All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Raidel: Bekenntnis zur Wehrpflicht notwendig

Berlin (ots)

Zur Diskussion um die Abschaffung der Wehrpflicht
erklärt der stellvertretende verteidigungspolitische Sprecher der
CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Hans Raidel MdB:
In der rot-grünen Koalition bahnt sich offensichtlich ein neuer
Streit um die Wehrpflicht an. Wir fordern die Bundesregierung deshalb
noch einmal auf, endlich zur Kenntnis zu nehmen, dass eine
Berufsarmee mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt. Die
Erfahrungen anderer Länder haben gezeigt, welche Schwierigkeiten mit
einer Abschaffung der Wehrpflicht auf uns zukommen würden. Dazu
gehören insbesondere steigende Kosten, eine Überalterung der Armee,
massive Probleme bei der Nachwuchsgewinnung, insbesondere bei höher
qualifizierten jungen Menschen, und ein mangelnder Austausch zwischen
Armee und Bevölkerung. In einem Gesamtverteidigungskonzept, das wir
vor allem als Reaktion auf neue Bedrohungen drin-gend benötigen und
in dem der Schutz der inneren und der äußeren Sicherheit verzahnt
werden müssen, sind Wehrpflichtige gemeinsam mit Reservisten, vor
allem beim Heimatschutz, ein wichtiges Standbein.
Schuld an der Reform-Blockade bei der Bundeswehr, die die Grünen
beklagen, ist die rot-grüne Regierung selbst, die Entscheidungen
ausweicht, der Bundeswehr die notwendige Anschub-Finanzierung
verweigert und unsere Soldaten gleichzeitig mit immer neuen
Auslandseinsätzen so strapaziert, dass kein Raum für Veränderungen
bleibt. Wir fordern die Bundesregierung deshalb auf, der Bundeswehr
wieder Planungssicherheit zu geben. Dazu gehören ein Bekenntnis zu
Wehrpflicht in ihrer jetzigen Form und ein Bekenntnis zu einem
Gesamtverteidigungskonzept, damit sich die Bundeswehr auf die
Anforderungen der Zukunft einstellen kann.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846

Kontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:(030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 10.09.2003 – 12:53

    Hasselfeldt: Rot-Grün gefährdet eigenständige Agrarsozialpolitik

    Berlin (ots) - Anlässlich der Gespräche mit den Verbänden der Träger der landwirtschaftlichen Sozialversicherung erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gerda Hasselfeldt MdB: Die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen der Zuschüsse zur landwirtschaftlichen Krankenversicherung in Höhe von 218 Mio. Euro werden massive Auswirkungen für unsere Landwirte ...

  • 09.09.2003 – 15:35

    Eichhorn: Rot-Grün spart zu Lasten von Familien und Kindern

    Berlin (ots) - Anlässlich der 1. Lesung des Haushaltsentwurfs für 2004 erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB: Mit einer drastischen Reduzierung der Einkommensgrenzen beim Erziehungsgeld saniert die Bundesregierung ihren Haushalt 2004 auf Kosten junger Eltern. Mit diesen Einsparungen trifft die Bundesregierung vor allem die Eltern, die nach der Geburt ...

  • 09.09.2003 – 15:31

    Hasselfeldt: Erst Hilfe für Kommunen, anschließend grundlegende Reform!

    Berlin (ots) - In der allgemeinen Finanzdebatte erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gerda Hasselfeldt MdB: Die rot-grüne Bundesregierung vermischt mit ihrem Vorschlag zur Gewerbesteuer zwei unterschiedliche Probleme: Die akute Finanznot der Kommunen und den grundlegenden Reformbedarf bei den Kommuanlfinanzen. Die ...