Stories about Krieg
- 4One documentmore
"nd.DerTag": Whistleblower weiter in Gefahr - Kommentar zur Londoner Entscheidung, die Auslieferung von Julian Assange an die USA zu vertagen
Berlin (ots) - Wieder ein Aufschub anstelle einer Entscheidung, wieder ein Hoffnungsschimmer für Julian Assange. Noch einmal einige Wochen, in denen sein Antrag auf Berufung gegen die eigentlich schon beschlossene Auslieferung an die USA geprüft werden soll. Doch weiter muss der Gründer der Enthüllungsplattform ...
moreGaza: „Die Kinder sind gefangen in einem Kreislauf des Leidens“
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kritik an China-Reise: Söder muss Einhaltung von Menschenrechten einfordern
„Markus Söder hat es bei seiner China-Reise bis jetzt versäumt, die massiven Verbrechen der Kommunistischen Partei anzusprechen“, kritisierte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)die Auslandsreise von Bayerns Ministerpräsident am Dienstag. „Wenn er bis zum Ende seiner Reise bei seinem Mantra einer Real- statt Moralpolitik bleibt, macht er sich zum ...
moreZDFinfo-Programmänderung / Dienstag, 30. April 2024
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 18/24 Dienstag, 30.04. Bitte Programmänderung beachten: 4.15 Spuren des Krieges Die Westfront 1914-1918 Frankreich 2014 „"Verrat!" - Das Ende der Habsburger im Ersten Weltkrieg“ entfällt (weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation Telefon: +49-6131-70-12108 Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/) ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
"Die Nato ist historisch beispiellos"
more
Evangelische Akademie Bad Boll
Abschiebestopp für Jesidinnen und Jesiden jetzt! – Bad Boller Erklärung vom März 2024
An der Evangelischen Akademie Bad Boll finden seit den 1990er Jahren Tagungen zum Thema Kurdistan statt. Kurdinnen und Kurden sprechen hier in einem geschützten Rahmen über die Lage in den kurdischen Gebieten, die kurdische Identität und die Einflussmöglichkeiten der Diaspora. Die Aufnahme von ...
One documentmoreNeun Jahre Konflikt im Jemen: Frauen und Mädchen tragen die Hauptlast der Krise / CARE mahnt: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe
Bonn (ots) - Nach neun Jahren Konflikt ist die Situation im Jemen weiterhin dramatisch. Laut Angaben der Vereinten Nationen sind 18,2 Millionen von insgesamt circa 34 Millionen Menschen im Land auf humanitäre Hilfe angewiesen, darunter 4,2 Millionen Frauen und 4,8 Millionen Mädchen. "Nach fast einem Jahrzehnt der ...
moreSebastian Fiedler (SPD): Kein erhöhtes Sicherheitsrisiko in Deutschland
Berlin / Bonn (ots) - Sebastian Fiedler (SPD) fordert nach dem Terroranschlag in Moskau eine innenpolitische Diskussion in Deutschland. Im phoenix-Interview sagt der kriminalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: "Ich erinnere daran: Wir haben keinen nationalen Sicherheitsrat, wir haben seit 2015 keine Schutzkommission, wo Wissenschaftlerinnen und ...
moreIslamic Relief Deutschland e.V.
9 Jahre Krieg im Jemen: Kürzungen der humanitären Hilfe führen zu einem Anstieg der Unterernährung
more"Berliner Morgenpost": Mitgefühl geboten - Leitartikel von Birgitta Stauber zu Reaktionen auf den Terroranschlag in Moskau
Berlin (ots) - Wer auf ein Rockkonzert geht, will unterhalten werden. Sucht die große Bühnenshow. Die Gemeinschaft, das ganz große Kulturerlebnis. Dafür steht die russische Band Piknik, laut Experten schon zu Sowjetzeiten eine Rocklegende und im späteren Russland erst recht. Das Konzert in der Crocus City Hall ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Terrorgefahr
Halle/MZ (ots) - Dass die Terrorgefahr in Deutschland hoch ist, ist dabei keine Neuigkeit. Seit Jahren warnen Sicherheitsbehörden und Terrorismusexperten davor, die Gefahr durch gewaltbereite Islamisten zu unterschätzen. Nachrichtendienste und Sicherheitsbehörden haben zudem mehrfach geplante Anschläge vereitelt. In einem Jahr, in dem in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer und in der ...
more
Peter Neumann: "Es ist eine sehr ambitionierte, aggressive Gruppe, die seit zwei Jahren vor allem versucht, im nicht-muslimischen Ausland Anschläge durchzuführen."
Bonn (ots) - Professor Peter Neumann, Politikwissenschaftler des Centre for Defence Studies am Kings College in London warnt bei phoenix vor weiterer Terrorgefahr. Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte sich gestern entsprechend geäußert, dass die Gefahr durch den islamistischen Terrorismus akut bleibe. ...
moreBereits über eine halbe Million Kinobesucher*innen für THE ZONE OF INTEREST
moreSave the Children Deutschland e.V.
Jemen: 4,5 Millionen Kinder können keine Schule besuchen
Berlin/Sanaa (ots) - Neun Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges im Jemen kommt zur humanitären Krise eine Bildungskrise, die den Menschen jegliche Zukunftschancen raubt. Das zeigt der neue Bericht "Hanging in the Balance" der Kinderrechtsorganisation Save the Children. Zwei von fünf Kindern - 4,5 Millionen der 10,7 Millionen schulpflichtigen Mädchen und Jungen - können nicht zur Schule gehen, weil ihre Familien zu ...
moreAnschlag in Moskau: Russlands zweite Front / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - In einem weniger autokratischen Land würde man kaum das Bekenntnis der IS-Gruppe einfach ignorieren. Und freie Medien würden fragen, warum der Präsident nur Tage vor dem Anschlag eine Terrorwarnung der USA als "Provokation" abgetan hatte, warum ein paar Bewaffnete ungehindert Menschen niedermetzeln, die Crocus-City-Hall in Brand stecken und danach ...
moreBerliner Morgenpost: Nächste Eskalation droht / ein Kommentar von Jan Jessen über den Terroranschlag in Moskau
Berlin (ots) - Nach dem Terroranschlag in Moskau, für den der "Islamische Staat" die Verantwortung übernommen hat, droht eine Intensivierung des Angriffskriegs in der Ukraine. Trotz einer expliziten Vorwarnung der US-Geheimdienste waren die russischen Sicherheitsbehörden nicht in der Lage, den Massenmord zu ...
morePutins Versagen
Frankfurt (ots) - Statt nach dem blutigen Terroranschlag bei Moskau mit mindestens 130 Toten und vielen Verletzten innezuhalten und die Tat erst einmal aufzuklären, beschuldigt die russische Propaganda trotzt des Bekenntnisses des selbst ernannten "Islamischen Staates" die Ukraine für das Verbrechen verantwortlich zu sein. Das lässt nichts Gutes ahnen - weder für Russland noch für das Nachbarland. Der Autokrat Wladimir Putin wird weiter alles tun, um die Trauer und die ...
more
"nd.DerTag": Wem der Terror nützt - Kommentar zu den Folgen des Terroranschlags in Moskau
Berlin (ots) - Die ersten Meldungen über den Anschlag in Moskau mit mehr als 130 Toten hatten kaum die Runde gemacht, da wurde das furchtbare Geschehen schon ins politische Alltagsgeschäft eingebaut. In Kriegszeiten wird alles instrumentalisiert; dass viele Tote und Verletzte umgehend zur propagandistischen Spielmasse werden, ist dennoch erschütternd. Stimmen aus ...
moreMZ zur Lage in Nahost
Halle (ots) - Leid ist eine gute Basis für Groll und Hass. Es ist ein Aufbauprogramm für die Hamas. Und wenn die israelische Regierung parallel Land im Westjordanland für Siedler beschlagnahmt, zeigt sich: Von Frieden hält der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu reichlich wenig. Aber Netanjahu und die Seinen sind nicht ganz Israel. Es ist daher wichtig, wenn die internationalen Verhandler sich nicht beeindrucken lassen. Der Druck auf Netanjahu und die Hamas ...
moreMZ zum Anschlag in Moskau
Halle (ots) - Putin tickt wie die Tschekisten, Lenins geheime Sondertruppen zur Ausschaltung Oppositioneller, die ab dem Jahr 1917 in Russland ihr Unwesen trieben. Tschekisten leugnen generell das Gute im Menschen, sie sehen allerorten nur Feinde, die man ohne Skrupel belügen, betrügen und ermorden darf. Für diese mehr als düstere Weltsicht ihres Staatschefs haben die russischen Opfer in der Crocus City Hall einen hohen Preis bezahlt. Doch damit nicht genug. Weil in ...
morePutin versucht, Fehleinschätzungen zu kaschieren
Straubing (ots) - Putins Ablenkungsmanöver verfangen bei den Hinterbliebenen der gefallenen Soldaten oder den Angehörigen der Toten vom Freitag vielleicht nicht mehr. Weite Teile des Riesenreiches aber sind für seine Desinformationspolitik empfänglich. Das Manöver, das der Präsident am Samstag gestartet hat, ist jedenfalls reichlich durchsichtig. Er versucht, der Ukraine die Schuld für den Terroranschlag in die ...
moreBerliner Morgenpost: Putin steht schlecht da / Kommentar von Madeleine Janssen
Berlin (ots) - Wladimir Putin hat sich seit Beginn seiner Zeit als Präsident als starker Mann inszeniert, als einer, der für die Sicherheit im Land steht. Dieses Image ist immer wieder herausgefordert worden, durch Terroranschläge wie auf das Moskauer Dubrowa-Theater 2002 mit mehr als 130 Toten oder auf eine Schule im nordkaukasischen Beslan 2004 mit 331 Toten. ...
moreZum Anschlag auf die "Crocus"-Halle bei Moskau: Putins zynische Fahrlässigkeit
Köln (ots) - Westliche Geheimdienste hatten schon vor der Präsidentschaftswahl eine Gefahrenlage in Moskau erkannt, ihre eigenen Staatsbürger vor der Teilnahme an Massenansammlungen gewarnt und vorübergehend sogar die Arbeit ihrer diplomatischen Vertretungen eingeschränkt. Auch gegenüber der russischen Regierung sind die USA ihrer selbstauferlegten "Duty to ...
more
Brennpunkt: Anschlag in Russland/Heute, am 23. März 2024, 20:15 Uhr im Ersten
moreSicherheitsexperte überzeugt: Russland wird den Terroranschlag von Moskau gegen die Ukraine instrumentalisieren
Bonn (ots) - 23. März 2024 - Nach dem Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau mit deutlich mehr als 100 Toten hat der Bonner Sicherheitsexperte Frank Umbach Mutmaßungen von russischen Stellen, hinter dem Angriff könne die Ukraine stecken, als unsinnig bezeichnet. "Ich halte das für ziemlichen Blödsinn. Von ...
moreGrünen-Fraktionsspitze: Taurus-Debatte ist nicht beendet / Katharina Dröge hält mehr Unterstützung für Ukraine für geboten
Osnabrück (ots) - Die grüne Co-Fraktionschefin Katharina Dröge hält die Debatte um mögliche Lieferungen für Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine nicht für beendet. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte sie: "Bei der Unterstützung der Ukraine geht es um nicht weniger als die große Frage, wie wir ...
moreRolf Mützenich (SPD): "Ich wollte zu einem politischen Gespräch einladen"
Bonn/Berlin (ots) - Dr. Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender SPD, äußert sich gegenüber Erhard Scherfer im phoenix-Podcast "unter 3" in Bezug auf seine vorherigen Aussagen zu einem "Einfrieren" des Krieges in der Ukraine. Auf die Frage, was sein größter Erkenntnisgewinn aus den letzten acht Tagen in Bezug auf politische Kommunikation sei, antwortete Mützenich: ...
more"nd.DieWoche": Brüsseler Bankräuber - Kommentar zur geplanten Abschöpfung von Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögen für die Finanzierung von Waffen für die Ukraine
Berlin (ots) - Das Einziehen von Geldern anderer Staaten, auch wenn es sich dabei um Zinsen aus Anlagevermögen handelt, ist eine heikle Sache. Ganz besonders dann, wenn die Zinserträge genutzt werden, um damit Waffen zu kaufen, mit denen die Eigentümer der Vermögen bekämpft werden. Das wussten auch die ...
moreBalázs Orbán: Zurück an den Verhandlungstisch
Brüssel/Bonn (ots) - Balázs Orbán, politischer Berater von Ungarns Premier Viktor Orbán fordert bezogen auf den Krieg in der Ukraine eine Rückkehr an den Verhandlungstisch. Die ungarische Position sei von Anfang an ganz klar gewesen. Das Thema könne nicht auf dem Schlachtfeld gelöst werden. Man müsse an den Verhandlungstisch zurück und zwar so schnell, wie man es könne. Er plädiert für eine Waffenruhe, den ...
more