All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Bernhardt: Sachverständige bestätigen steuerpolitischen Kurs der Großen Koalition!

Berlin (ots)

Anlässlich der heutigen Anhörung der
Sachverständigen zu den Gesetzentwürfen "Entwurf eines Gesetzes zur 
steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung", "Entwurf 
eines Gesetzes zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen" 
sowie "Entwurf eines Gesetzes zur Verringerung steuerlicher 
Missbräuche und Umgehungen" erklärt der finanzpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto Bernhardt MdB:
Bei dem heute erörterten steuerlichen Gesamtpaket der Koalition 
und der Bundesregierung handelt es sich um einen zielführenden Mix 
aus wachstums- und beschäftigungsfördernden Maßnahmen einerseits 
sowie aus notwendigen Maßnahmen einer gleichmäßigen, gerechten und 
transparenten Besteuerung andererseits. Dies hat heute die Anhörung 
der Sachverständigen auf eindrucksvolle Art und Weise bestätigt.
Mit dem Gesetz zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung 
stärken wir die Wachstumskräfte in unserem Land - 
branchenübergreifend und auf breiter Basis. Seitens der 
Sachverständigen ist dabei besonders die Förderung der privaten 
Haushalte als Feld für neue Beschäftigungsmöglichkeiten gewürdigt 
worden. Mit der verbesserten steuerlichen Absetzbarkeit von 
Handwerkerrechnungen wird eine deutliche Steigerung der Nachfrage 
handwerklicher Leistungen einhergehen. Die Wirtschaftsverbände 
konnten bereits einen positiven Stimmungsumschwung an der Basis 
feststellen. Ebenso positive Auswirkungen für Wachstum und 
Beschäftigung erreichen wir durch die beabsichtigten steuerlichen 
Verbesserungen bei den Kinderbetreuungskosten und 
Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Personen. Hier wird zudem 
mit einer deutlichen Zunahme von legalen Beschäftigungsverhältnissen 
gerechnet. Besondere Wachstumsimpulse setzen wir auch durch die 
verbesserten Abschreibungsbedingungen sowie die Ausweitung der 
sogenannten Ist-Versteuerung bei kleinen und mittleren Unternehmen.
Trotz einiger kritischer Stimmen ist auch die Erörterung der 
notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung von missbräuchlichen 
Steuergestaltungen insgesamt als erfreulich zu bezeichnen. Die 
Sachverständigen begrüßten beispielsweise die Ahndung der 
missbräuchlichen Verwendungen von Tankquittungen, bei der in letzter 
Zeit ein blühender Handel festzustellen war. Damit werden wir diesem 
inakzeptablen Verhalten zu Lasten der ehrlichen Steuerzahler 
erfolgreich begegnen. Aber auch bei den anderen unausweichlichen 
Maßnahmen war die Anhörung sehr informativ und gewinnbringend. So 
wird die CDU/CSU bei der erforderlichen Anpassung der sogenannten 
1%-Regelung bei der privaten Nutzung eines betrieblichen 
Kraftfahrzeugs im weiteren Gesetzgebungsverfahren auf ein 
praktikables Verwaltungsverfahren hinwirken und somit den Aufwand für
die Bürger so gering wie möglich halten. Wir werden den Weg hin zu 
einem einfachen und transparenten Steuerrecht konsequent fortsetzen.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 08.03.2006 – 15:23

    Klöckner/Heller: EU-Initiative für gesunde Ernährung greift zu kurz

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Protokollerklärung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur EU-Initiative "Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Bewegung" erklären die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB, und die zuständige Berichterstatterin, Uda Heller MdB: ...

  • 08.03.2006 – 14:07

    Sachliche Beratung zur Föderalismusreform statt Oppositions-Hick-Hack

    Berlin (ots) - Zu den Beschlüssen des Ausschusses Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zu Vorlagen zur Föderalismusreform erklären die bildungs- und forschungspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Aigner MdB, und der bildungs- und forschungspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Jörg Tauss MdB: Die Behauptung ...

  • 08.03.2006 – 13:42

    Riegert: Autonomie des Sports bei der Bekämpfung von Doping stärken

    Berlin (ots) - Zum Bericht der Rechtskommission des Sports gegen Doping erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Klaus Riegert MdB: Die Olympischen Spiele in Turin haben eindeutig bestätigt: Die internationalen Maßnahmen des Sports gegen Doping greifen, der Sport ist in der Lage, national und international mit staatlicher ...