All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Meister: Weitere Belastungen der Landwirte durch Anhebung der Agrardieselsteuer nicht akzeptabel

Berlin (ots)

Zu den Plänen der Regierungskoalition, im Rahmen
des geplanten Subventionsabbaus den Agrardieselsteuersatz anzuheben,
erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dr. Michael Meister MdB:
Die chaotische Wirtschafts- und Finanzpolitik der
Regierungskoalition geht munter weiter. Nun kommen im Rahmen des
geplanten Subventionsabbaus offenbar auch auf die Landwirtschaft
drastische Kürzungen zu. Ein wesentlicher Punkt ist die Anhebung des
Agrardieselsteuersatzes.
Der geltende Steuersatz für Agrardiesel stellt für die deutschen
Landwirte im europäischen Vergleich bereits jetzt eine erhebliche
Benachteiligung dar. Deutschland hat mit 25,56 Cent bereits jetzt
viel höhere Steuersätze gegenüber anderen europäischen Ländern, die
entweder einen wesentlich geringeren Steuersatz (Frankreich,
Großbritannien und Niederlande) bzw. keine Steuern (Belgien,
Dänemark, Luxemburg und Portugal) auf Agrardiesel zahlen. Die
Wettbewerbsstellung der deutschen Landwirtschaft würde durch einen
weiteren nationalen Alleingang beim Agrardiesel und durch eine
weitere Erhöhung der Steuern hierauf erheblich geschwächt. Angesichts
eines immer schärfer werdenden Wettbewerbs dürfen der deutschen
Landwirtschaft keine einseitigen neuen Belastungen auferlegt werden.
Die Willkürlichkeit der Bundesregierung, einzelne Steuerarten zum
Subventionsabbau herauszugreifen, lehnt die Union nachdrücklich ab.
Sie muss ein umfassendes Konzept zum Subventionsabbau vorlegen.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846

Kontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:(030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 10.07.2003 – 13:53

    Eichhorn: Embryonenschutzgesetz darf nicht geändert werden

    Berlin (ots) - Anlässlich der Ankündigung der Europäischen Kommission, Forschungsvorhaben zu fördern, bei denen bereits vorhandene Embryonen getötet werden, erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB: Die Förderung von Forschungsvorhaben durch die EU-Kommission, durch die bereits vorhandene Embryonen getötet werden, ist ...

  • 10.07.2003 – 13:49

    Vaatz: „Rosenholz“-Kartei im Interesse der Stasi-Opfer unverzüglich offenlegen

    Berlin (ots) - Zur Haltung der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, die „Rosenholz“-Daten erst in „einigen Monaten“ einer größeren Anzahl von Auskunftsberechtigten zur Verfügung zu stellen und zu ihrer inhaltlichen Bewertung dieser Unterlagen erklärt der in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Arbeitsbereiche Neue Länder und ...

  • 10.07.2003 – 11:28

    Einladung zum Pressegespräch

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Friedbert Pflüger MdB, und der entwicklungspolitische Sprecher, Dr. Christian Ruck MdB, halten sich zurzeit zu politischen Gesprächen in Zentral- und Ostafrika auf. Im Mittelpunkt stehen dabei die Chancen des Friedensprozesses im Kongo, die EUFOR-Mission sowie die innenpolitische Entwicklung in Ruanda und Uganda. Nach ihrer Rückkehr werden ...