Pressemitteilung: Schön Klinik Hamburg Eilbek - Neuer Chefarzt der Orthopädie
One document
Start zum 1. Oktober: Führungswechsel in der Orthopädie
Dr. David Scheunemann kehrt als Chefarzt in die Schön Klinik Hamburg Eilbek zurück
Ab dem 1. Oktober begrüßt die Schön Klinik Hamburg Eilbek Dr. David Scheunemann (50) als neuen Chefarzt der Klinik für Orthopädie. Dr. Scheunemann, ein erfahrener Orthopäde und Unfallchirurg, war zuletzt Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Asklepios Westklinikum Rissen und folgt auf Dr. Axel Radelhof, der die Klinik auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Dr. Scheunemann bringt ein breites Spektrum modernster orthopädischer Verfahren in die Schön Klinik Hamburg Eilbek ein. Seine klinischen Schwerpunkte liegen in der Primär-, Revisions- und Wechselendoprothetik an Hüft- und Kniegelenk, der gelenkerhaltenden Hüft- und Kniechirurgie, der Behandlung von Hüftdysplasien sowie in der Korrektur von Fehlstellungen des Hüftgelenks und von mechanischen Engpässen im Hüftbereich. Darüber hinaus verfügt er über die Zusatzbezeichnungen „Spezielle Orthopädische Chirurgie“, „Fachkunde Rettungsdienst“ und „Manuelle Medizin“. Nach seinem Medizinstudium in Rostock mit Auslandsaufenthalten in Granada (Spanien) und an der Brown University (USA) war Dr. Scheunemann seit 2007 in verschiedenen Positionen in der Schön Klinik Hamburg Eilbek tätig, zuletzt als leitender Oberarzt im Zentrum für Endoprothetik, bevor er 2021 als Chefarzt nach Rissen wechselte.
„An der Orthopädie begeistert mich die Möglichkeit, sowohl konservativ als auch operativ tätig zu werden. Bei Operationen ist es die Herausforderung, die Grenze zwischen gelenkerhaltenden und endoprothetischen, das heißt gelenkersetzenden, Eingriffen zu erkennen. Außerdem finde ich die technischen Fortschritte im OP faszinierend, wo uns zunehmend Navigation und Robotik unterstützen. In der Zukunft wird sich der Trend zur Spezialisierung fortsetzen. Hier sind wir in der Schön Klinik Hamburg Eilbek bereits sehr gut aufgestellt und werden diesen Weg weiter verfolgen“, so Dr. Scheunemann. „Schon heute eröffnet uns die Robotik im Operationssaal ganz neue Möglichkeiten in der Präzision und Sicherheit orthopädischer Eingriffe. Ich freue mich darauf, diese Innovationen gemeinsam mit meinem Team in der Schön Klinik Hamburg Eilbek weiter auszubauen, um unseren Patientinnen und Patienten stets modernste Behandlungsmethoden anbieten zu können“, betont er.
Kerstin Pittman, Klinikgeschäftsführerin der Schön Klinik Hamburg Eilbek, freut sich über die Rückkehr des erfahrenen Orthopäden: „Wir sind sehr glücklich, dass Dr. Scheunemann zur Schön Klinik Hamburg Eilbek zurückkehrt und die Leitung des Fachzentrums übernimmt. Mit seiner Expertise und seinem Engagement wird er die erfolgreiche Entwicklung der Orthopädie in unserem Haus weiter vorantreiben.“
Schon heute bietet die Orthopädie der Schön Klinik Hamburg Eilbek den Patientinnen und Patienten eine umfassende Behandlung mit spezialisierten Schwerpunkten. Mit der Weiterentwicklung des Fachzentrums stärkt die Klinik ihre Rolle als zentraler medizinischer Versorger in Hamburg und bietet Menschen in der Region Zugang zu hochspezialisierten orthopädischen Verfahren direkt vor Ort.
Über die Schön Klinik Hamburg Eilbek
Seit knapp 20 Jahren gehört die Schön Klinik Hamburg Eilbek mit ihren heute mehr als 800 Betten zur familiengetragenen Gruppe der Schön Kliniken. Rund 2.000 Mitarbeitende versorgen am Hamburger Standort jährlich über 75.000 Patientinnen und Patienten stationär, teilstationär und ambulant. Das Krankenhaus im Herzen von Hamburg sichert die Schwerpunktversorgung der örtlichen Bevölkerung und hat darüber hinaus aufgrund seiner medizinischen Expertise sowie seiner renommierten Spezialabteilungen ein bundesweites Einzugsgebiet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg bietet die Schön Klinik Hamburg Eilbek ein umfassendes medizinisches Portfolio, darunter die Abteilungen für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik, Kinderorthopädie, Unfall- und Handchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Septische Chirurgie, Geriatrie, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie und Angiologie, Endokrine Chirurgie, Adipositaschirurgie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Neurologie, Neurorehabilitation (Phasen B bis D), eine neurologische Intensivstation, das Zentrum für Alterstraumatologie sowie Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Psychiatrie. Eine zentrale interdisziplinäre Notaufnahme, eine diagnostische und interventionelle Radiologie sowie eine Intensiv- und Schmerzmedizin komplettieren das umfangreiche Leistungsangebot der Klinik. Damit gehört die Schön Klinik Hamburg Eilbek zu den größten Gesundheitsversorgern der Stadt.
www.schoen-klinik.de/hamburg-eilbek
Über die SCHÖN KLINIK GRUPPE
Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.
Sollten Sie individuelle Interview- oder Fotowünsche haben, melden Sie sich gern jederzeit.
Viele Grüße
Stefan Fuhr
Referent Kommunikation und Marketing Regionalverantwortlicher Nord Schön Klinik SE T +49 151 44 25 38 17