All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Pflüger: Gute Zusammenarbeit mit der polnischen Regierung

Berlin (ots)

Zu den Parlamentswahlen in Polen erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. 
Friedbert Pflüger MdB:
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert Jan Rokita, Jaroslaw 
Kaczynski und der neuen Mehrheit aus PIS und PO zum Wahlsieg und 
setzt auf gute Zusammenarbeit. Wir sind überzeugt davon, dass es 
zwischen einer CDU-geführten Bundesregierung und einer bürgerlichen 
Koalition in Polen eine deutliche Verbesserung in den 
deutsch-polnischen Beziehungen geben wird und dass insbesondere 
wieder das Vertrauen aufgebaut werden kann, das in der letzten Zeit 
erheblich gelitten hat. Dazu gehört insbesondere eine deutlich engere
Konsultation in europäischen Fragen. Aber auch in den schwierigen 
Fragen des deutsch-polnischen Verhältnisses wird im 
freundschaftlichen Dialog wieder möglich werden, bestehende 
Missverständnisse auszuräumen.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 26.09.2005 – 12:13

    Schauerte: Mehr Wettbewerb am Gasmarkt durchsetzen

    Berlin (ots) - Zum Scheitern der Verhandlungen zwischen dem Bundeskartellamt und den deutschen Ferngasgesellschaften erklärt der Mittelstandspolitische Sprecher und Berichterstatter für Wettbewerbsrecht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Schauerte MdB: Ich bedauere, dass die Verhandlungslösung für die Öffnung der langfristigen Gaslieferverträge gescheitert ist und erwarte nun vom Bundeskartellamt, ...

  • 22.09.2005 – 16:33

    Rachel: Keine verbrauchende Embryonenforschung mit EU-Geldern!

    Berlin (ots) - Anlässlich der am Mittwoch vorgestellten Vorschläge der EU-Kommission zur Ausgestaltung des kommenden EU-Forschungsrahmenprogramms erklärt der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission "Ethik und Recht der modernen Medizin", Thomas Rachel MdB: Die Europäische Kommission hat am 21. September 2005 den Vorschlag für das 7. Forschungsrahmenprogramm angenommen. Ab 2007 ...

  • 22.09.2005 – 10:57

    Röttgen: SPD muss sich aus Geiselhaft befreien

    Berlin (ots) - Zu den Plänen der SPD, die Fraktionsgemeinschaft von CDU und CSU zu spalten, erklärt der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Norbert Röttgen MdB: Die von Verzweiflung und Realitätsverlust geprägten Versuche Gerhard Schröders, sich im Nachhinein zum Wahlsieger zu erklären, nehmen kein Ende: Die Diskussion innerhalb der SPD, über eine Änderung der ...