Stories about Erneuerbare Energien
- more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Signal aus Brüssel
83/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Entscheidungen der EU-Umweltminister: Signal aus Brüssel muss Landesregierungen in Hamburg und Kiel ins Handeln bringen. Die EU-Umweltminister haben sich am Mittwoch auf dem Weg der EU zur Klimaneutralität 2050 auf ein neues Zwischenziel für 2040 verständigt und dabei darauf geeinigt, dass die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 90 Prozent senken sollen. Der Kompromiss sieht vor, dass ...
more- 2
GP JOULE übernimmt technische Betriebsführung für Solarparks von Vattenfall in Deutschland
One documentmore - 2
Direkter Wechsel auf dynamisch und solar. Berliner SOLAR ESTATE führt bei allen Mieterstrom-Projekten vollautomatisierten Wechselservice des Stromvertrags ein - inklusive dynamischer Tarife
One documentmore IOY Innovator of the Year GmbH
ennit als Green Innovator des Jahres2025 ausgezeichnet - nachhaltige IT durch Nutzung eines Rechenzentrums im Windrad
moreTeure Kalte Nahwärme Tübingen / Allianz Freie Wärme kritisiert Wärmenetzplanungen ohne tragfähige marktwirtschaftliche Vergleiche | Verbraucher stecken in Verträgen fest
Frankfurt (ots) - Für "Kalte Nahwärme"-Projekte, immer wieder von Politik und Planern als vermeintliche "Königslösung" in Neubaugebieten vorgesehen, werden physikalische Gesetze und Regeln im Rahmen einer vorausschauenden, nachhaltigen Technik- und Wirtschaftlichkeitsberechnung offenbar nicht immer ...
more
Neues Gas-Gesetz: Thüga drängt auf Klarheit bei Gasnetzumbau
moreSki Riesneralm Donnersbachwald
Riesneralm Donnersbachwald präsentierte nachhaltige Energieinnovation auf internationalem Parkett
moreStromsteuer: Gesetzgeber muss Gleichbehandlung sicherstellen / Biomasse und Agrarhandel nicht benachteiligen
Berlin (ots) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt die Pläne der Bundesregierung, Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft sowie des produzierenden Gewerbes dauerhaft von der Stromsteuer zu entlasten. Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Branchen. Doch der aktuelle Gesetzentwurf ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Berlin (ots) - Wir laden herzlich zu einer gemeinsamen Pressekonferenz des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ein: „Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?“ am 28. November 2025, um 9:30 Uhr Die Pressekonferenz findet online via ...
moreEEF | Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
EEF und Solana treiben gemeinsam Windprojekte in Mecklenburg-Vorpommern voran
One documentmore- 4
Instone startet Vertrieb für Wohnquartier „Seepalais“ am Wöhrder See in Nürnberg
One documentmore
- 4
Bundeskanzler Friedrich Merz besucht GP JOULE
One documentmore DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
2Kamp-Lintfort: Neues Wohnquartier an der Franzstraße steht kurz vor dem Abschluss
One documentmoreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Dr. Uwe Hellstern MdL: Investition trotz fehlender Speicherlösung ist Fehlinvestition
moreTechnische Universität Darmstadt
Presse-Einladung/Fototermin: Bescheidübergabe Metal Energy Hub und Start der Pilotanlage auf dem Campus Lichtwiese
Die TU Darmstadt lädt herzlich ein zum Start der Pilotanlage im neu gegründeten Metal Energy Hub: Die neue Technologie ermöglicht es, Energie langfristig und klimaneutral zu speichern, Infrastrukturen wie Schiffe, Züge und ehemalige Kohlekraftwerke weiter zu nutzen und so die Energiewende voranzutreiben. Sehr ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2Wasserstoff nicht voreilig abschreiben – Ursachen für Probleme beim Hochlauf sind vielfältig
moreKfW IPEX-Bank beteiligt sich an Rekordfinanzierung für Windenergie-Ausbau in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - - Vervierfachung der Kapazitäten bestehender Windparks durch Repowering - Beitrag zur Energiewende durch Effizienzsteigerung Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit rund 110 Mio. EUR als eine der führenden Banken an einer Konsortialfinanzierung für den Ausbau der Windenergie in Deutschland. Das Gesamtvolumen der Finanzierung für das deutsche ...
more
11Entscheidung am 19. November / Die nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2025 - Team III
moreDORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
4Ausgezeichnetes „KlimaQuartier.NRW“
One documentmoreMaxSolar und Greenvolt Power: Vertiefung der strategischen BESS-Partnerschaft und gemeinsame Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum in Europa
moreStromhunger vs. Klimakrise: "NANO Doku" und "NANO Talk" in 3sat über das Energiedilemma
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
Berlin (ots) - Die vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) für die ersten drei Quartale 2025 zeigen gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Anstieg des Primärenergieverbrauchs um 1,1 Prozent auf 7.721 Petajoule. Der Anteil des Mineralöls ist leicht gestiegen und Mineralöl bleibt mit 38,1 Prozent der mit Abstand wichtigste ...
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Bau-Turbo startet - Jetzt muss der Rohstoff-Turbo folgen
Berlin (ots) - Heute tritt der sogenannte "Bau-Turbo" in Kraft. Die Bundesregierung will damit Bauverfahren vereinfachen und beschleunigen. Aus Sicht des Bundesverbands Mineralische Rohstoffe (MIRO) ist dieser Schritt längst überfällig - denn die anhaltende Baukrise zeigt sich auch deutlich bei der Baurohstoffproduktion. Zum dritten Mal in Folge ist 2024 die Nachfrage nach mineralischen Gesteinsrohstoffen wie Sand, ...
more
Solarpark Frankenförde in Betrieb genommen
moreKommunale Wärmeplanung: Wärmewende läuft unrund und oft im Blindflug / Allianz Freie Wärme sieht BBSR-Basisstudie zur KWP als Weckruf an die Politik
moreHEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
WÄRME+ im Podcast: Warmwasser mit Strom? Das ist günstiger und energieeffizienter als gedacht!
moreZDIN Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen / OFFIS e.V. - Institut für Informatik
Forschung zur Stabilität von Energienetzen: Laborkopplung ermöglicht neue Tests
Das Zusammenspiel von Wärmepumpen, Batteriespeichern und Photovoltaik stellt moderne Energiesysteme vor neue Herausforderungen: Das Stromnetz muss weiterhin stabil bleiben, auch wenn Energieverbraucher wie Wärmepumpen zunehmen und eingespeister Strom aus erneuerbaren ...
moreBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Bis zu 2.000 Ladepunkte landesweit / Startschuss für Ausbau der Ladeinfrastruktur
moreWestcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien Aktueller Responsible Business Report des VADs dokumentiert signifikante Fortschritte bei Nachhaltigkeitszielen Paderborn – 29. Oktober 2025 – Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und ...
more