Stories about Krieg
- more
Ukraineschwerpunkt im Kinderprogramm des Ersten am Wochenende 24./25. Februar 2024 und in der ARD Mediathek
moreKrieg der Erinnerungen: MDR-Dokumentation für ARTE zeigt, wie Russland und die Ukraine die Geschichte instrumentalisieren
more- 3
Zwei Jahre Ukraine-Krieg: 15.000 gerettete Tiere, 1.500 Tonnen Nahrung, 1.300 sichere Plätze für Tiere und eine Tierklinik | Einblick in PETAs größtes karitatives Tiernothilfeprojekt
more Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung
"Von überall zum Neuen Wall" / Sylvia Steckmest erkundet am Beispiel der Familie Robinsohn die Mode- und Textiltradition Hamburgs
more"Wollen uns nicht in einen globalen Krieg hineinziehen lassen": Botschafter Netschajew wirbt für Verhandlungen
Osnabrück (ots) - Diplomat kritisiert Aussagen von Pistorius und Kiesewetter - "Weltfremd" Osnabrück. Russlands Botschafter in Deutschland hat reserviert auf jüngste militärische Äußerungen aus SPD und CDU sowie über eine etwaige Auseinandersetzung der Nato mit Russland reagiert. In einem Gespräch mit der ...
more
Kommentar von "nd.DerTag" über die Unehrlichkeit in der Politik
Berlin (ots) - Die entsetzten Reaktionen auf den Tod des Kremlkritikers Alexej Nawalny in einem russischen Straflager sind völlig berechtigt. Präsident Putin verfolgt Oppositionelle und Leute, die sich von ihm abwandten, gnadenlos als Agenten und Terroristen. Unbotmäßige Medien werden schikaniert und kaltgestellt. Dafür steht Nawalny als Symbol; egal, welche Politik er selber verfolgte. Erst dieser Tage wurde der ...
moreUkraine-Hilfen: Es braucht mehr und es braucht sie rechtzeitig
Frankfurt (ots) - Wenn es eines Beweises bedurfte, dass die westlichen Verbündeten viel mehr tun müssen, um die Ukraine zu unterstützen in deren Kampf gegen die russischen Invasoren und für die eigenen Wehrhaftigkeit, dann hat ihn die Münchner Sicherheitskonferenz geliefert. Verbal bekräftigten die westlichen Verantwortlichen wie Kanzler Olaf Scholz zwar weiter alles zu tun, was nötig ist und wiesen auf die ...
moreWarum Putin Angst vor Blumen für Nawalny hat / Kommentar von Sonja Werner zur unterdrückten Trauer um Nawalny in Russland
Mainz. (ots) - Der Schock über den Tod des russischen Regimekritikers Alexej Nawalny sitzt tief. Und die Angst des Kremls, dass Nawalnys Tod am Ende zu einer politischen Bewegung führen könnte, ist mindestens genauso groß. Anders lässt sich nicht erklären, dass selbst das Ablegen von Blumen zum Gedenken an ...
more2. Jahrestag Überfall Russlands auf die Ukraine / Überleben in Zeiten des Krieges: Die Unterstützung muss weitergehen
Bonn / Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe appelliert an die Bundesregierung und die internationale Staatengemeinschaft die Menschen in der Ukraine nach zwei Jahren Krieg auch weiterhin mit Hilfsmaßnahmen zu unterstützen. Die Lage ist dramatisch, denn mehr als 14 Millionen Ukrainer und Ukrainerinnen benötigen ...
more"Becoming Nawalny - Putins Staatsfeind Nr. 1", heute, Samstag um 23:50 Uhr im Ersten und bereits jetzt in der ARD Mediathek
moreCDU-Sicherheitsexperte Kiesewetter warnt vor weiterer Eskalation Russlands
Osnabrück (ots) - Außenpolitiker hofft auf starkes Bekenntnis zur Ukraine-Allianz bei Münchner Sicherheitskonferenz Osnabrück. CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hofft auf ein klares Bekenntnis zur Ukraine-Unterstützung der westlichen Allianz bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kiesewetter: "Ich hoffe, dass ...
more
Kiesewetter: "Wir sind längst Kriegsziel von Russland"
Osnabrück (ots) - CDU-Sicherheitsexperte sieht hybriden Krieg gegen Deutschland durch Sabotage und Informationsfälschung Osnabrück. Der CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hält Deutschland schon jetzt für ein Kriegsziel von Russland. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kiesewetter: "Wir sind längst Kriegsziel von Russland. Es führt einen hybriden Krieg gegen uns, in der Informationsfälschung, in ...
moreAlexej Nawalny: Putin schafft Fakten / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Putin hat erneut bewiesen, dass er über Leichen geht - und dass er möchte, dass die Welt davon erfährt. Je skrupelloser der Kriegsverbrecher im Kreml nämlich agiert, desto mehr verbreitet er Angst und Schrecken in Russland selbst wie in Europa. So festigt Putin seine Macht und bestimmt die internationale Agenda. Zu beobachten war das schon oft, ...
moreSicherheit gibt es nicht zum Nulltarif
Straubing (ots) - Die Drohung von Donald Trump, im Notfall nur noch die Nato-Staaten zu verteidigen, die auch ihr Zwei-Prozent-Ziel erfüllen, ist strategisch Schwachsinn. Damit würden Zweifel an Verteidigungsbereitschaft des Bündnisses geweckt und Mitgliedstaaten in Gefahr gebracht. Eines aber muss man objektiv feststellen: In seinem Beharren auf das Zwei-Prozent-Ziel hat der ehemalige US-Präsident recht. Europa muss ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Nawalny und Putin
Halle/MZ (ots) - Der Kremlchef hat eine tödliche Botschaft geschickt: Wer sich mir in meinem Einflussbereich in den Weg stellt, wird sterben. Diese Einflusszone weitet Putin gerade mit seinem Krieg gegen die Ukraine aus. Sollte er diesen Krieg gewinnen, wird er eine Sicherheitsgefahr für die Nachbarstaaten, für Nato-Partner, für Europa. Donald Trumps Republikaner in den USA sollten sich nicht täuschen: Ein ...
more"nd.DieWoche": Wahnsinn in Großserie - Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz
Berlin (ots) - Manchmal greifen Politiker zum Spaten, um Bedeutendes in die Wege zu leiten. Letztes Jahr stach Olaf Scholz das Grabegerät für eine Chipfabrik in Dresden und für ein Bahnwerk in Cottbus ins Bauland. Diese Woche schaufelte er in Niedersachsen, wo eine große Granatenfabrik entstehen soll. Es geht um Rüstungsproduktion in Großserie, so der ...
moreARTE zeigt "Becoming Nawalny - Putins Staatsfeind Nr. 1" am Samstag, den 17. Februar um 15.55 Uhr im TV und ab heute online auf arte.tv
more
Warten auf die Zeit nach Putin / Raimund Neuß zum Vermächtnis des Alexej Nawalny
Köln (ots) - Alexej Nawalny hat seine Entschlossenheit mit dem Leben bezahlt. Glaubwürdige Angaben über die Ursache seines Todes werden wir wohl nie bekommen. Ganz sicher ist: Nawalny war unter mörderischen Bedienungen inhaftiert. Wieder und wieder hatten seine Anwälte über schwere Gesundheitsprobleme als Folge der Haft berichtet, zeitweise blockierten die ...
moreProgrammänderung zum Tod von Alexej Nawalny
Bonn (ots) - Anlässlich des Todes von Alexej Nawalny ändert phoenix am Freitag, 16. Februar 2024 das Programm. Ab 16.00 Uhr zeigt phoenix vor ort die weltweiten Reaktionen auf den Tod des Kremlkritikers, darunter von Bundeskanzler Olaf Scholz und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Gemeinsam mit Politikwissenschaftler Prof. Andreas Heinemann-Gründer ordnet Moderator Stephan Kulle das Geschehen im Studio ein. ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Diamanten-Einfuhrverbot schadet uns mehr als Russland“
moreUkraine: UNICEF und BMZ zur Lage der Kinder I Einladung Pressekonferenz
moreLindner: Friedensordnung ist hinter das Jahr 1970 zurückgefallen
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verteidigt seine jüngsten Aussagen über eine strategische nukleare Abschreckung der Nato. "Wir sind nicht zurückgefallen hinter das Jahr 1989, sondern hinter das Jahr 1970 - denn zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wird der Versuch unternommen, mit militärischer ...
moreTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
"Deutschland. Gemeinsam. Verteidigen." Interview mit Generalleutnant Bodemann zum Operationsplan Deutschland
Berlin (ots) - Die Sicherheitslage in Europa hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschärft. Als Reaktion darauf erarbeitet das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr (TerrFüKdoBw) im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung ...
9 Audiosmore
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 18. Februar 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
moreSicherheitskonferenz könnte das Schlimmste noch verhindern
Straubing (ots) - Die Münchner Sicherheitskonferenz hatte jahrelang den Auftrag, die Welt ein bisschen sicherer zu machen. Ob man diesem Anspruch gerecht wurde, darf nach Lage der Dinge bezweifelt werden. Wie auch immer: In diesem Jahr geht es nicht darum, die Welt sicherer zu machen, sondern einen Beitrag zu leisten, das Schlimmste zu verhindern. Auf Machthaber wie Wladimir Putin, Xi Jinping, Kim Jong-un oder die ...
moreZwei Jahre Ukraine-Hilfe der Johanniter / Johanniter unterstützen weiterhin Menschen in der Ukraine, den Nachbarländern und in Deutschland
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Bamberger Expertise zur Präsidentschaftswahl in Russland
Bamberger Expertise zur Präsidentschaftswahl in Russland Forschende der Universität Bamberg stehen Medienschaffenden für Fragen rund um die Wahl zur Verfügung. Die Präsidentschaftswahl in Russland steht im März 2024 an. Zu diesem Anlass werfen Forschende der Universität Bamberg einen Blick auf aktuelle Ereignisse und langfristige Tendenzen in der russischen Politik und Gesellschaft. Experten aus der Psychologie, ...
moreUkraine: "Aktion Deutschland Hilft" weitet Unterstützung stark aus / Zwei Jahre Krieg: Bündnisorganisationen setzen gut 300 Projekte um
moreZehn Monate Konflikt im Sudan: Hunderttausende Kinder sind unterernährt / Millionen von Menschen droht eine Hungersnot / CARE unterstützt mit Nahrung und medizinischer Versorgung
Bonn (ots) - Zehn Monate nach Ausbruch des Konflikts im Sudan am 15. April 2023 leiden Millionen von Menschen unter den Folgen der Kämpfe. Kinder sind besonders von den Auswirkungen betroffen, warnt die internationale Hilfsorganisation CARE. Im Lager Zamzam in Nord-Darfur stirbt schätzungsweise alle zwei Stunden ...
more