All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Hüppe: Gesundheitsreform verbessert Situation Behinderter

Berlin (ots)

Anlässlich der heutigen aktuellen Stunde zur
Gesundheitspolitik erklärt der Beauftragte der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit 
Behinderungen, Hubert Hüppe MdB:
Die Gesundheitsreform bringt eine Reihe von Verbesserungen für 
behinderte und pflegebedürftige Menschen.
Ein wesentlicher Fortschritt ist, dass die geriatrische 
Rehabilitation Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen wird. 
Das heißt, auch alte und pflegebedürftige sowie schwerbehinderte 
Menschen haben einen Anspruch auf Rehabilitation.
Für Behinderte wird dauerhaft sichergestellt, dass sie auch dann 
individuell mit Hilfsmitteln versorgt werden, wenn eine 
selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am Leben der 
Gemeinschaft nicht mehr vollständig möglich ist.
Die Gesundheitsreform bringt zudem Erleichterungen für Menschen 
mit Behinderungen in Wohneinrichtungen: Sie haben zukünftig einen 
Anspruch auf häusliche Krankenpflege.
Außerdem werden die Leistungen für Schwerkranke in der 
palliativmedizinischen Versorgung verbessert und eine spezialisierte 
ambulante Palliativmedizin eingerichtet. Die betroffenen Patienten 
können in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 18.10.2006 – 16:06

    Gehb/Granold: Straftatbestand "Stalking" jetzt wirksam gestaltet

    Berlin (ots) - Der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Jürgen Gehb MdB und die zuständige Berichterstatterin im Rechtsauschuss, Ute Granold MdB erklären zu der heutigen Sachverständigenanhörung zu den Gesetzentwürfen zu einem Stalking-Bekämpfungsgesetz: Stalking, also die fortgesetzte Verfolgung, Belästigung und Bedrohung einer anderen Person gegen deren Willen, muss in unserer ...

  • 18.10.2006 – 15:33

    Blank/Weis: Potsdam wird Sitz der Bundesstiftung Baukultur

    Berlin (ots) - Anlässlich der abschließenden Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Errichtung einer Bundesstiftung Baukultur erklären die zuständigen Berichterstatterinnen der Koalitionsfraktionen im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung des Deutschen Bundestages Renate Blank MdB (CDU/CSU) und Petra Weis MdB (SPD) gemeinsam: Der Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat ...

  • 18.10.2006 – 14:16

    Reiche: Rahmenbedingungen für mehr Wettbewerb auf dem Strommarkt verbessern

    Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Diskussion zum Wettbewerb auf dem Strommarkt erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Der Wettbewerb auf dem Strommarkt spielt eine entscheidende Rolle für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Derzeit findet der Wettbewerb noch nicht in dem Maße statt, wie es ...