurt/-Höchst, Bad Homburg v.d.H. und Hofheim am Taunus gehört mit einer Bilanzsumme von über 7,7 Milliarden Euro zu den erfolgreichsten Sparkassen im Sparkassenverband Hessen-Thüringen und darüber hinaus. Mit 782 Mitarbeitenden und 50 Filialen und Geschäftsstellen im Hochtaunuskreis, im Main-Taunus-Kreis und Frankfurt-Höchst hat sie sich in den vergangenen Jahren eine besondere Marktposition in der Region erarbeitet. Dies wird auch durch die seit Jahren kontinuierlich steigenden Kundenzahlen und eine sehr hohe Kundenzufriedenheit bestätigt. Die Taunus Sparkasse engagiert sich seit vielen Jahren in der Region – zuletzt in 2024 mit Ausgaben für Spenden und Sponsoring von fast 2,6 Millionen Euro. www.taunussparkasse.de

Über die Stiftung Lesen

Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und eine zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. Damit alle Kinder in Deutschland lesen können, engagiert sich die Stiftung Lesen gemeinsam mit Bundes- und Landesministerien, mit Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen in bundesweiten Programmen und Kampagnen. Die Stiftung Lesen steht seit ihrer Gründung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschafter*innen unterstützt. www.stiftunglesen.de

Stiftung Lesen
Mareike Bier
PR & Kommunikationsmanagerin
Römerwall 40, 55131 Mainz
Tel.: 06131 / 2 88 90-36
E-Mail:  mareike.bier@stiftunglesen.de
 www.stiftunglesen.de 
Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen 
Jörg Klinge
Pressesprecher
Alte Rothofstraße 8-10, 60313 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 2175-150
E-Mail:  joerg.klinge@sgvht.de  
 www.sfg-ht.de
Taunus Sparkasse 
Lars Dieckmann
Pressesprecher
Ludwig-Erhard-Anlage 6+7 
06172 270-72852 
l.dieckmann@tsk.de
www.taunus-sparkasse.de
More stories: Stiftung Lesen
More stories: Stiftung Lesen