Stories about Diplomatie
- 2more
CGTN: San Francisco als neuer Startpunkt für die Beziehungen zwischen China und den USA
Peking (ots/PRNewswire) - Der chinesische Präsident Xi Jinping und sein amerikanischer Amtskollege Joe Biden führten am Mittwoch im Filoli Estate in San Francisco einen offenen und ausführlichen Meinungsaustausch. Dieser mit Spannung erwartete Gipfel fand ein Jahr nach einem Treffen der beiden Präsidenten auf Bali, Indonesien, statt. Während des Treffens rief ...
moreCGTN: Der chinesische Präsident Xi trifft zu Gesprächen mit Biden und einem APEC-Treffen in San Francisco ein
Peking (ots/PRNewswire) - Der chinesische Präsident Xi Jinping wurde von US-Beamten am Flughafen herzlich empfangen, nachdem er am Dienstag in San Francisco zu einem Gipfeltreffen mit US-Präsident Joe Biden und dem 30. APEC-Wirtschaftsgipfel eingetroffen war. US-Beamte, darunter der kalifornische Gouverneur Gavin ...
moreThe American Academy in Berlin
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erhält den Henry-A.-Kissinger-Preis 2023 der American Academy in Berlin
moreHöchste Zeit / Kommentar von Klaus Thomas Heck zu Olaf Scholz und dem Zwei-Prozent-Ziel
Mainz (ots) - Von der "Zeitenwende" hat Olaf Scholz schnell gesprochen. Und das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr rasch initiiert. Doch seinen markigen Ankündigungen folgte zu wenig, um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu stoppen. Die traurige Wahrheit ist: Die Europäer haben Moskau für Jahrzehnte als Partner verloren. Wer die ...
moreVersprechen reichen nicht
Frankfurt (ots) - Vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine war undenkbar, was Verteidigungsminister Pistorius und Kanzler Scholz bei der Bundeswehrtagung zu Recht verkündet haben. Sie wollen die Bundeswehr mit Milliarden von Euro fit machen für die neue alte Aufgabe der Landes- und Bündnisverteidigung. Doch müssen sie aufpassen, dass sie keine Ankündigungs-Weltmeister werden. Das Zwei-Prozent-Ziel etwa überlässt Scholz künftigen Regierungen, die den jährlichen ...
more
MZ zur Bundeswehr
Halle (ots) - Pistorius will die Bevölkerung wachrütteln - und die Truppe. Das ist angebracht. Schließlich leben wir seit Russlands Angriff auf die Ukraine in einer anderen Welt. Eine Folge ist das Sondervermögen, eine zweite die Stationierung einer permanenten Brigade in Litauen, eine dritte der Umstand, dass Deutschland mehr Waffen an die Ukraine liefert als alle anderen Nato-Staaten mit Ausnahme der USA. Deutscher Führungswille bedeutet heute nicht: Hoppla, jetzt ...
morephoenix persönlich: Botschafter a.D. Andreas Reinicke zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr
Bonn (ots) - In "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Direktor des Deutschen Orient-Instituts Berlin und ehemaligen Botschafter Andreas Reinicke über die Bekämpfung der Terrororganisation Hamas, die Interessen einzelner Staaten im Nahost-Konflikt und die Möglichkeiten der Diplomatie. "Meine ...
moreEU-Beitrittsverhandlungen: Ukrainern den Rücken stärken / Kommentar von Daniela Weingärtner
Freiburg (ots) - Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen macht kein Geheimnis daraus, dass Beitrittsgespräche für sie Teil der psychologischen Kriegsführung sind. Den Ukrainern soll der Rücken gestärkt, an Russland eine Warnung geschickt werden. Wladimir Putin aber dürfte das wenig beeindrucken. Auch die ukrainischen Soldaten könnten mit mehr Munition mehr ...
moreBerliner Morgenpost/Die Ukraine hat es verdient/Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Die EU will Beitrittsverhandlungen. Für Kiew ist das ein Motivationsschub Es ist ein historischer Meilenstein: Die EU-Kommission empfiehlt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Die Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft müssen nun Mitte Dezember definitiv beschließen, ob der Zug Richtung EU-Mitgliedschaft ins Rollen kommt oder ...
moreDie G7-Staaten sprechen wieder mit einer Stimme
Straubing (ots) - Beim Votum über die Israel-Resolution in der UN-Vollversammlung haben die G7 kein Bild der Geschlossenheit abgegeben und sich mit ihrem uneinheitlichen Abstimmungsverhalten geschadet. Doch jene, die darauf gehofft haben, dass sich die Siebener-Gruppe spaltet, dürften mit Enttäuschung nach Tokio und auf den Ausgang des Außenministertreffens geblickt haben. Denn den G7 ist es wieder einmal gelungen, ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Zwei Länder in der Zeitenwende: Schwedische Kronprinzessin Victoria hält Gedenkrede im Bundestag
more
Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu von der Leyen in Kiew
Ukraine (ots) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerät so in eine schwierige Position. Sie selbst hat sich früh für eine schnelle EU-Mitgliedschaft der Ukraine stark gemacht, weil das Land gen Westen strebe und in die europäische Wertegemeinschaft gehöre. Am Mittwoch steht nun eine wichtige Weichenstellung an: Die EU-Kommission legt ihren Bericht zum Stand der Reformen vor - anhand dessen die ...
moreAusrüsten, aber für was?
Frankfurt (ots) - Es wäre hilfreich gewesen, wenn Verteidigungsminister Boris Pistorius seinen Satz "Wir müssen kriegstüchtig werden" besser erläutert hätte. Es ist zwar richtig festzustellen, dass die Bundeswehr nicht mehr ausreichend in der Lage ist, alle Aufgaben vollständig zu erfüllen. Es fehlt an vielem. Sie muss sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sie schafft es dennoch, wichtige Einsätze zu erfüllen. Die Bundeswehr ist also durchaus einsatzfähig. ...
moreUN-Resolution - Wo wir stehen
Straubing (ots) - Die UN haben soeben eine Resolution verabschiedet, die einen sofortigen Waffenstillstand forderte und weder den Terror der Hamas klar verurteilte noch das Recht Israels auf Selbstverteidigung betonte. Deutschland hat sich bei der Abstimmung trotz der Solidarität mit Israel enthalten, weil man gleichzeitig sieht, dass ein echter Frieden nur über Gespräche möglich sein wird. Dafür braucht man die großen Mächte der Region, denn sie entscheiden mit, wie ...
moreDeutschlands leere Versprechen an Israel
Straubing (ots) - Die UN-Generalversammlung hat eine Resolution von 22 arabischen Staaten angenommen, in der ein sofortiger Waffenstillstand gefordert, der Massenmord vom 7. Oktober aber nicht mit einer Silbe erwähnt wird. (...) Deutschland hat sich allerdings nur enthalten. Und somit den ersten großen Realitätstest in Sachen Staatsräson auf der Weltbühne nicht bestanden. Über die Gründe kann man spekulieren. Weil ...
more- 4
OPTIMA Korea feiert 20-jähriges Bestehen
One documentmore Wie Sicherheitspolitik heute aussehen muss - das neue Buch von Expertin Julia Berghofer DER NEUE KALTE KRIEG
more
Deutscher Volkshochschul-Verband
Urban X-Change Network: Städtepartnerschaft neu gedacht / Zweijähriges Projekt von DVV International läutet mit transnationaler Abschlusskonferenz das Ende seiner Laufzeit ein
Bonn (ots) - Globale Herausforderungen machen nicht an nationalen Grenzen halt und können nur durch gemeinsame, länderübergreifende Zusammenarbeit gelöst werden - sowohl auf politischer als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Städten und urbanen Räumen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu: Sie müssen lokale ...
moreNils Schmid (SPD): Im Nahost-Konflikt politische Perspektive betrachten
Esslingen/Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel zum Nahost-Konflikt auf die Bedeutung der Zweistaatenlösung als langfristige politische Perspektive hingewiesen. Bei phoenix sagte Schmid: "Es ist wichtig, eine politische Perspektive als Ausweg aus diesem jahrzehntelangen ...
moreAntónio Guterres - Entgleisung am East River
Straubing (ots) - António Guterres kann nicht weiter die Welt und die Werte repräsentieren, die sich die Vereinten Nationen in ihrer Charta gegeben haben. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Es ist notwendig, auf die Einhaltung des Völkerrechts zu pochen und den Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza einzufordern. Guterres' Äußerung jedoch bildet den Höhepunkt einer langen Reihe israelkritischer bis ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Türkei und Nato
Halle/MZ (ots) - Die Aufnahme Schwedens in die Nato wäre ein Zeichen an den russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass er auf ein Zurückweichen der Nato nicht zu spekulieren braucht und seine aggressive Politik nicht zum Erfolg führt. Wahr ist aber leider ebenso, dass auch Erdogan seinen Einfluss rücksichtslos ausweitet. Das gilt für Syrien gleichermaßen wie zuletzt für Armenien, dem Aserbaidschan mit Ankaras ...
morePresseeinladung: Launch der Wirtschaftsinitiative "ReThinking Africa" (RTA)
Berlin (ots) - Eine Woche vor dem Berliner Afrika-Investitonsgipfel geht die neue Wirtschaftsinitiative "ReThinking Africa" (RTA) mit konkreten Forderungen für eine Neujustierung der Handelsbeziehungen mit Europas Nachbarkontinent an den Start. Am 14. November stellt sich die neue Plattform erstmals der breiten Öffentlichkeit vor. Ziel der Initiative ist ein ...
moreSahra Wagenknecht
Straubing (ots) - Was die Außenpolitik betrifft, ist es positiv für Deutschland, dass Wagenknecht nicht in die Regierung will. Die Lehren aus Putins Angriff auf die Ukraine hat sie nicht gezogen. Stattdessen plädiert sie für eine Wiederannäherung an Russland und eine Loslösung von den USA. Dabei stünde Europa ohne den amerikanischen Abwehrschirm der Nato militärisch blank da. Eine Abkehr von den USA wäre auch ökonomisch ein Schuss ins Knie.Europa ist nicht ...
more
NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
2Frieden: Selten war mehr Sehnsucht danach. Am 24. Oktober 1648, vor 375 Jahren, hat der Westfälische Friede gezeigt, wie er gelingen kann - dies feiert nun auch die Edition einer besonderen Uhr.
moreChef-Klimaverhandlerin Morgan warnt vor Platzen des Klimagipfels wegen Nahost-Krieg
Osnabrück (ots) - Chef-Klimaverhandlerin Morgan warnt vor Platzen des Klimagipfels wegen Nahost-Krieg Osnabrück. Deutschlands Chef-Klimaschutzverhandlerin Jennifer Morgan hat vor einem Platzen des für Ende November geplanten Klimagipfels wegen des Nahost-Krieges gewarnt. "Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass die Weltgemeinschaft Ende November zum Klimagipfel ...
moreKommentar von "nd.DerTag" über den Friedensgipfel und die bevorstehende Offensive in Gaza
Berlin (ots) - Es gibt wenige ausgewogene Stimmen im Nahost-Konflikt nach dem durch nichts zu rechtfertigenden Massaker der Hamas, auch nicht durch die Jahrzehnte anhaltende Besatzung des Westjordanlandes und die Entrechtung der Palästinenser generell, aber es gibt sie: Eine davon ist der UN-Generalsekretär António Guterres, eine andere der ehemalige israelische ...
moreEskalation in Nahost - Die Welt ringt um Lösungen
Köln/Bonn (ots) - internationaler frühschoppen Sonntag, 22. Oktober 2023, 12.00 Uhr Eskalation in Nahost - Die Welt ringt um Lösungen Die Sorge vor einem Flächenbrand ist zurück: Der brutale Großangriff der Hamas hat alte Konfliktlinien in einer instabilen Weltregion wieder aufgerissen. An der Grenze zum Gazastreifen bringt sich die israelische Armee in Stellung,um zum Gegenschlag auszuholen. Während eine ...
more"Brennpunkt: Krieg in Nahost" heute, am 18. Oktober 2023, 20:15 Uhr im Ersten
moreErste weltweite Konferenz der syrischen Demokratiebewegung in Berlin
Am Freitag, den 20. Oktober 2023 trifft sich erstmals die demokratische syrische Zivilgesellschaft zu einer internationalen Konferenz, um ihre Zusammenarbeit zu organisieren. Die Tagung ist öffentlich und findet ...
One documentmore