All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Fischer/Vogel: Auf Sanierungszwang verzichten

Berlin (ots)

Angesichts der anstehenden Verhandlungen zur Novellierung der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) hat Bundesbauminister Peter Ramsauer vor zu hohen Belastungen für Eigentümer und Mieter durch die Energiewende gewarnt. Dazu erklären der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter Volkmar Vogel:

"Bundesminister Peter Ramsauer hat einen ausgewogenen Vorschlag zur Weiterentwicklung der Energieeinsparverordnung (EnEV) erarbeiten lassen. Der regierungsinterne Abstimmungsprozess dauert noch an.

Wir erwarten, dass sich alle beteiligten Bundesministerien strikt an das von der Bundesregierung beschlossene Energiekonzept halten. Darin sind der Verzicht auf Sanierungszwänge und das Festhalten am geltenden strengen Wirtschaftlichkeitsgebot für Hauseigentümer verankert. Das war beiden Koalitionsfraktionen wichtig. Auf die Einhaltung dieser Vorgaben wird besonders geachtet werden.

Wir halten nichts davon, den gesellschaftlichen Konsens zur Energiewende durch finanziell überzogene Anforderungen an Hauseigentümer und Mieter zu gefährden. Die Ziele der Energiewende lassen sich durch sinnvolle Investitionsanreize besser erreichen als durch staatliche Überregulierung."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 12.07.2012 – 09:24

    Pfeiffer/Wegner: Aufbewahrungsfristen weiter verkürzen - Ziel bleiben fünf Jahre

    Berlin (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft hat Zahlen vorgelegt, wonach eine weitere Verkürzung der Aufbewahrungsfristen für Belege im Steuerrecht zu wesentlich geringeren Steuerausfällen führt als bisher angenommen. Hierzu erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...

  • 11.07.2012 – 13:52

    Steinbach: Neue Etappe im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten

    Berlin (ots) - Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat den kongolesischen Ex-Milizenführer Thomas Lubanga zu 14 Jahren Gefängnis wegen der Zwangsrekrutierung von Kindersoldaten verurteilt. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach: "Das heutige ...

  • 10.07.2012 – 13:50

    Steinbach: Existenzkampf des Klosters Mor Gabriel spitzt sich zu

    Berlin (ots) - Das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel hat seinen jahrelangen Rechtsstreit gegen das Schatzamt der Türkei verloren. Damit verliert das Kloster Besitzrechte an rund 28 Hektar Land. Dies bestätigt der Anwalt des Klosters, Herr Rudi Sümer. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der ...