Stories about Krankenhaus
- more
Bundesministerin Warken auf der MEDICA 2025
2 Documentsmore- 2
Dr. Becker Kiliani-Klinik unterstützt Ukraine mit Medizingeräten
more Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden
moreKaufmännische Krankenkasse - KKH
Jeder Vierte hat Angst vor Behandlung im Krankenhaus
Jeder Vierte hat Angst vor Behandlung im Krankenhaus forsa: Krankenhauskeime Sorge Nummer eins / KKH: Patientensicherheit stärken Hannover, 17. November 2025 – Beim 48. Deutschen Krankenhaustag diskutieren Expertinnen und Experten aktuell über die Zukunft der stationären Versorgung. Eines bleibt dabei unverändert wichtig: die Sicherheit der Patientinnen und Patienten. Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte arbeiten ...
more- 2
PM: Schön Klinik Neustadt sucht engagierte Ehrenamtliche für „Grüne Damen und Herren“
One documentmore
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Tele-Robotik erreicht Europa: Urologische Operationen in China, Spanien und Belgien live durchgeführt aus Hamburg via Konsole
more- 2
Neues Lungenkrebszentrum OWL: Kliniken schließen wegweisende Kooperation
more Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis? Erste Daten aus Augsburg
Die Legalisierung von Cannabis könnte für mehr Psychosen und Aufnahmen in Kliniken verantwortlich sein. Dies legt eine Pilotuntersuchung am Lehrstuhl und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik der Universität Augsburg unter Leitung von Prof. Dr. Alkomiet Hasan nahe. Die im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Studie hat die ...
moreBeitritt in den Bundesverband der Patientenfürsprecher / DRF Luftrettung stärkt die Stimme der Patientinnen und Patienten
moreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB-Delegierte wählen Rita Zöllner zur neuen Präsidentin
One documentmoreDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
21. Jahreskongress der DSO: Organspendezahlen bleiben auch im Jahr 2025 weitgehend stabil / Strategien zur Prozessoptimierung in den Entnahmekrankenhäusern stehen im Mittelpunkt
Frankfurt am Main / Würzburg (ots) - Zur Eröffnung des zweitägigen Fachkongresses der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) in Würzburg richtete sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken in ihrem Videogrußwort an die Mitarbeitenden in den Krankenhäusern und dankte ihnen für ihren persönlichen und ...
more
Pressemeldung: Schön Klinik Lorsch investiert in neue Röntgentechnologie für zukunftssichere und patientenzentrierte Diagnostik
One documentmoreRHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist "Klinik mit Diabetes im Blick" / Ein starkes Zeichen zum Weltdiabetestag 2025
moreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser festigen Kooperation mit gemeinsamer Führungskräfteentwicklung: Erste Teilnehmende schließen Fortbildung erfolgreich ab
moreAOK begrüßt Länder-Empfehlungen zu sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) im Deutschen Bundestag kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, die jüngsten KHAG-Änderungsvorschläge aus dem Bundesrat: "Aus dem Gesundheitsausschuss des Bundesrates kommen Forderungen, die Qualitätsvorgaben für ...
morePatient*innen in der Psychiatrie brauchen mehr Psychotherapie / BPtK-Studie fordert höhere Mindestpersonalvorgaben und Bürokratieabbau
moreNeuer Chefarzt der Gefäßchirurgie am Klinikum Bielefeld: Prof. Dr. med. Jochen Grommes übernimmt Leitung / Nachfolge von Dr. med. Ralf-Gerhard Ritter angetreten
more
- 2
PM: Schön Klinik Neustadt lädt ein: „Ihr Herz zählt! Aufklärung und Erste Hilfe bei Herzerkrankungen“
One documentmore CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bürokratieabbau im Gesundheitswesen: Enquete-Kommission legt neue Empfehlungen vor
München (ots) - Kaum ein Bereich berührt die Menschen so direkt wie Gesundheit und Pflege. Entsprechend hoch ist der Handlungsdruck. Unter dem Vorsitz des Abgeordneten Steffen Vogel (CSU) hat die Enquete-Kommission Bürokratieabbau des Bayerischen ...
One documentmore- 2
Reform der Notfallversorgung: Sachsen-Anhalter offen für standardisierte Ersteinschätzung
more Reform der Notfallversorgung: Große Offenheit in der Bevölkerung für standardisierte Ersteinschätzung
Berlin (ots) - Eine große Mehrheit der Deutschen steht der Einführung eines standardisierten Verfahrens zur Ersteinschätzung der Dringlichkeit der Behandlung beim Aufsuchen einer Notaufnahme positiv gegenüber. Das zeigen die Ergebnisse einer vom AOK-Bundesverband beauftragten aktuellen Forsa-Befragung. ...
moreDigitale Infoveranstaltung für werdende Eltern
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios Klinik Nord behandelt erste Patientin mit innovativer Antikörpertherapie gegen Alzheimer-Demenz
more
2,0 % mehr stationäre Krankenhausbehandlungen im Jahr 2024
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Patientinnen und Patienten steigt im Vorjahresvergleich um 344 300 auf 17,5 Millionen, bleibt aber deutlich unter Vor-Corona-Niveau - Bettenauslastung mit 72,0 % um 0,8 Prozentpunkte höher als 2023 - Zahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten in Krankenhäusern übersteigt erstmals die Millionengrenze Die Zahl der ...
moreNeue Gentherapie bei Hämophilie B
moreHamburger Pflegefachkraft erhält Deutschen Pflegepreis 2025
Hamburger Pflegefachkraft erhält Deutschen Pflegepreis 2025 Cagla Kurtcu leitet als Community Health Nurse das Pflegefachteam im Gesundheitshaus Hamburg-Billstedt. Auszeichnung für herausragende Innovationen in der Pflege. Berlin/Hamburg, 5. November 2025 Cagla Kurtcu, Community Health Nurse und Leiterin des Pflegefachteams im Gesundheitshaus Hamburg-Billstedt, ist mit dem Deutschen Pflegepreis 2025 ausgezeichnet ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Partnerschaft für Gesundheit: CSU-Fraktion fördert Zusammenarbeit mit Kroatien
moreSpitzenmedizin für alle Krebspatienten / Deutsche Krebshilfe unterstützt Aufbau von regionalen Behandlungsnetzwerken mit zwölf Millionen Euro
Bonn (ots) - Krebspatienten sollen überall Zugang zu modernster Medizin erhalten - egal ob sie in ländlichen Regionen oder in städtischen Ballungsgebieten leben - dies ist das Ziel eines neuen Förderprogramms der Deutschen Krebshilfe. Dazu werden fünf nicht-universitäre Kliniken mit einem Comprehensive Cancer ...
more- 3
Wiederherstellung der Schluckfunktion durch elektrische Impulse
more