All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Haibach: Deutschland muss Entwicklungsländer im Kampf gegen Korruption weiter unterstützen

Berlin (ots)

weiter unterstützen
Zum morgigen internationalen Antikorruptionstag erklärt der 
entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Holger Haibach MdB:
Die weltweit verbreitete Bereitschaft zu korruptem Handeln ist 
insbesondere in vielen Entwicklungsländern stark ausgeprägt. 
Korruption hat gerade in diesen Staaten fatale Folgen. Sowohl die 
Bekämpfung von Armut, als auch die Förderung von nachhaltiger 
Entwicklung werden durch Korruption behindert.
Deutsche Entwicklungspolitik muss in Zukunft Entwicklungsländer im
Kampf gegen Korruption noch stärker unterstützen. Es nützt nichts, 
Entwicklungszusammenarbeit zu betreiben, wenn durch die Korruption 
der Nutzen der Entwicklungszusammenarbeit bei der Bevölkerung nicht 
ankommt. Aus diesem Grunde plädieren wir auch für einen äußerst 
zurückhaltenden Umgang mit Budgethilfe.
Sierra Leone ist ein gutes Beispiel für deutsche 
Entwicklungszusammenarbeit und den Kampf gegen Korruption. Hier wurde
das Unrechtsbewusstsein bezüglich der negativen Auswirkungen von 
Korruption mithilfe von Medienprojekten geschaffen. Radio- und 
Fernsehsender berichten seither über die Folgen und sensibilisieren 
somit die Bevölkerung.
Deutsche Entwicklungspolitik legt großen Wert auf "Gute 
Regierungsführung". Sie muss in dieser Hinsicht ein verstärktes 
Augenmerk auf die Problemlagen richten, die Korruption in 
Entwicklungsländern mit sich führt.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 08.12.2009 – 09:41

    Kretschmer: Führungsrolle bei Umwelttechnologien ausbauen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Klimakonferenz in Kopenhagen erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer MdB: In der Verzahnung von Umwelt- und Innovationspolitik liegen große Chancen für die deutsche Industrie. Schon jetzt exportiert Deutschland jährlich Umweltschutzgüter im Wert von über 50 Milliarden Euro. Deutsche Wassertechnologien und Verfahren zur ...

  • 07.12.2009 – 16:30

    Börnsen: Nachrichten gehören zum Informationsauftrag der Privaten

    Berlin (ots) - Anlässlich von Meldungen, der Münchener Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 Media AG stelle seinen Nachrichtensender N24 zur Disposition, erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB: Meinungs- und Medienvielfalt ist die Grundvoraussetzung für das Funktionieren der Demokratie. Dazu zählt auch die Vielfalt an seriösen ...

  • 07.12.2009 – 15:31

    Kretschmer: Koalition arbeitet am Ziel Bildungsrepublik Deutschland

    Berlin (ots) - Zum FDP-Vorschlag eines Hochschulsonderprogramms erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer MdB: Die FDP schlägt Dinge vor, die wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben. Wir arbeiten an der Umsetzung des nationalen Stipendienprogramms und der steuerlichen Forschungsförderung. Unser Interesse ist nicht auf die Realisierung einzelner Punkte ...