All Stories
Follow
Subscribe to Dirk Rossmann GmbH

Dirk Rossmann GmbH

ROSSMANN EcoPower – Ein starkes Zusammenspiel für eine grünere Zukunft

ROSSMANN EcoPower – Ein starkes Zusammenspiel für eine grünere Zukunft
  • Photo Info
  • Download

Burgwedel, 17.05.2024

Ein großer Schritt in Richtung Zukunft: Die ROSSMANN EcoPower GmbH setzt mit dem Bau von vier Solarparks (Agri-PV-Anlagen) und der Inbetriebnahme von PV-Anlagen auf den Dächern von ROSSMANN Niederlassungen neue Maßstäbe in puncto Energiewende.

Ziel der Unternehmung ist die Strom- und Nutzenergieerzeugung aus vornehmlich erneuerbaren Energien sowie der Aufbau eines zukunftsweisenden Energiekreislaufs und -netzwerks.

Erneuerbare Energie auf über 100.000 m2

Mit Gründung der Energiegesellschaft ROSSMANN EcoPower GmbH gehen traditionelle Landwirtschaft sowie die Produktion und Nutzung erneuerbarer Energien ab sofort Hand in Hand. Als Anlagenbetreiber und Stromlieferant plant EcoPower den Bau und die Inbetriebnahme von insgesamt vier Agri-PV-Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Je Standort sollen ca. 25.000 m2 Photovoltaik Fläche installiert werden – macht insgesamt rund 100.000 m2 Platz für erneuerbare Energie. Hier dürfen die Hühner und Hennen schon bald zwischen und unter den PV-Anlagen ihren freien Auslauf genießen.

Tradition trifft Innovation

Der ROSSMANN EcoPower liegt die traditionelle Landwirtschaft am Herzen, deshalb wird bei der Umsetzung genauestens darauf geachtet, dass den Landwirten ihre Agrarfläche weiterhin zur Verfügung steht. Für eine möglichst effektive Energieerzeugung stehen zukunftsweisende PV-Module zur Verfügung, die dem Sonnenverlauf folgen und dadurch etwa 20 % mehr Energie gewinnen als herkömmliche Modelle. Die durch die Anlagen gewonnene Stromproduktionsmenge wird auf jährlich 27,7 Gigawattstunden (GWh) geschätzt. Zum Vergleich: Ein 2-Personen-Haushalt verbrauchte in Deutschland im Jahr 2023 durchschnittlich 0,0025 GWh. Somit entspricht dies einer Versorgung von über 11.000 Haushalten.

Raffinierter Energiekreislauf schützt vor Versorgungsknappheit

Zu dem Vorhaben der EcoPower zählt außerdem die Errichtung von PV-Anlagen auf den Dächern von ROSSMANN Niederlassungen, die den Energiebedarf der jeweiligen Filiale decken sowie Zusatzstrom für den Energiehandel genieren sollen. Die Agri- und Dach-PV-Projekte arbeiten somit nicht autark voneinander, es steckt ein ausgeklügeltes System dahinter. Die auf der Agrarfläche gewonnene Solarenergie wird in den sogenannten Bilanzkreis der ROSSMANN EcoPower eingespeist und dort an die Verkaufsstellen weitergeleitet. Die Solarenergie auf den Dächern der Verkaufsstellen wiederum versorgt zunächst die entsprechende Niederlassung vollumfänglich; nicht genutzte Energie wird als Überschuss dem Bilanzkreis zugeführt. Handelspartner der EcoPower bezuschussen den Energiekreislauf durch Zusatzstrom und sorgen dafür, dass die Energie wirklich nie knapp wird. Auf diese Weise kann auch in Zeiten von Unterversorgung, zum Beispiel aufgrund von schlechten Wetterverhältnissen, eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet werden.

Kurzum: Ein starkes Zusammenspiel aus ökonomischer, ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung für eine grünere Zukunft für alle.

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Dirk Rossmann GmbH
Telefon: 05139/898 -4444
 dialog@rossmann.de
 rossmann.de/unternehmen/presse
More stories: Dirk Rossmann GmbH
More stories: Dirk Rossmann GmbH