DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Stories about Impfung
- 2One documentmore
Nach Vogelgrippe-Ausbruch: Geflügelwirtschaft sieht Impfstoff als einzige Chance
Osnabrück (ots) - Nach Vogelgrippe-Ausbruch: Geflügelwirtschaft sieht Impfstoff als einzige Chance Verband fordert Fördermittel - 30 Millionen Euro Schaden beim letzten Seuchenzug Osnabrück. Die Geflügelwirtschaft in Deutschland steht nach den ersten Ausbrüchen der Geflügelpest vor dem nächsten Seuchenzug der Vogelgrippe. Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke ...
moreApothekenteams wollen Comeback für Bürgertests, Impfpflicht und 3G in der Apotheke / Kampf gegen vierte Welle
Berlin (ots) - Das Brechen der vierten Corona-Welle ist das Gebot der Stunde. Geht es nach dem Apothekenpersonal, kommen dafür drastische Maßnahmen in Betracht, und zwar auch in der Apotheke. So spricht sich die Mehrheit der Teams in einer aktuellen aposcope-Befragung für eine Impf- oder zumindest ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken versorgen Arztpraxen wieder wöchentlich mit COVID-19-Impfstoffen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Broemme: Neue Berliner "Impfstelle" in Lichtenberg oder Friedrichshain geplant
Berlin (ots) - Im Ostteil Berlins soll es bald wieder einen zentralen Ort für Impfungen gegen das Coronavirus geben. Man suche im Bereich Lichtenberg oder Friedrichshain nach einem Standort, sagte der ehemalige Chef des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, am Dienstag rbb 88.8. Dieser solle möglichst ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Psychologe appelliert: 2G-Regelung kann die Impfquote erhöhen
Essen (ots) - Der Bochumer Angstforscher und Psychologe Prof. Jürgen Margraf fordert angesichts rasant steigender Infektionszahlen die Einführung der 2G-Regel (geimpft oder genesen) in NRW. "Wir brauchen die 2G-Regelung", sagte Margraf der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe. Das Beispiel Österreich zeige, dass die ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ärzte und Kliniken dringen auf konsequente Corona-Maßnahmen
Essen (ots) - Mediziner in NRW dringen auf eine Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen. "Dort, wo Menschen sich nicht unbedingt aufhalten müssen, sollte 2G eingeführt werden." Das forderte Dr. Johannes Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Er nannte als Beispiele Fußballstadien, Festivals und andere ...
moreMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund für berufsbezogene Covid-19-Impfpflicht / Delegierte der 138. Hauptversammlung fassen Beschluss nach intensiver Diskussion
Berlin (ots) - Die 138. Hauptversammlung des Marburger Bundes fordert die Einführung einer berufsbezogenen Covid-19-Impfpflicht in Anlehnung an Paragraph 20 Absatz 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (Masern-Impfpflicht). Die Pflicht zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus soll für Personen gelten, die in medizinischen ...
moreCorona-Politik - Impfverweigerern auf den Fuß treten
Straubing (ots) - Eine Gesellschaft, in der fast ein Drittel der Menschen nicht geimpft ist, wird das Virus wohl nicht überwinden. Jedenfalls wird man sich noch auf unabsehbare Zeit um Maskenpflicht, Impfnachweis, Abstands- und Zugangsregeln und die ganzen anderen lästigen Corona-Errungenschaften Gedanken machen müssen. (...) Es wird so weitergehen, bis eines fernen Tages tatsächlich eine Durchseuchung erreicht wurde ...
moreKultusminister Tonne: "Generelle Schulschließungen wird es bei uns nicht mehr geben"
Osnabrück (ots) - Kultusminister Tonne: "Generelle Schulschließungen wird es bei uns nicht mehr geben" Schulminister spricht von "negativen Erfahrungen" und sagt: "Wir müssen alles dafür tun, um unsere Schulen offen zu lassen" - Forderung nach Impf-Booster für alle Lehrer - Absage an Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht - Kommt die Testpflicht für ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Hausärzte in NRW kritisieren Jens Spahns "Booster für alle"-Vorstoß
Essen (ots) - Während die Gesundheitsminister von Bund und Ländern um den richtigen Kurs im Kampf gegen die Pandemie ringen, kritisieren zahlreiche Hausärzte in NRW den Ruf von Jens Spahn (CDU) nach "Boostern für alle". Dafür müssten zunächst die Voraussetzungen stimmen, mahnte Dr. Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Nordrhein. Er sprach ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hausärzteverband: STIKO muss grünes Licht zum Impfen geben
Berlin (ots) - Der Hausärzteverband Berlin/Brandenburg hat die Ständige Impfkommission (STIKO) aufgefordert, den Hausärzten mehr Freiheiten beim Impfen gegen das Coronavirus zu geben. Der Verbandsvorsitzende Wolfgang Kreischer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die STIKO müsse schneller werden - auch bei den Kinderimpfungen: "Die STIKO muss uns grünes Licht geben, wir müssen genügend Impfstoff haben und wir ...
more
Kritik an 14-tägiger Bestellfrist für Impfstoff: Niedersachsens Gesundheitsministerin macht Druck auf Berlin
Osnabrück (ots) - Kritik an 14-tägiger Bestellfrist für Impfstoff: Niedersachsens Gesundheitsministerin macht Druck auf Berlin Behrens: Zustand nicht hinnehmbar - Forderung an Spahn, neue Vereinbarungen mit dem Arzneimittelgroßhandel zu treffen - "Werden uns für einen unbürokratischeren Ablauf der Bestellungen ...
moreDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Ewige Pandemie" von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council
Frankfurt (ots) - "Ewige Pandemie - Freiheit ade", Andreas Dripke, Markus Miksch, 204 Seiten, ISBN 978-3-947818-59-4 Im Frühjahr 2020 haben Andreas Dripke und Markus Miksch unter dem Titel "Pandemie - Die Welt im Corona-Krieg" eines der ersten deutschsprachigen Bücher über das damals neuartige Virus veröffentlicht. Jetzt haben die beiden Autoren mit "Ewige Pandemie ...
morePflegeberufsverband: Impfkampagne ist noch nicht ausgereizt / Mit engmaschigeren Testkonzepten Risiko für Corona-Ausbrüche in Einrichtungen senken
Berlin (ots) - Bernadette Klapper vom Berufsverband für Pflegeberufe (BDfK) sieht noch Potenzial bei der allgemeinen Impfkampagne. Die Bundesgeschäftsführerin sagte der "Heilbronner Stimme". "Wir sehen immer wieder, dass es noch an Aufklärung und niedrigschwelligen Impfangeboten fehlt. Impfangebote vor Ort, die ...
moreWagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert
Osnabrück (ots) - Wagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert Linken-Politikerin: Das ist völlig absurd - Scharfe Kritik an "Empörungsritualen" Osnabrück. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht sieht sich in der Diskussion um Corona-Impfungen auch durch Kritiker in der eigenen Partei diffamiert. Wagenknecht sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es sind immer die gleichen Leute, die mich ...
moreMarburger-Bund-Chefin fordert "Lockdown light" für Ungeimpfte
Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin fordert "Lockdown light" für Ungeimpfte Vorsitzende Johna: "Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sein" - Ruf nach Aufklärungskampagne zu Auffrischimpfungen Osnabrück. Die Vorsitzende des Ärzteverbandes Marburger Bund hat sich für einen "Lockdown light" für Ungeimpfte ausgesprochen: "Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in ...
moreThemen in "Report Mainz" am Dienstag, 2. November 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Voraussichtliche Themen in "Report Mainz" am Dienstag, 2. November 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey "Report Mainz" bringt am heutigen Dienstag, 2. November 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Corona: Die Krankheitswelle der chronisch Kranken - Digitaler ...
more
- 2
MECOTEC Gruppe aus Bitterfeld-Wolfen liefert acht weitere High-Cube-Container für die sichere Tiefst-Kühllagerung von Covid-19 Impfstoffen an Kunden aus
more rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jens Spahn (CDU): Auffrisch-Impfungen für alle möglich
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat eindringlich dazu aufgerufen, angesichts der Corona-Lage das Angebot der Auffrisch-Impfungen zu nutzen. Das gelte vor allem für bestimmte Gruppen wie ältere Menschen, Pflegebedürftige oder medizinisches Personal, sagte der CDU-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb. Es sei aber auch genug Impfstoff da, so ...
moreSchutz und Rücksicht
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Impfunwilligen wollen den Schutz nicht, den der Staat ihnen anbietet. Das ist in einer Demokratie ihr gutes Recht. Folgenlos darf das gleichwohl nicht bleiben. Mit ihrem Verhalten gefährden die Impfverweigerer auch die Geimpften, da sie im Fall einer Infektion ansteckender sind. Sie gefährden Kinder, für die es noch keine Vakzine gibt. Und sie gefährden Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Ganz ...
moreNeusser Bürger-Schützen-Verein e.V.
Neusser Schützenwesen, Wirtschaft und Verwaltung setzen ein Zeichen / Gemeinsam gegen Corona: Eine ganze Stadt wirbt fürs Impfen
moreZDFzeit: "Alles auf eine Karte – Der Wettlauf um den Impfstoff" / Doku über BioNTech und CureVac
moreDer überbewertete Herr Kimmich: Die Impf-Debatte um den Bayern-Fußballer Joshua Kimmich kommentiert "nd.DerTag"
Berlin (ots) - Es ist völlig übertrieben, dass das Outing eines Einzelnen für so viel Aufregung sorgt. Eigentlich unglaublich, dass sich selbst die Bundesregierung bemüßigt fühlt, ihren Senf dazuzugeben, obwohl das weitere Infektionsgeschehen bestimmt nicht davon abhängt, ob ein Fußball-Nationalspieler den ...
more
SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach für rasche Auffrischungsimpfungen bei über 70-Jährigen
Bonn (ots) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält rasche Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus vor allem für ältere Menschen über 70 Jahren für dringend geboten. Man sehe bei älteren Geimpften zunehmend mehr Impfdurchbrüche, die zu schweren Erkrankungen führen. "Von daher wollen wir bei ...
moreImpflücken: Zahl der Standardimpfungen bricht ein
München (ots) - Noch nie wurde in Deutschland in so kurzer Zeit so viel geimpft. Rund 110 Millionen Impfdosen sind seit der Zulassung von COVID-19-Vakzinen verabreicht - es ist die größte Impfkampagne in der Geschichte des Landes. Gleichzeitig bricht die Zahl der Standardimpfungen ein - um satte 27 Prozent im ersten Halbjahr 2021. Es drohen gefährliche Impflücken. https://ots.de/gigR96 Die Impfkampagne zur ...
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Impfung in der Apotheke: Ärzte sehen zu viele Risiken
Hamburg (ots) - Ob Grippeimpfung oder Schutz gegen Covid-19: Modellprojekte zur Impfung in der Apotheke laufen oder sind in Planung. Nach Meinung der Apothekerverbände können Impfungen durch Apotheker schon bald verstärkt Ärzte entlasten und zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung beitragen. Doch wie stehen die Arztpraxen zu dieser Entwicklung? Der Ärztenachrichtendienst (änd) fragte bei den Mediziner nach - und die ...
moreDüsseldorfer Infektiologe Lüdde gegen "Freedom Day" - Impfdurchbrüche nicht überraschend
Köln (ots) - Der Düsseldorfer Infektiologe Tom Lüdde hat davor gewarnt, bereits jetzt einen "Freedom Day" in der Corona-Politik auszurufen. "Aktuell wäre es meines Erachtens zu früh, Covid-19 ,freien Lauf' zu lassen - gerade durch die Delta-Variante ist das Risiko für Ungeimpfte sogar noch gestiegen", sagte ...
moreCorona-Impfstoff für Kinder: Kinderärztepräsident warnt vor Impfdruck der Politik
Osnabrück (ots) - Corona-Impfstoff für Kinder: Kinderärztepräsident warnt vor Impfdruck der Politik Fischbach: Stiko-Empfehlung abwarten - Start des Zulassungsverfahrens durch EMA Osnabrück. Nach dem Start des Zulassungsverfahrens für einen Corona-Impfstoff für Kinder durch die EMA hat Kinder- und Jugendärztepräsident Thomas Fischbach die Politik vor Impfdruck ...
moreSchutz vor drohender Grippewelle
One documentmore