PM Schön Klinik Neustadt: Bandscheibenbedingte Erkrankungen verstehen und aktiv behandeln
One document
Informationsveranstaltung am 25. September
Schön Klinik Neustadt lädt ein: Bandscheibenbedingte Erkrankungen verstehen und aktiv behandeln
Bandscheibenbedingte Erkrankungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Um Betroffenen und Interessierten fundierte Informationen sowie praktische Hilfestellungen zu bieten, veranstaltet die Schön Klinik Neustadt am Donnerstag, den 25. September 2025, von 18:30 bis 19:30 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung.
Jährlich erleiden in Deutschland rund 180.000 Menschen einen Bandscheibenvorfall. Besonders häufig betroffen sind Erwachsene im Alter zwischen 30 und 55 Jahren. Zu den Risikofaktoren zählen Bewegungsmangel, Übergewicht, schwere körperliche Arbeit sowie langes Sitzen. Frauen sind laut aktuellen Statistiken etwas häufiger betroffen als Männer. Die meisten Bandscheibenvorfälle treten im Bereich der Lendenwirbelsäule auf, da dieser Abschnitt der Wirbelsäule besonders stark belastet wird.
Die Informationsveranstaltung beleuchtet das breite Spektrum an bandscheibenbedingten Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt Dr. Andrzej Hoffmann, Oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie der Schön Klinik Neustadt, einen umfassenden Überblick über das Thema „Bandscheibe von A bis Z“. Dabei werden sowohl die Entstehung und Anatomie der Bandscheiben als auch verschiedene Erkrankungsformen und moderne Behandlungsmöglichkeiten – konservativ wie operativ – anschaulich erläutert.
Im Anschluss folgt eine interaktive Praxiseinheit mit Heike Garbers, Physiotherapeutin der Schön Klinik Neustadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zur Vorbeugung und zu konservativen Therapie bandscheibenbedingter Beschwerden. Darüber hinaus werden alltagsnahe Übungen vorgestellt, die direkt vor Ort gemeinsam ausprobiert werden können.
Die Veranstaltung richtet sich an Patientinnen und Patienten sowie an alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsdaten:
- Datum: Donnerstag, 25. September 2025
- Uhrzeit: 18:30 – 19:30 Uhr
- Ort: Schön Klinik Neustadt, Am Kiebitzberg 10, 23730 Neustadt in Holstein
Über die Schön Klinik Neustadt
Die aus den Wurzeln des Kreiskrankenhauses 1994 entstandene Schön Klinik Neustadt sichert die Grund-, Regel- und Notfallversorgung der Region Ostholstein. Die Klinik ist spezialisiert auf Orthopädie und Unfall-Chirurgie mit Fachzentrum für Hand- und Plastische Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Skoliosezentrum, Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie / Gastroenterologie / Pneumologie, Neurologie und Klinische Neurophysiologie mit zertifiziertem Parkinsonzentrum, Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Neuroradiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Orthopädische Rehabilitation. Versorgt werden jährlich rund 50 000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland und dem inner- und außereuropäischen Ausland. Seit 2003 ist die Klinik Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck. Die Schön Klinik Neustadt verfügt über rund 560 Akut- und Rehabilitationsbetten und bietet mehr als 1100 Menschen am Standort Neustadt einen Arbeitsplatz. Seit 2017 ist die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen eines zertifizierten Alterstraumazentrums etabliert.
Über die SCHÖN KLINIK GRUPPE
Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 47 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13 800 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.
Sollten Sie individuelle Interview- oder Fotowünsche haben, melden Sie sich gern jederzeit.
Viele Grüße
Astrid Reining
Referentin Kommunikation und Marketing Regionalverantwortliche Nord Schön Klinik Holding SE T +49 170 36 13 708