All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Telekom startet weiteren Glasfaserausbau in Bad Freienwalde

Bad Freienwalde (Oder), 08. Mai 2024

MEDIENINFORMATION

Telekom startet weiteren Glasfaserausbau in Bad Freienwalde

  • Rund 5.000 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden
  • Gigabit Geschwindigkeit möglich
  • Glasfasertarif ab sofort buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau der Telekom im zweiten Ausbaugebiet in Bad Freienwalde hat heute mit einem feierlichen Spatenstich begonnen. In Kürze schon können 4.500 Haushalte und 500 Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Bis Ende 2024 baut die Telekom hier 415 Kilometer Glasfaser und 35 Verteiler. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen bereitstehen. Im ersten Ausbaugebiet können bereits 1.600 Haushalte und 150 Unternehmen vom bestehenden Glasfasernetz der Telekom profitieren.

Ein Glasfaseranschluss bietet viele Vorteile: Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Damit haben Kunden einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig. Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Glasfaser steigert den Wert der Immobilie. Außerdem ist Glasfaser gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.

Ralf Lehmann, Bürgermeister von Bad Freienwalde, hebt die Bedeutung von schnellen Internetverbindungen hervor: „Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft. Das neue Netz erhöht die Attraktivität unserer Kommune. Es sichert die Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort.“

Christian Nörtemann, Geschäftsführer Wohnungsbaugesellschaft Bad Freienwalde mbH, befürwortet den nunmehr zeitnahen Ausbau der Technologie im Bestand der Wohnungsbaugesellschaft: „Schnelles Internet ist gerade für unsere Mieter unter dem Aspekt von Homeoffice und Entertainment ein wichtiger Bestandteil der täglichen Kommunikation. Das neue Netz erhöht die Attraktivität unserer Objekte signifikant.“

Frank Huber, Vorsitzender der Wohnungsbaugenossenschaft Bad Freienwalde GWG eG,

"Die Entscheidung für den zeitnahen Ausbau der Glasfasertechnologie in unseren Wohnungsbeständen ist ein Schritt in die Zukunft. Schnelles Internet ist nicht nur ein Mittel zur effektiven Kommunikation, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Attraktivität unserer Wohnobjekte. In einer Zeit, in der Homeoffice und Entertainment einen immer größeren Stellenwert einnehmen, ist eine zuverlässige Internetverbindung unverzichtbar. Wir setzen damit nicht nur auf die Bedürfnisse unserer Mieter von heute, sondern auch auf die Anforderungen der kommenden Generationen."

"Der Glasfaserausbau ist ein wesentlicher Baustein der Digitalisierung, indem er die Infrastruktur für schnelles und zuverlässiges Internet bereitstellt. Ohne diese Grundlage sind viele digitale Innovationen und Anwendungen nicht realisierbar", sagt Carim Seigel, Ressortleiter der Telekom in Brandenburg. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss jetzt einen Glasfasertarif buchen und mit der Telekom Kontakt aufnehmen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss. Außerdem werden dann 799,95 € Anschlussgebühr fällig.“

Beim Ausbau arbeiten die Stadt Bad Freienwalde und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Was jetzt wichtig ist

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertarif buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Büro 2002, Königsstraße 4, 16259 Bad Freienwalde
  • Telekom Shop Bernau, Börnicker Chaussee 1, 16321 Bernau
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Neukund*innen: 0800 330 3000 (kostenfrei)
  • Telekom-Kund*innen: 0800 330 1000 (kostenfrei)

Für Unternehmen aus Bad Freienwalde

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Adrian Sanchez, Pressesprecher
Tel.: 0151-14525566
E-Mail:  adrian.sanchez@telekom.de 

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:

 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 08.05.2024 – 07:23

    Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Berlin- Karlshorst

    Berlin, 08. Mai 2024 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Berlin- Karlshorst _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Berlin- Karlshorst. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen ...

  • 08.05.2024 – 07:14

    Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Kierspe

    Kierspe, 08. Mai 2024 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Kierspe _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Kierspe. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. An folgenden Terminen ist das ...